hi Leute unzwar könnte mir jemand von euch sagen eine art die spuren wie auftauen kann ich weiß das es fl studio noch immer nicht geschafft hat die ,Freeze, Funktion einzuführen man kann die spur praktisch nur raus rendern und mehr nicht , dass spart mir ja aber kein cpu wenn ich jetzt das plugin z.b im mixer oder im step sequenzer ausmache ändert sich dann auch nichts vom cpu her nur wenn ich es rauslösche weiß jemand ob es andere Möglichkeiten gibt die spuren auf eine andere art aufzutauen oder einzufrieren ? lg
SampleRate so hoch stellen wie möglich. Also wenn spur muten und plugin ausschalten nicht hilft fällt mir eigentlich nur zwischenspeichern des projekts ein und danach löschen... Ist zwar mega umständlich aber das wäre jetzt das einzige was mir einfällt.
Hi danke für deine Antwort. Wie meinst du das mit Samplerate hoch stellen ?! 44100hz doch richtig oder nicht ?
Ok aber ich verstehe nicht warum ich sie in meinen Asio hoch wie möglich einstellen soll ? Wieso höher als 44100?
Der Samenlose meine sicherlich die Audio Buffer Lenght. https://www.image-line.com/support/flstudio_online_manual/html/app_underrun.htm
Ja dachte das ist klar eenn wir hier über ein langsamen PC sprechen in logic heist das I/o buffer length da kann man die Sample Rate bis 1024 stellen.
Ja sowas kann schon einen ducheinader bringen das ist ja nicht ein und das selbe. Bufferlength ist immer bei mir auf 2048samples (47ms) oben ich verstehe nicht was das bewirken soll ob ich sie jetzt mit 1024 oder höher rausrender , was hat das mit dem einfrieren zu tun ?! Man hört keine Verzögerungen ....was soll denn passieren wenn ich sie mit nur 1024 oder weniger rausrender ? Danke im Voraus