FL und Mackie Controll

N

NULL

Guest
frage. wie krieg ich die zwei miteinander zum laufen?
will zum beispiel nicht, dass ich ein c6 rauskrieg, wenn ich einen fader berühre oder so.

bitte nur antworten, wer sich auch damit auskennt
 
also ein c6 kommt mit sicherheit nicht raus weil andere sorte [g=32]MIDI[/g] signal :) sollte auch alles problemlos gehn
AUSER: die motorfader da is es nicht ganz einfach.. is das gleiche wie beim bcf das geht nur mit einem workaround.. weiß ob das dich zufriedenstellt wenn du die kohle für nen mackie ausgiebst..?? es funktioniert aber ich würde das mal als nicht mackie angemessen bezeichnen
such einfach mal den BCF thread der is so 1-2 monate alt (auch hier im FL topic) da hab ichs erklärt und ein paar links dazu geposted..
 
die mcu steht schon ne weile bei mir im studio. und ja man kann damit durchaus noten anspielen :) das problem ist dass die mcu nicht unterstützt wird daher meine frage
 
ja hast recht geht schon wahrscheinlich kann das teil wie jeder gute contoller alle siganle senden die [g=32]MIDI[/g] zu bieten hat.. aber im "default" mode sollte das mit dem mackie denk ich nicht passieren 8)
FL hat ja nur kein kontroller "preset" für das Teil aber FL frisst so gut wie alles was an [g=32]midi[/g] reinkommt, sprich es verseht [g=32]midi[/g] (ich weiß hört sich nach dünnpfiff an :)) wenn du den Mackie hast (bin neidisch) das teste doch einfach, die demo gibts ja auf der website falls du fl noch nicht hast, wie gesagt nur mit den motorfadern wirds nicht ganz so einfach :( aber gehn tut das auch.
Was mich mal interesieren würde ist ob FL auf alle Transportfunktionen die der Mackie hat reagiert, in meinem fall interesiert mich besonders ob es auf den Rec button (den der mackie glaube ich hat) reagiert !?
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben