
popsta
Administrator
- Registriert
- 14.04.02
- Beiträge
- 6.260
- Reaktionen
- 29
- Punkte
- 52.347
Moin,
Drums müsse im Proberaum nicht verstärkt werden, dreht besser eure Gesamtlautstärke runter! Wenn ihr ne schlechte PA oder Gesangsanlage im Proberaum stehen habt, dann macht ihr eure Ohren noch viel schneller kaputt!
Versucht besser die Aufstellung der Amps so zu oprimieren das ihr alle was hört.
Wie schon mehrfach hier erwähnt, diese Billig Anlagen bringen gar nix bzw. sind schneller kaputt als das sie euch was nutzen wird.
Wenn, dann kauft euch was gebrauchtes gutes oder eben was mittelmäßiges (kleines) gutes. Die Sache mit dem Kopfhörern ist auch gut. Wenn die HPs geschlossen sind, danndienen die auch noch als Gehörschutz und ihr braucht die Gesamtlautstärke nicht mehr so hochzupowern. Aber auch die Kopfhörer sollten gut sein. Nehmt da am Besten Markenkopfhörer von z.B. Beyerdynamic, Sennheiser, AKG oder Audio Technica. Ein vernünftiger HP kostet etwa 80-130Euro/Stück. Der Kopfhörerverstärker etwa 120Euro. Ein Kleinmischer etwa 80Euro.
@ExtremCoxer... sag mal, ist euch eure Gesundheit wirklich unwichtiger als der Sound im Proberaum?drums bisschen wegen dem sound verstärken damits halt noch n bisschen druck gibt im proberaum
Drums müsse im Proberaum nicht verstärkt werden, dreht besser eure Gesamtlautstärke runter! Wenn ihr ne schlechte PA oder Gesangsanlage im Proberaum stehen habt, dann macht ihr eure Ohren noch viel schneller kaputt!
Versucht besser die Aufstellung der Amps so zu oprimieren das ihr alle was hört.
Wie schon mehrfach hier erwähnt, diese Billig Anlagen bringen gar nix bzw. sind schneller kaputt als das sie euch was nutzen wird.
Wenn, dann kauft euch was gebrauchtes gutes oder eben was mittelmäßiges (kleines) gutes. Die Sache mit dem Kopfhörern ist auch gut. Wenn die HPs geschlossen sind, danndienen die auch noch als Gehörschutz und ihr braucht die Gesamtlautstärke nicht mehr so hochzupowern. Aber auch die Kopfhörer sollten gut sein. Nehmt da am Besten Markenkopfhörer von z.B. Beyerdynamic, Sennheiser, AKG oder Audio Technica. Ein vernünftiger HP kostet etwa 80-130Euro/Stück. Der Kopfhörerverstärker etwa 120Euro. Ein Kleinmischer etwa 80Euro.