frage zum bestehenden equipment

  • Ersteller rapmusikmacher
  • Erstellt am
R

rapmusikmacher

Registriert
12.09.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
hallo

ich habe ein mindprint trio s/pdif, ein the.tbone sc 45o mikro und eine m-audio delta audiophile 2496 soundkarte. die essentielle frage, die ich mir stelle, ist was ich für ein kabel für die verbindung von mindprint und der soundkarte brauche? weiss jemand rat? mikrokabel hab ich schon.....was brauch ich ansonsten noch, abgesehen vom ploppschutz für das mikro? ich hab geschlossene köpfhörer von audiotechnica, aber leider nur multi-media boxen....brauch ich unbedingt abhörmonitore?

peace und danke im voraus
 
Hallo,

zur Verbindung des MindprintTrio SP/DIF mit deiner Audiophile benötigst du - soweit ich das jetzt beim Thomann 360°Bild gesehen habe - ein ganz normales Chinch-zu-Chinch-Kabel wie zB <a href="https://www.thomann.de/de/the_sssnake_cck3.htm">das hier</a> .

Es bietet sich an direkt zwei davon zu kaufen um jeweils die Ein- und Ausgänge beider Geräte miteinander zu verbinden.

Digital kannst du beide Geräte nicht ohne weiteres miteinander verbinden, da der Mindprint optisch rausgeht und die Audiophile koaxiale SP/Dif Anschlüsse dran hat. Da müsste man dann nen Adapter für besorgen. Würde ich aber in diesem Fall von absehen, wird klanglich warscheinlich kaum einen Unterschied machen. Daher reicht die analoge Verbindung mit Chinch-Kabeln, wie oben geschrieben.

Was das Thema Monitorlautsprecher angeht weiss ich nicht wo dein Budget liegt, aber für was gescheites muss man auch schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Ist über kurz oder lang sicher ne gute Investition, da würde ich aber am Anfang eher von absehen.
Ebenso sind Billig-Monitore wie man sie überall nachgeschmissen bekommt meist keine besondere klangliche Verbesserung zu günstigen Hifi-Anlagen.
Ich würde erstmal versuchen auf den Multimedia-Lautsprechern zu Mischen die du da hast, wenn die unterste Schublade sind stattdessen bzw. zusätzlich (zur Gegenkontrolle) mit Kopfhörern.
Zu dem Thema Abhören / Monitore wirst du hier im Forum einige Threads finden.

mfg Electric-Ric
 
zu allerst brauchst du mal noch n preamp,
sonst wird das nichts mit ner aufnahme;)
 
wieso baucht er ein preamp das trio besitz doch phantomspannung ;)
zu den kabel,versuchs doch mal mit einem [g=126]spdif[/g] ,soviel ich weiss hat die karte solche ausgänge auch


grüsse
 
Du kannst ihn auch optical verbinden, dann wandelt die karte!
 
wieso baucht er ein preamp das trio besitz doch phantomspannung

jo ich weiß, da hab ich mich wohl verlesen,
war ja noch früh :D
 
die trio hat doch [g=126]spdif[/g] ausgang?? da muss er doch nix optisch machen, oder täusche ich mich?
 
[g=126]spdif[/g] optisch tos link kabel sollte an die mindprint trio,
passt das überhaupt auf die soundkarte ?

mal die handbücher lesen ... !

hat sich erledigt digital([g=126]spdif[/g]) geht das nicht so einfach, nur mit noch nem [g=60]wandler[/g] !

LG Frank
 
wieviel geld haste insgesamt zur verfügung ? was genau haste damit vor ,rap?
 
jo
100-200 eus
 
kauf dir einfach das:

https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_usb.htm

da hast du alles drinn was du am anfgang brauchst und hast deine ruhe

einfach kabel in den pc und lossingen;)

mach dann lieber was mit der akustik und stecks da geld rein.. hast mehr davon wenn du dir ein paar stellwände baust als wenn du für ein mic 100€ mehr ausgibst
 
joa mit dem usb mic wären am einfachsten

du koenntest dir das mic natürlich auch ohne usb holen und dazu noch einen kleinen mischer wie den soundcraft compact 4...


grüsse
 
aber dann braucht er noch ne interface....
 
fmQuestionmark schrieb: aber dann braucht er noch ne interface....

Wieso ? Die X-Fi Music kann doch [g=12]Asio[/g] 2.0 und sogar Direct-Monitoring. Statt dem T.Bone 450er würde ich eher zu einem MXL (990 oder 2006) greifen und die Variante mit dem Soundcraft Compact 4 ist auch nicht verkehrt.
 
ok... stimmt;)

ich mein klar.. man kann immer zu jedem etwas besser finden

aber ich glaub unter 100€ gibts nicht viel was so einfach und praktisch und simpel is wie ein usb mic;)

und ehrlich gesagt... rappern fehlts meist an geld;)
und noch mehr rappern fehlt ne gute akustik:D
 
also reicht jetzt kein clinch-kabel sondern ich brauch noch dazu einen [g=60]wandler[/g]....stimmt das jetzt so? habt ihr ev. empfehlungen?
danke für die schnellen antworten
 
Nein, am Trio hast Du 2x [g=17]Daw[/g] in u 2x [g=17]Daw[/g] Out , die verbindest
du analog mit simplen Cinch Kabeln mit Deiner 2496 Karte.

Links [g=17]Daw[/g] Out Trio mit Links In 2496 , gleiches mit rechts u

Links 2496 Out mit Links [g=17]DAW[/g] In Trio , gleiches mit rechts

Du brauchst keine zstzl. [g=60]Wandler[/g] !
Sowohl der Trio als auch die 2496 haben [g=60]Wandler[/g]
(beide können analog u digital)
 
coel
thx für eure antworten
das heist wenn ich ein usb mic hab
wie ist dann so die qualli
und was gibt es für technische möglich keiten die stimme zu bearbeiten auser mit melodyne?
 
danke mann! alles klar....
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben