FL 4 und MIDI

  • Ersteller Kackwurst
  • Erstellt am
K

Kackwurst

Registriert
11.07.03
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo Leute,

habe ein grosses Problem ein analoges Gerät mit FL4 zu verbinden und anzutriggern. Ich versuche meine wirren Gedanken hier zu sortieren. Vielleicht kann mir jemand schreiben, an welcher Stelle ich was tun muss.

1. habe ich einen Midi-controller über USB angeschlossen, läuft hervorragend. In den Midi Settings habe ich das Gerät wieder gefunden und als controller eingestellt.

2.Dann habe ich versucht eine alte MC 303 anzuschliessen, zwar kann ich die MC 303 teilweise als Controller einstellen, aber synchron kann ich sie nicht laufen lassen... klappt irgendwie nicht.

3. Jetzt habe ich mir einen Drumexpander geholt. Denn möchte ich von FL4 antriggern, weil der Expander keinen Sequenzer hat. In der Bedienungsanleitung vom Drumexp. von MAM, scheint das alles recht einfach.

sendet FL4 keine MIDI-Signale??

Ich möchte eine Spur für den Expander benutzen, habe keine Ahnung wie.
Ich weiss, dass es bei Cubase oder Logic ganz einfach klappt. Hat jemand ne Lösung???
 
Doch FL sensdet Signale

geh mal auf channels und lade das MIDI OUT Plugin und viola - es klappt :D

musst dann nur auf den richtigen kanälen antriggern - z.b. Kanal 1 .....

viel spass
 
müsste eigentlich wunderbar funktionieren.

möglicherweise musst du aber "Enable Master Sync" aktivieren, war zumindest beim alten Fruity so.

Und außerdem könnte es sein, dass du die MIDI Clock des externen Geräts von intern auf MIDI In umstellen musst, oder so was.

Mehr fällt mir nicht ein.
 
HI,

also ich habe es probiert. Irgendwie mache ich etwas falsch. Wenn ich midi-out wähle auf Channel 1 einstelle und den Drumexpander auch auf Midi-Kanal 1 einstelle. Z.B viola wähle, dann kommt vom Expander NIX. Zwar geht in FL das Sync Lämpchen an... höre NIX. Wenn ich die Tasten vom Expander manuell antriggere, dann kommt ein Sound.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben