frage: warum mastert ihr selbst?

  • Ersteller verflixte13
  • Erstellt am
@Bordon:
Verstehst Du jetzt, was ich in der PM letztens meinte?
Es gibt keinen Mastering/Mixing/Gema/DAW-Vergleiche-Thread, der NICHT im Persönlich-Destruktiven endet.

Das ist wie bei "Und täglich grüsst das Murmeltier" - man weiß genau, was kommt.

Das macht so müde.

:roll:

Wo bleibt denn ein Mod wemma den braucht? :shakehead:
 
ich plädier auf leistungsnachweis before schwachsinns-posting...

puh soviel Bitterkeit.
warst du nicht der, der sich bitter enttäuscht erst neulich vom Forum und für immer dar abgemeldet hatte..?

das war ein Missverstaendnis mit der Moderation, ueber PM geklaert ;). Oder hattest du dich schon gefreut? Wie auch immer. Du klagst dauernd, aber wenn man fragt, was denn die Loesung sei, kommt nichts. Schade :)
 
worüber klag ich dauernd?
ich beschwer mich lediglich über die Sprücheklopper. Hast du doch auch...?

Ich mag DIY sehr. Aber man sollte schon wissen wo die Grenzen bei sich sind und das halbwegs einordnen können. Fällt mir vor allem hier echt unangenehm auf, nicht nur in diesem Thread.
Aber wenn das Ergebnis passt, ist doch alles gut. Ich bin lediglich skeptisch ggüber der Kontrollinstanz....

aber ich mach hier jetzt auch schluss, da helge völlig recht hat. Ich finds nur immer wieder ätzend wie gerne und ethikbefreit hier immer wieder und ausdauernd einem Berufsstand auf die Füße gekotzt wird.
 
@Bordon:
Verstehst Du jetzt, was ich in der PM letztens meinte?
Es gibt keinen Mastering/Mixing/Gema/DAW-Vergleiche-Thread, der NICHT im Persönlich-Destruktiven endet.

Das ist wie bei "Und täglich grüsst das Murmeltier" - man weiß genau, was kommt.

Das macht so müde.

:roll:

Wo bleibt denn ein Mod wemma den braucht? :shakehead:

:D

Hast du heutäh auch Entens und Vögelns gefüttat :D
 
Ich finds nur immer wieder ätzend wie gerne und ethikbefreit hier immer wieder und ausdauernd einem Berufsstand auf die Füße gekotzt wird.

Habe ich so krass nicht wahrgenommen, aber egal, am Ende entscheidet der "Markt".

Das ist in jeder Branche so, es gibt sicher Wellenformen von Trends und zeitgeistigen Spezifikationen, aber am Ende des Tages bleibt Qualität, demnach wäre ich an deiner Stelle sehr entspannt.

Habe ich in meiner Branche seit gut 14 Jahren.
 
ist halt hart als Toni. Geht schon damit los, dass alle Toni heissen. Hey Toni, komm mal rueber ... nein, nicht du, ich meinte den anderen Toni ...
Jetzt wirds aba echt zu persönlich hier:D Ne mal ernsthaft, Helge hat recht. Von daher pfff
smil454855a366dfc.gif
 
ist halt hart als Toni. Geht schon damit los, dass alle Toni heissen. Hey Toni, komm mal rueber ... nein, nicht du, ich meinte den anderen Toni ...
Jetzt wirds aba echt zu persönlich hier:D Ne mal ernsthaft, Helge hat recht. Von daher pfff:popcorn:

ich mag halt diese Bezeichnung Toni nicht. Der Band ihr Toni ... klingt wie: der Band ihr Sammie ... lieber: der Band ihr Toningenieur. Nichts persönliches wie immer xD
 
bin auch schon als "tonfuzzi" deklassiert worden von so einem off regisseur- gibt aber sicher schlimmeres

zum fred will ich noch sagen das ich diesen interessant, unterhaltsam finde. Neue einblicke/ perspektiven habe ich auch erhalten.
und bei allem beef- eine wissenschaftliche abhandlung wird
Mann hier vergeblich suchen, trotzdem fuer mich bereichernd.
Lg
 
bin auch schon als "tonfuzzi" deklassiert worden von so einem off regisseur- gibt aber sicher schlimmeres

zum fred will ich noch sagen das ich diesen interessant, unterhaltsam finde. Neue einblicke/ perspektiven habe ich auch erhalten.
und bei allem beef- eine wissenschaftliche abhandlung wird
Mann hier vergeblich suchen, trotzdem fuer mich bereichernd.
Lg

Jap wenn man Blatt Papier und ein Stift in die Hand nimmt kann man einiges aufschreiben und ausprobieren...ich hab heute endlich einen Nachfolger für meinen pro l gefunden, noch transparenter, sauberer und für mich wichtig: sehr punchy und transparent im Bassbereich. Hätte nicht gedacht das ich da was für mich passenderes finde...und wenn jetzt einer kommt und sagt: aber du lässt doch extern Mastern...richtig! Der masterblaster muss mein Master auf 6 verschiedenen anlagen übertreffen dann gibts da noch ein paar weitere Ohren. Jap, das darf dann auch was kosten denn gute Arbeit muss fair entlohnt werden! Wenn sich jemand für den Limiter interessiert kann mir gerne ne pm schicken. ;)

Grüße und frohes musizieren
 
Wo bleibt denn ein Mod wemma den braucht? :shakehead:

Was soll denn die Moderation machen? Hier "zu" machen und warten bis der nächste Thread wieder zum schliessen bereit ist?

Ne, ne....hier müssen schon ein paar Leute mal vom hohen Ross runter kommen, dann gibt es auch weniger Stunk.

Meistens sind es eh die, welche nach Aufträgen suchen. Sie blasen sich immer auf und fangen eine Diskussion an die nichts mit dem Thema zu tun hat.

Dann kommen Leute wie DeNto1 die wohl unbedingt wollen das man fragt:

"Wer ist denn dein Mastering Engineer?"

Mit der Hoffnung das alle zu dem Mastering Engineer rennen und dieser schön Aufträge bekommt.


Die Diskussionen haben immer was mit Auftragssuche zu tun.

Die Hobby Tonis :-D sind hier viel entspannter.


Jungs, wenn ihr keine Aufträge bekommt, dann ist das hier nicht der richtige Weg. Macht euch draussen einen Namen oder fallt meinetwegen in der Mischmaschine über hervorragende Mixe positiv auf, aber die Diskussionen sind nur heisse Luft.

Schau, dem malte würde ich locker eine Rockmischung in die Hände drücken. Guter Mix. So geht das ;-)
 
Ich glaube eher das viele hier Angst haben das Leute wie ich zuviel ausplaudern und ich bin mir sicher das es mehr sin hat über einen guten comp und limiter zu reden anstatt hier permanent Feuer zu machen. Ich lange genug nach einem guten mastering gesucht genauso nach einem guten limiter. Den Namen vom engeneer werd ich definitiv nicht sagen den Namen vom limiter schon. Warum auch nicht das macht mehr Sinn wie die halbe Diskussion!
 
@ DeNto1

Viele Mastering Engineers benützen z.B. den Sonnox Limiter. So, was ist jetzt daran schon so besonders? Ich habe auch den Sonnox.

Der Limiter ist nicht das wichtigste Glied sondern der Engineer. Und ein guter Engineer macht mit jedem Limiter einen guten Job

Wenn ich schreibe das ich den Sonnox super finde, dann kommt gleich jemand und erzählt was vom Voxengo.

Siehe Post von Helge. Solche Themen werden immer nur sinnlos enden und das worüber du diskutieren willst ist leider sinnlos, weil dann wieder die Menschen kommen die zwanghaft nach Jobs suchen und wieder ne Diskussion wegen nichts beginnen.

Mach lieber eine Limiter Test.

Schicke ein und dasselbe Material in verschiedene Limiter und du hast eine Diskussion die anfangs normal verlaufen wird bis früher oder später wieder unsere Experten kommen, aber zumindest wäre das sinnvoller.
 
Ein Top Master Ing. wird auch nie alle seine Tricks verraten, und immer noch sein persönliches Kochrezept haben, welches er nicht Preis gibt.

Da würde er sich ja selbst das Wasser abgraben.

LG Cherry50
 
der Band ihr Toningenieur

OT
Ich möchte mal gerne wissen, wieviele Leute, die diesen Titel benutzen, jemals eine Hochschule von innen gesehen haben.
/OT
 
Ein Top Toni wird auch nie alle seine Tricks verraten

Genau hier sehe ich das Problem:

Tricks and Staff

Ich habe dem Chef von RSO mal auf die Finger geschaut und ich habe nur eines gesehen:

Die richtige Entscheidung. Kein Tricks, keine geheimnisvolle Tools. Es ist einfach nur die richtige Entscheidung.

Das ist der Unterschied zwischen Top Toni und Hobby Toni. Der Hobby Toni braucht viele Anläufe um den Sound einer Spur so zu bekommen wie es dem Song dienlich wäre. Auch das klappt nicht immer trotz vielen Versuchen.

Der Top Toni weis sofort was zu tun ist.
 
LordOfMixing schrieb in #170:

...
Die Hobby Tonis :-D sind hier viel entspannter.
...

So ist dass.

Aber.
Ich habe auch in keinem gewerblichen Bereich, ab einer bestimmten Position in den Märkten, entspannte Profis gesehen.

Die sind praktisch immer in irgendeiner Weise schlecht drauf.

Und in der Tat sind die aus dem künstlerisch produktiven Bereichen immer am widerlichsten gewesen.
Audio, Film und Theater war immer seltsam.
Ich habe auch aus diesen Bereichen nie Großzügkeit erleben können.
Immer nur gehetztes um die Ecke schielen.

Gleich danach kommt Küche oder Gastronomie.
Die sind auch immer mies drauf, wie ich immer beobachten darf.

Ich möchte daher auch, in Wirklichkeit, nichts damit zu tun haben.

Das ich ein lebhaftes Interesse habe ist dass Eine und ich persönlich will auch etwas interessantes tun.
Aber ich bin eben hier mehr an der Musik interessiert und nicht an, bei allem Respekt, Beteiligten und deren professionellen Störungen aussenherum.

Ich muss mir nicht den Gnatz der dem Genre anhaftet zu meiner Sache machen.
Ich will nicht so werden, denn ich habe schon meinen eigenen Shit am laufen :)
 
@Lord schreibt
Die richtige Entscheidung. Kein Tricks, keine geheimnisvolle Tools. Es ist einfach nur die richtige Entscheidung.



Ich hatte aber nichts von gehemnisvollen Tools geschrieben, sondern meinte die Vom Master Ing persönlich bevorzugten Tools, die schließlich auch seine Handschrift und Individualität erkennen lassen.

LG Cherry50
 
@ cherry50

Ich meinte das jetzt im allgemeinen mit den Tools. Klar, jeder hat seine persönliche Kette, aber manche machen auch daraus kein Geheimnis.

Aber bei den meisten Mastering Threads hat man das Gefühl es wird danach gesucht.
 
Mich würde nochmal interessieren für diejenigen die Ihren Mix zum Mastern geben oder schon mal gegeben haben, was sie von einem professionellen Mastering erwarten und ob diese Erwartungen erfüllt wurden.

Und für diejenigen die in einem separaten Schritt Mastern, was da in der Regel verändern wird. Was ist das Ziel des Masterings?

Wir hatten hier ja schon von ein bisschen Limiting bis hin zu speziell ausgetüftelten Pop Setups die egal wie beschissenen die Komposition ist, es automatisch nach Radiosongs klingen lässt.

Wo ordnet Ihr Euch da ein?

LG
 
[
Wo bleibt denn ein Mod wemma den braucht? :shakehead:


hm ... kann man sich das denn wirklich so einfach machen?

keilerei, geheule und dann nach der mutti rufen?
tränen trocknen, nase putzen klaps auf den po
und gleich wieder rein in das nächste getümmel?

hier herrscht dermaßen viel aggressionspotential,
das nicht abgebaut werden kann und deswegen
auch nicht an einen bestimmten thread gebunden ist ...
den nächsten thread könnten wir auch ganz harmlos -->

frage: welche steckverbindungen bevorzugt ihr? ... nennen.

... und das theater geht gleich wieder von vorne los.

so ein offensichtlich hoher frustrationsgrad kann von
keinem mod der welt aufgefangen oder kanalisiert werden.

also entweder wir bekommen das als community auch so in den griff
oder wir stänkern uns gegenseitig weiter an und mißbrauchen
die mods als hilfs-sheriffs ...

... und das wäre für mich ein armutszeugnis. LG
 

Ähnliche Themen

Paddy777
Antworten
5
Aufrufe
931
Voel
Voel
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben