Frage zu Cycle-Aufnahmen

  • Ersteller Steinwurst
  • Erstellt am
S

Steinwurst

Registriert
14.09.20
Beiträge
727
Reaktionen
654
Punkte
2.730
Ich blicke hier nicht ganz durch:

Ich arbeite viel mit Cycles bzw. Loops. Gestapelte Cycle-Aufnahmen sind auch eine tolle Sache (also Comping). Manchmal möchte ich aber gar nichts in diesem Loop aufnehmen, sondern einfach erst nur einmal Ideen beim Spielen mit dem Keyboard sammeln / improvisieren. Drücke ich dann auf Play, ist alles ok. Aber: Cubase aktiviert auch manchmal die Aufnahme, obwohl ich wirklich nur auf Play drücke. Das stört natürlich.

Wer klärt auf? ;)
 
sondern einfach erst nur einmal Ideen beim Spielen mit dem Keyboard sammeln / improvisieren.

Verstehe, geht das hier in deine Richtung?




Ich arbeite viel mit Cycles bzw. Loops.
Sehr schönes Thema. Da will ich selber mehr mit anstellen demnächst. Du hast mir die Augen geöffnet in punkto Aliase.


Ich werde hier ja noch zum PEO (Personal Eye Opener :)).

Nein, ich meine nicht die Retrospektive (ich glaube, Live hat das sogar zuerst eingeführt).

Ich nenne wieder ein Beispiel:

Ich lege eine Padsspur mit Akkorden an, z.B. 16 Takte lang. Diesen loope ich jetzt und spiele es ab. Jetzt kommt der nächste kreative Schritt: Melodie finden. Wer ein wenig Keyboard beherrscht, der klickt nicht im Editor Noten zusammen, sondern jammt / improvisiert solange, bis im etwas gefällt. Und erst wenn mir etwas gefällt, möchte ich aufnehmen. Nur: Drücke ich auf Play, schaltet Cubase auf Record und nimmt dann Cycle-Aufnahmen auf (scharfgeschaltene Spur), und das verstehe ich nicht. Ich möchte erst dann eine Aufnahme starten, wenn ICH Record und nicht nur Play drücke. Manchmal macht es Cubase auch nicht, und hinter dieses "Warum" bin ich noch nicht gekommen. Mir geht es darum, dass ich gerne selbst darüber entscheiden möchte, ob Cubase jetzt etwas aufnimmt. Manchmal habe ich dann 60-70 Takes (Unterspuren), und das stört mich. Die Takes möchte ich erst dann, wenn ich final aufnahme. Dann sind das meistens 2-4, und ich suche mir den besten Take aus.

Sorry, ich kann es nicht besser erklären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam. Wenn ich etwas aufnehmen möchte, dann drücke ich nicht "Play" sondern in der Transportzeile drücke ich den Aufnahmebutton, nachdem ich die Spur markiert habe.

Bin mir aber nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
 
Nur: Drücke ich auf Play, schaltet Cubase auf Record und nimmt dann Cycle-Aufnahmen auf (scharfgeschaltene Spur), und das verstehe ich nicht.
Hast du vielleicht aus Versehen "PunchIn" aktiviert ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-01-08 um 22.52.39.png
    Bildschirmfoto 2021-01-08 um 22.52.39.png
    31,3 KB · Aufrufe: 196
Seltsam. Wenn ich etwas aufnehmen möchte, dann drücke ich nicht "Play" sondern in der Transportzeile drücke ich den Aufnahmebutton, nachdem ich die Spur markiert habe.

Bin mir aber nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
Naja, so wie du es schreibst, kenne ich es ja auch :) Nur (aus welchen Gründen auch immer) macht Cubase aus "Play" eben "Record".
 
Nur: Drücke ich auf Play, schaltet Cubase auf Record und nimmt dann Cycle-Aufnahmen auf (scharfgeschaltene Spur), und das verstehe ich nicht.
Hast du vielleicht aus Versehen "PunchIn" aktiviert ?
Das werde ich nachher mal ausprobieren.

Eins muss ich bei der ganzen Sache anmerken: Ich habe noch derart viele Shortcuts aus anderen DAW's im Blut, dass ich diese natürlich auch instinktiv in Cubase drücke. Dabei kann es natürlich auch sein, dass ich in diesem Moment etwas in Cubase verstelle, ohne es mitzubekommen. Darunter leide ich im Moment ein wenig. Ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, was es veranlasst, dass manchmal ein Instrument einen Ton zu hoch spielt. Jetzt ist es erst einmal ein Nachteil, dass ich ein Shortcut-Junkie bin (weil eben fehleranfällig, wenn der Shortcut nicht den selben Befehl in Cubase anspricht).
 
Ich möchte erst dann eine Aufnahme starten, wenn ICH Record und nicht nur Play drücke.
Ah, jetzt hapert´s... Also, das erinnert mich exakt daran, wie es bei mir eingestellt ist - so z.B. ne Audiospur befindet sich im Play Modus, aka. Sequenzer läuft, dann schalte ich bei Bedarf einfach mit Sternchen "*" Aufnahme scharf und er, d.h. Cubase, nimmt sofort auf was so reinkommt. Man kann jedenfalls ne Menge einstellen... je nach Geschmack und Workflow. Müsste ich mal schauen, grad unterwegs.
 
Nur: Drücke ich auf Play, schaltet Cubase auf Record und nimmt dann Cycle-Aufnahmen auf (scharfgeschaltene Spur), und das verstehe ich nicht.
Hast du vielleicht aus Versehen "PunchIn" aktiviert ?
Ich glaube, dass deine Vermutung richtig war. Schalte ich bewusst den Punch-In ein, passiert das von mir Beschriebene. Jetzt muss ich mich mal selbst mehr beobachten, was ihn versehentlich aktiviert.

Aber liebe Leute immerhin: Endlich ist es mal ein Anwenderfehler meinerseits und keine Einschränkung in Cubase ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben