K
Kackwurst
- Registriert
- 11.07.03
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 21
Hallo Leute,
habe ein grosses Problem ein analoges Gerät mit FL4 zu verbinden und anzutriggern. Ich versuche meine wirren Gedanken hier zu sortieren. Vielleicht kann mir jemand schreiben, an welcher Stelle ich was tun muss.
1. habe ich einen Midi-controller über USB angeschlossen, läuft hervorragend. In den Midi Settings habe ich das Gerät wieder gefunden und als controller eingestellt.
2.Dann habe ich versucht eine alte MC 303 anzuschliessen, zwar kann ich die MC 303 teilweise als Controller einstellen, aber synchron kann ich sie nicht laufen lassen... klappt irgendwie nicht.
3. Jetzt habe ich mir einen Drumexpander geholt. Denn möchte ich von FL4 antriggern, weil der Expander keinen Sequenzer hat. In der Bedienungsanleitung vom Drumexp. von MAM, scheint das alles recht einfach.
sendet FL4 keine MIDI-Signale??
Ich möchte eine Spur für den Expander benutzen, habe keine Ahnung wie.
Ich weiss, dass es bei Cubase oder Logic ganz einfach klappt. Hat jemand ne Lösung???
habe ein grosses Problem ein analoges Gerät mit FL4 zu verbinden und anzutriggern. Ich versuche meine wirren Gedanken hier zu sortieren. Vielleicht kann mir jemand schreiben, an welcher Stelle ich was tun muss.
1. habe ich einen Midi-controller über USB angeschlossen, läuft hervorragend. In den Midi Settings habe ich das Gerät wieder gefunden und als controller eingestellt.
2.Dann habe ich versucht eine alte MC 303 anzuschliessen, zwar kann ich die MC 303 teilweise als Controller einstellen, aber synchron kann ich sie nicht laufen lassen... klappt irgendwie nicht.
3. Jetzt habe ich mir einen Drumexpander geholt. Denn möchte ich von FL4 antriggern, weil der Expander keinen Sequenzer hat. In der Bedienungsanleitung vom Drumexp. von MAM, scheint das alles recht einfach.
sendet FL4 keine MIDI-Signale??
Ich möchte eine Spur für den Expander benutzen, habe keine Ahnung wie.
Ich weiss, dass es bei Cubase oder Logic ganz einfach klappt. Hat jemand ne Lösung???