Firma "The Box"

Registriert
07.01.05
Beiträge
571
Reaktionen
18
Punkte
671
Hi,

bin zwar kein wirklicher newbie, würde aber trotzdem gerne wissen, ob einer von euch schon erfahrungen mit "the box" gemacht hat (gute wie schlechte)...

ich möchte mir gerne eine übungs-aktiv-box kaufen, und über line-eingang mit keys, bzw. [g=422]gitarre[/g] effekt-brett reinfahren,...
gerade bin ich über folgendes "gestolpert":

https://www.thomann.de/at/the_box_ma8_2cl.htm


für andere empfehlungen, hab ich übrigens auch ein offenes ohr (auge) ;)
(<250€)


lg
 
was gibts dazu zu sagen...

The Box ist die Hausmarke vom großen T.

Es gibt gute sowie nicht so gute..wobei vom Preis Leistungsverhältniss sind die Top,

Ich würd dir The Box PA110a empfehlen, gehen gut Laut und sind zuverlässig..Kloab ist okay...
aber erwarte keinen [g=118]bass[/g]..
Alternative und etwas teurer wäre die DB Opera Serie. (ab 359Euro)
 
Als was willste denn die verwenden?
Abhörmatrix?
 
wer lesen kann ...
ich möchte mir gerne eine übungs-aktiv-box kaufen, und über line-eingang mit keys, bzw. [g=422]gitarre[/g] effekt-brett reinfahren,...
 
danke vorerst...

@SirGreco:
[g=118]bass[/g] ist mir eh nicht so wichtig, da sich ansonsten die nachbarn vermutlich eh aufregen werden...

hab mir die "The Box PA110a" gerade angeschaut,... schaut vernünftig aus..., aber was ich nicht deutlich erkennen kann: ist es möglich die hin zu legen, dass sie auch stabil liegt, oder ist das eine wackelige angelegenheit...?

hat vielleicht auch jemand längerfristige erfahrungen mit "the box"? ich will nicht unbedingt was kaufen, das nach ablauf der garantie eingeht,.. da investier ich dann lieber mehr, und kauf was langlebiges ;)
 
Meines Wissens lässt Thomann bei Craaft bauen und bekommt das bei seinen großen Stückzahlen auf "The Box" umgelabelt. Zumindest war das vor etwa zwei Jahren so, als ich dort mal mit einem Kollegen angeliefert habe. Da kam grad ne Craaft-Ladung wo "the Box" draufstand. . .
 

Zurück
Oben