Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mir Re Birth runter geladen und instaliert.
So weit so gut,aber wenn ich jezt rebirth aufmachen will sag mir immer das ich der cd in laufwerk rein tun muss.
Frage; Lauft rebirth bei euch auch nur wenn cd in laufwerk ist???
Das nervt mich auch irgendwie (obwohl ich nicht meckern möchte, schließlich ist es ja schon umsonst ).
Werd mich glaub ich auch mal nach ner Lösung umsehen. Gerade wenn man es im Verbund mit Cubase laufen läßt und dort mal Samples von DVD laden möchte, stört es. Schließlich hat nicht jeder 2 Laufwerke. Gerade bei Notebooks.
Edit: Da geh ich auch mal gucken...
J
j-a-n
Registriert
12.09.05
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
11
#5
einfach das image mounten und fertig.
hab nur keine ahnung, ob das legal ist.
grüße
jan
commanderz
Registriert
17.08.05
Beiträge
204
Reaktionen
0
Punkte
211
#6
Es wäre illegal wenn man den Kopierschutz umgehen müsste. Das tut man aber in diesem Fall nicht, da das Image direkt von Propellerhead selber kommt.
Und ich hatte irgendwo mal gelesen, dass sie selber die Nutzung von Daemon-Tools vorschlagen.
P
papcom
Registriert
08.01.05
Beiträge
64
Reaktionen
1
Punkte
94
#7
Moment mal ... auf www.rebirthmuseum.com kann man sich nach Registration die Vollversion von Rebirth runterladen und das Teil ganz legal verwenden. Bei mir wird da auch keine CD abgefragt. Leider ist Rebirth für mich nicht einsetzbar, da ich nicht auf solche Art Instruments stehe... ist mir zu kompliziert in der Anwendung mit Cubase SX.