Du hast beim Big Knob ja 4 Eingänge ([g=17]DAW[/g], 2Trak A , B, und nen Phono). Diese kannst du mit 3 verschiedenen Monitoren abhören A,B,C. d.h. z.B. von der [g=17]DAW[/g] kommt nun das Playback + Gesang in den Input [g=17]DAW[/g], den du abhörst; Seih es über ein Monitorpaar oder über Kopfhörer. Somit kannst du den Sänger monitoren und kannst auch das Signal auf den Köpfhörer des Sängers legen. Wenn du aber jetzt in der [g=17]Daw[/g] die Pegel, Reverbanteil etc. veränderst um das Signal in Realtime mit Hall abzuhören, so würde auch der Sänger selber die Pegeländerung mitbekommen,.. und wen du das Playback mutest um den Gesang dry zu kontrollieren, dann hätte der Sänger kein Playback mehr im Ohr. Aus diesem Grund gibt es den Phone Cue Mix-Eingang, d.h. ein eigener Kopfhörermix für den Sänger, der über die Aux-Sends (pre) der [g=17]DAW[/g] realisiert wird. Du stellst somit den Pegel für Playback, Gesang und Halleinteil ein die Du dem Sänger auf seine Köpfhörer per Stereoausgang der Soundkarte schickst. Somit hat er einen seperaten Monitormix, und du kannst trotzdem die [g=17]DAW[/g] bedienen, z.b Playback muten ohne dass der Sänger es hört..... Den Nachteil den Du im Testbericht gelesen hast besagt und das ist traurig, das Du den CUE-Mix-Eingang nur über Köpfhörer hörst, aber du nicht den Kopfhörermix über einen der Monitore A,b,c abhören kannst. (Wenn das ginge würdest du ja auch das hören (als Kontrolle), was der Sänger im Kopfhörer hört. Aber mich hat das nie gestört, dafür hast du ja noch einen zweiten Kopfhörerausgang am Big Knob. Oder du schickst dir den CUE MIX auch auf die Monitore per [g=17]DAW[/g]-Eingang, in dem du einfach die Aux-Sends der [g=17]DAW[/g]-Software abhörst. Hoffe das war verständlich und hat dir geholfen. Ciao Patrick