Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So spielen wir, so ist der Mix und es gibt keine Möglichkeit, das im Mastering zu ändern. Dazu bräuchte man die einzelnen Spuren und viel Geduld...Lachen
DerGipfel schrieb in #203:
...
Bei mir und Dan Suter war es so, dass er meinen ursprüngliche Mix gecheckt hat und mich auf Schwächen hingewiesen hat. Und zwar so, dass ich eine regelrechte Liste bekam, die ich abarbeiten konnte. So für Doofe, mit Angaben zu Spuren und Frequenzen, die um x db abzusenken waren. Sowas fördert Respekt.
Weils billiger ist und weil ich es kann![]()
Nee Marc, so nicht! Bloß weil wir zwei das nicht hinkriegen, wissen wir nicht, ob Rolleum das hinkriegt. Ich habe keinen Grund, das anzuzweifeln. Vor allem muss er mit dem Ergebnis zufrieden sein, sonst niemand! Also bitte keine persönlichen Angriffe auf dieser Ebene!Oh man, sowas zu lesen ist ja mindestens genauso Unfug, ja schon anmaßend wie der bisherige Rest hier, bis auf ein paar Ausnahmen.
]"Im Grunde muss nach den ersten Sekunden klar sein wo die Reise hin geht."[/i]
Gut gesprochen. Zumal das meist kommerziellen Mainstream meint, und da spielt sich nur ein minimaler Bruchteil der insgesamt gemasterten Musik ab. Hier dürfte das nur vereinzelt wichtig sein, weil die wenigsten unserer Werke bei, sagen wir, EinsLive zwischen 9:00 und 20:00 Uhr läuft ...das im "*radio" laufen, das ist für mich jetzt auch kein besonderes "qualitäts-siegel"
Gut gesprochen. Zumal das meist kommerziellen Mainstream meint, und da spielt sich nur ein minimaler Bruchteil der insgesamt gemasterten Musik ab. Hier dürfte das nur vereinzelt wichtig sein, weil die wenigsten unserer Werke bei, sagen wir, EinsLive zwischen 9:00 und 20:00 Uhr läuft ...das im "*radio" laufen, das ist für mich jetzt auch kein besonderes "qualitäts-siegel"
Könnte logistisch schwierig werden, aber ansonsten ist der Kunde König.Vielleicht sagt ihr dem Ing noch womit ihr abhört das er es auf euer System abstimmt sonst gefällt es euch nachher nicht Lachen
Könnte logistisch schwierig werden, aber ansonsten ist der Kunde König.Nee, ernsthaft - "radiotauglich" heißt für mich eben auch mehrheitsfähig, geglättet, stört nicht bei der Hausarbeit ...
Könnte logistisch schwierig werden, aber ansonsten ist der Kunde König.Nee, ernsthaft - "radiotauglich" heißt für mich eben auch mehrheitsfähig, geglättet, stört nicht bei der Hausarbeit ...
genau so, empfinde ich das auch! ...
und diese band, die weiß das auch selbst, dass sie keinem weh tun
und als dekorationsmucke den äther füllen ...
trotzdem kann ich da auch genug respekt aufbringen,
denn das muss nämlich auch erst einmal einer so
professionell hinbekommen ... LG
Langsam wünsche ich mir die Zeit zurück in der es gar kein "Mastering" wie wir es heute verstehen gab.
[
Mit Verlaub,
du (und die meisten Threadteilnehmer) schmeisst hier Technik und Ästhetik in einen Topf. Und genau hier liegt das Problem. Technik ist recht objektiv beschreibbar und wird auch gemacht. Über Geschmack mag ich in diesem Kontext, sprich Forum, nur bedingt diskutieren.
Langsam wünsche ich mir die Zeit zurück in der es gar kein "Mastering" wie wir es heute verstehen gab.
gab es denn auch schon früher, also vor dem "loudness war",
eine richtige/ eine nur auf das mastering spezialisierte tontechniker-riege?
oder wurde das früher alles schon von den mixenden tontechnikern gesteuert?