Firewire PCI-Karte

N

netco

Registriert
05.08.04
Beiträge
229
Reaktionen
0
Punkte
236
Hallo,

ich habe die undankbare Aufgabe, eine Kollegin beim Kauf einer Firewire PCI-Karte zu beraten. Sie will damit auf einem relativ langsamen Rechner mit Window-XP Pro Videos von Kamera auf Festplatte ziehen. Nun hört man hier einiges über verschiedene Chipsätze und deren Probleme. Kann irgendjemand eine bestimmte Karte empfehlen bzw. nicht empfehlen? Insgesamt scheinen die Teile ja recht billig und die Treiber sind angeblich bei Windows dabei, also Plug&Pray.

Ach ja, ich weiß zur Zeit noch nicht viel über den Rechner, in dem die Karte laufen soll. Ich glaube aber ein AMD, maximal Dualchore. Keine Ahnung welcher Chipsatz da werkelt. Wenn das von Belang ist, kann ich das aber in Erfahrung bringen.

MfG

Netco
 
Deine Kollegin soll sich mal endlich eine moderne Kamera kaufen ... :)

Aber ich vermute mal, es geht hier um irgendwelche steinzeitlichen
Uralt-Video, die digitalisiert werden sollen.
 
>> .....um irgendwelche steinzeitlichen
Uralt-Video, die digitalisiert werden sollen.

Wenn sie per FW auf den Rechner geschrieben werden sollen, sind sie auf der Cam schon digital...... ;)
 
... steinzeitlich sind sie aber trotzdem.
 
mag sein...aber keiner kauft ständig nach nem Jahr n neues Gerät!?
 
Rotten schrieb:
mag sein...aber keiner kauft ständig nach nem Jahr n neues Gerät!?

vorallem, wenn man sich neue Klamotten kaufen kann. :)

Aber im Ernst, was ist denn heute der Standard in der Video-Welt? Ich hoffe nicht, komprimiertes HD (AHVC, AHDV oder so ähnlich), für dass man gleich eine Dual-Xeon-Workstation für's Schneiden einplanen kann.

Zurück zum Problem: Danke erstmal für die Antworten. Der Link von Rotten führt genau zu meinem Problem. Es gibt bei jedem Anbieter Karte von 7,99 bis 80 €, die von den Features kaum Unterschiede aufweisen. Da sich aber alle über so wesentliche Sachen wie Chipsätze ausschweigen, habe ich keine Ahnung, was da stressfrei funktioniert.
Deshalb nochmal die Frage: Wer hat eine solche PCI-Karte irgendwo verbaut und damit irgendwelche Erfahrungen gesammelt?

MfG
Netco
 
netco schrieb: Der Link von Rotten führt genau zu meinem Problem. Es gibt bei jedem Anbieter Karte von 7,99 bis 80 €, die von den Features kaum Unterschiede aufweisen. Da sich aber alle über so wesentliche Sachen wie Chipsätze ausschweigen, habe ich keine Ahnung, was da stressfrei funktioniert.

Deswegen hat Rotten doch auf eine Karte verwiesen, bei der explizit der TI-Chipset verbaut ist. Diese laufen i.d.R. am saubersten mit den meisten Geräten.

Du solltest auch daran denken, daß Du in der Registry ggf. überprüfst ob FW dann auch auf 400 eingestellt ist. Es gab Releasestände bei denen die FW-Speed unter Win XP defaultseitig ausgebremst war und man die manuell anpassen musste.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben