Flügel VSTi/AUi Empfehlung

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.834
Reaktionen
4.638
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
24.961
Ich möchte meine Flügelsounds erweitern und suche nach einer Empfehlung. Ich habe einige Instrumente aussortiert, darunter Steinbergs The Grand und Alicias Keys, die fallen als Empfehlung raus.
Ich schaue besonders auf sehr klare, brilliante Sounds und ausbalancierte Samples ohne Sprünge in der Soundqualität. Zur Zeit habe ich mich auf EightyEight von Sonivox und Session Keys Grand S konzentriert, letzteres klingt schon sehr amtlich, aber da fehlt mir noch ein wenig Wärme.
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker
Ich hab mir letztes Jahr Spectrasonics Keyscape zugelegt und bin mit den Flügelsound ganz zufrieden (mehr als mit meinen Flügel der im Zimmer steht :D) Allerdings bietet das Instrument noch zahlreiche andere hervorragend gesampelte Tasteninstrumente, darunter recht viele historische und E-Pianos.
Klangbeispiel Flügel:
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, Gel Mitglied 84274, fitzwilliam und eine weitere Person
  • Danke
Reaktionen: mathiasbx und notebynote
Mein Tipp ist Best Service Vintage D. Kann brilliant. Ist neben Keyscape eines meiner Go-To-Pianos.









Alicia's Keys ist auch prima. Oder Grandeur. Oder The Gentleman.
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote, Gast92251, mwa und eine weitere Person
Wenn du The Grand und Alicia's aussortiert hast, hilft dir sicherlich nicht der "Flügel" von Waves. Ich fand den ganz ordentlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und notebynote
Ich hab von East West den Bösendorfer Platinum 290. Für k.A., 40? Euro im Sale. Klingt m.M. sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
  • #10
Also lande immer wieder beim Fazioli von "Imperfect samples" (das ist der "Ebony Concert Grand").
Braucht man aber ne Kontakt Vollversion.
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
  • #11
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und notebynote
  • #12
Pianoteq. Physically modelled.

Keine Samples, kein Vollmüllen der Festplatte. Kein samplebasierter Flügel lässt sich so dynamisch spielen. Der Sound wird in Echtzeit erzeugt.

https://www.pianoteq.com/
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
  • #13
NI Grandeur
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
  • #15
  • Danke
Reaktionen: markrec, ModulationMatrix und Gast92251
  • #16
Klingt nach allem, aber nicht nach Klavier.

Vollste Zustimmung!

Gut, ein interessanter Ansatz, auch wird Pianoteq immer besser (kenne/nutze es seit Version 1, aber das hat wirklich klanglich prinzipiell kaum etwas mit Klavier zu tun. Dennoch ist es super ressourcenschonend und läßt sich eigentlich recht gut in ein bestehendes (Pop/Rock!) Arrangement integrieren.
Wenn es aber um mehr "Echtheit" geht, oder Solo-Spielarten, dann sind wohl Sample-Libs immer noch die bessere Wahl.

Mein Tipp ist Best Service Vintage D.
Sehr fein, Sounddemos gefallen! Das werde ich def. mal antesten, geht in meine persönliche Geschmacksrichtung... Danke f.d. Tipp!
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote und Can
  • #17
Ich mag gerne das XLN Piano spielen. Sustainphasen leben, Dynamik ist gut abgestuft, kann warm/klassisch, aber auch brillant/knallig-poppiger. Recht universell. Und vor allem auch für Sounddesign-Experimente oder Filmscore interessant, wie ich finde.
Edit, wurde hier schon genannt.
Ein Vid:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #18
Sehr fein, Sounddemos gefallen! Das werde ich def. mal antesten, geht in meine persönliche Geschmacksrichtung...
Danke. Vorallem kann man finde ich auch einiges tweaken ohne dass die GUI zu vollgepackt wird. Irgendwie gutes Gesamtpaket. Und zudem die dynamisch spielbarste Lib, die ich habe (außer Keyscape).
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #20
Wurden die Mörderflügel von VSL bereits in den Ring geworfen?
 

Neue Antworten


Zurück
Oben