frage zum lowcut

  • Ersteller Ersteller vince-vegas
  • Erstellt am Erstellt am
V

vince-vegas

Registriert
09.03.06
Beiträge
518
Reaktionen
0
Punkte
601
an die metaller und fans von hc usw: da mir da letztens was ganz blödes aufgefallen ist: wie weit zieht ihr für gewöhnlich den lowcut bei den gitarren?
 
wer nett wenn wenigstens mal einer antworten würde.
 
Wär auch nett, wenn du ein wenig mehr Geduld zeigtest.

Gruss
Mad
 
Ueber dieses Thema wurde hier schon Seitenweise gestritten.
Also bitte Suchfunktion bemuehen.
 
an die metaller ....
wie weit zieht ihr für gewöhnlich den lowcut bei den gitarren?

/me ist kein schwermetaller, daher dabei am liebsten bis ca. 22khz :-D
 
naja, die suchmaschine hab ich schon benutzt......finde alles nur nich das was ich suche.......
 
sorry aber deine frage is echt beschissen!
für sowas gibt es keine allg. antwort!

welche funktion übernimmt diese besagte [g=422]gitarre[/g](n) im mix?

setz den lowcut bei 20, 50, oder 100 hz je nachdem wies dir gefällt!

LOWCUT SOLLTE MAN NACH GEHÖR SETZEN!
 
ach dis is ganz einfach.erstma musst du gucken wieviel verschiedene noten dis riff hat.die teilst du dann durch eine dir ausgedachte zahl,am besten 1.das ergebnis ziehst du jetzt von 1kHz ab.die zahl die du dann rauskriegst.......scheiße weiter hab ih noh nih nahgedacht
 
stinknormale rythmus [g=422]gitarre[/g], viel pm gespielt.....wenn der lowcut weniger als 200 hz ist, rumpelt die [g=422]gitarre[/g] einfach........obwohl nicht viel tiefen am [g=182]amp[/g] aufgedreht sind......sm 57 1,5 cm mittig vor der membran.
 
Sind denn LC genrespezifisch?

Also gut, LC bei Metal exakt bei 167,5 Hz.

Schon 0,5 Hz minus und Du hast Funkrock.

Ach nee sorry, dann haste ja Bluesrock.

Mein Fehler.

Frank
 
na also ich hab beim praktikum letztes jahr im studio gesehen, dass der lc bei ner pop/rock produktion bei nur 80Hz gesetzt wurde, bei ner metalproduktion 2 tag später bei 250Hz.
 
na also ich hab beim praktikum letztes jahr im studio gesehen, dass der lc bei ner pop/rock produktion bei nur 80Hz gesetzt wurde, bei ner metalproduktion 2 tag später bei 250Hz.
Und daraus induzierst jetzt eine Genre-Regel?

Gruss
Mad
 
ich induziere überhaupt nix, ich frage euch ja wie weit ihr für gewöhnlich bei harten gitarrensounds einen lowcut setzt......
 
man könnte auch einfach mal ne antwort geben, wie man persönlich das macht......3-5 antworten und ich bin zufrieden.....das kann doch nich so schwer sein....und vorallem wird mal wieder dumm rumgelabert, obwohl ich überhaupt nix angreifendes von mir gegeben habe.
 
Nun kapier das doch mal endlich.

Es hilft Dir nicht weiter, wenn Dir jemand erzählt, er mache den LC bei xy Hz.
Das hängt nunmal vom Arrangement ab, in welcher Tonart der Song ist etc.

Es gilt also: Probieren, bis die Ohren bluten.
 
achso, und deswegen gibt es auch leute, die grundsätzlich ihren lowcut bei so 200-250hz setzen? deswegen frage ich ja, da ich das so gewohnt bin, aber mir letztens erzählt wurde, dass wenn man bei ner [g=422]gitarre[/g] die auf c runter ist n lowcut bei 200hz setzt, den gitarrensound zerstört...
 
probier es doch aus!
du wirst doch selber entscheiden können obs gut klingt oder nicht!

alternativ könntest du auch einen low shelf setzen!

der tötet wenigestens nicht alles drunter liegt!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben