FL vs. ModPlug

  • Ersteller Tracker
  • Erstellt am
T

Tracker

Registriert
22.10.04
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,

ich nutze seit Jahren den ModPlug-[g=9]Tracker[/g] und bin eigentlich sehr zufrieden...

Lohnt sich ein Umstieg auf FL? Die haben sicherlich mehr Funktionen usw.

Mir geht es mehr darum, ob ich als "[g=9]Tracker[/g]" auch problemlos mit FL klarkommen würde...
 
Hm, sieht alles sehr kompliziert aus.

Glaube da komme ich schneller mit MPT voran, auch wenn ich die Kanäle am Schluß nochmal alle mit ntrack richtig mischen muß...

FL ist so ein typisches neumodisches Werkzeug ;)
 
hab bis letztes jahr noch aufn amiga mit protracker gearbeitet und hatte FL auch mal angetestet vor einigen jahren, wobei ich gleich wieder zurück an dem amiga gegangen bin, weil ich nicht zurecht kam und dachte.... blödes zeuchs. dann letztes jahr mich mal richtig mit FL befasst und seitdem is der amiga still und wirklich kompliziert ist FL übehaupt nicht. man ist halt immer SEIN program gewöhnt und erschreckt, wenn was numal anders aufgebaut ist. du wirst dich aber schnell an FL gewöhnen und wirst es mit seinen ganzen features sehr zu schätzen wissen.

gruß

lessi
 
Beim ModPlug sehe ich halt bei jeder Note im Pattern gleich die entsprechenden Parameter wie Lautstärke oder ein CutOff-Filterverlauf... bei FL scheint das alles irgendwo versteckt zu sein und behindert schnelles Arbeiten...

Und so ein richtig einfaches Tutorial hab ich leider auch noch nicht gefunden...

Sprich wie legt man ein Pattern an, läd Samples ein usw... die meisten Tuts gehen immer gleich von Basiswissen aus :-(
 
Hm... also irgendwie erinnert mich FL immer an so Baukästen wie eJay... "irgendwas zusammenklicken" :)

Zumal das Teil ja auch noch 100 Euro kosten soll... also ich glaub ich bleib dann lieber beim ModPlug und nehm paar Kompromisse in Kauf :)

Das Einzige was mich halt gestört hat: Man kann bei MP nur 1 Effect pro Kanal nehmen... sprich ein [g=52]Chorus[/g] UND ein EQ auf einem Kanal gehen nicht :( Aber das kann man ja wiegesagt mit ntrack später noch regeln...

Gibt es irgendwelche bekannten Acts die mit FL arbeiten? Bisher habe ich nur so typisch durchschnittliche Technotracks gehört...
 
qtracker
Mhh...Fruityloops und Baukästen. Tja, was soll man dazu sagen. Ausser vielleicht, dass du dich mit dem Programm noch nicht richtig beschäftigt hast.

Bekannte Acts, die FL nutzen? Kaufst du Nike Turnschuhe, weil David Beckham damit Fusball spielt?

gruss
MK
 
Naja ich hab eben noch keine vernünftige Anleitung dafür gefunden. Beim [g=9]Tracker[/g] weiß ich wie alles aufgebaut ist (Patterns, Samples, Playlist). Bei FL blick ich eben (noch) nicht durch.

Und ja es wäre halt mal schön zu wissen, ob wirklich schon mal jemand damit was veröffentlicht hat und es nicht nur ein Baukasten ist...
 
Also Mike Oldfield benutzt Fruity und ich meine mal gehört zu haben das auch ATB es benutzt...

es klingt so als hättest du Befürchtungen nicht alles mit Fruity machen zu können, aber das is eher nicht der Fall, wenn man weiss wie kriegt man alles hin und es klingt professionell!
 
Und ja es wäre halt mal schön zu wissen, ob wirklich schon mal jemand damit was veröffentlicht hat und es nicht nur ein Baukasten ist...

Ich bitte dich.. Schaus dir doch an, setz dich wenigstens ein bisschen damit auseinander...

Ein "Baukasten" setzt quasi eine endliche Menge von Musikfetzen voraus. Schaut man sich FLStudio nur 4 Minuten an, sollte man kapieren, dass damit "alles" geht..

hm.. ich sehe da keine Grenzen, wie sie ein "Baukasten" haben müsste.. denn dort gehn einem nach ca. 6:35 die Bausteine aus... (Lego-Theorem, hihihi) :p

Nun denn, mir auch egal :p Mich fasziniert es allerdings immer wieder, wie man von eigener Unwissenheit (wohl Ergebnis der Faulheit) auf die Allgemeinheit schliesst. :-D :-D :-D

liebe Grüsse,
rübe & luki
 
Naja ich peil den Aufbau halt nicht... und werd mich deswegen auch nicht weiter damit beschäftigen. Mit dem [g=9]Tracker[/g] kommt man dann doch irgendwie schneller voran...
 
Naja ich peil den Aufbau halt nicht... und werd mich deswegen auch nicht weiter damit beschäftigen.

.. ich habe nie gepeilt wie das geht, darum werde ich mich auch nicht weiter damit beschäftigen, desshalb peile ich nicht wie das geht, darum werde ich mich auch nicht weiter damit beschäftigen, desshalb peile ich nicht wie das geht, darum werde ich mich auch nicht weiter damit beschäftigen, desshalb peile ich nicht wie das geht, ...

:-D :-D :-D

(sorry, find ich nur lustig, deine Einstellung, hehehe)

liebe Grüsse,
rübe & luki
 
also wenn eine software einfach ist dann FL! wenn du dich damit länger beschäftigst dann wirst eh sehn was du mit dem alles machen kannst! manche leute (auch produzenten die in einem high end studio sitzen) schaun sich fl 5 min an und meinen das es ne mickymaus software ist! naja, kann schon sein aber leute haben schon für Jay Z mit dem programm produziert also sollte es schon einiges drauf haben!

aber wenns dir nicht gefällt, tja das ist wieder was anderes! Genauso gefällt mir z.B. reason nicht
 
Ich bin vor 2 Monaten vom Fast- und Skaletracker auf FL umgestiegen. Und bin erstmal hin und weg ob der Möglichkeiten, die ein [g=9]Tracker[/g] so mal gar nicht bietet.

Dass FL einen All-in-one ruf hat und Profis eher komplexeres wie z.B. Cubase einsetzen, sollte uns als (Ex-)[g=9]Tracker[/g] erstmal gar nicht stören, da die Möglichkeiten von FL erstmal umfangreich sind und Fun bringen.
 
Also,

ich komme auch vom Amiga und habe dort OctaMed Soundstudio benutzt. (Immer noch der Hammer)

Ich bin der Meinung, dass [g=9]Tracker[/g] eine sehr gute Alternative zu den "modernen" Musikprogs sind.

Die ganzen Gegenargumente, wie sie auch hier in diversen Threads aufkamen, halte ich für Unsinn.

Klar soll man auch über der Tellerrand schauen, aber dann für sich die beste Lösung finden.

EIN TIPP @ [g=9]TRACKER[/g]:

Geh mal auf http://www.medsoundstudio.com/

Da gibt´s die neuste MedSoundstudio für PC.
Sehr günstig und wert zu unterstützen.

Damit mache ich jetzt hauptsächlich Musi.
Der Amiga bleibt trotzdem mit an Board :)
 
von Vidworx an 27.10.2004 14:30

Der Amiga bleibt trotzdem mit an Board

so muss das!!! hab meinen auch noch neben dem pc stehen ;-) aja, wegen [g=9]tracker[/g] --> hier noch nen netter link, wo man nen pa freeware versionen von alten trackern downloaden kann

www.protracker.de

gruß

lessi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben