Finnische Ballade

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Saluti!

Ich wurde von einem finnischen Musiker gebeten, ein Lied zu produzieren, das er entworfen hatte. Der Entwurf bestand aus einer Gitarrenaufnahme und Gesang, und seine Bitte an mich war, die Gitarre durch Klavier zu ersetzen und das Lied abzumischen.

Nun bin ich kein allzu geübter Pianist, aber im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis (das Mastering werde ich vermutlich in den nächsten Tagen noch ein klein wenig zurecht zupfen).

Da ich aber natürlich voreingenommen bin (und der Komponist sicherlich ebenfalls), würde ich mich über aufrichtige Kommentare unvorbelasteter Hörer freuen:

Kevät tanssii balettiaan

Update 1 (19.11.2011):
v20111119/04 - Master 1

Update 2 (20.11.2011):
v20111120/01 mit Bösendorfer
v20111120/01 mit Model D
v20111120/01 mit Yamaha C7

Update 3 (23.11.2011):
v20111123/01 mit Bösendorfer
v20111123/01 mit Model D (Master 1)
v20111123/01 mit Model D (Master 2)
v20111123/01 mit Yamaha C7


Schönen Dank,
Steffen
 
Oooohh, die Sängerin hat bestimmt eisblaue Augen....

Gut produziert!

Mein Kritikpunkt wäre die Effektierung der Stimme:

Anstelle von dem permanenten Delay, dass auf Dauer etwas antrengend ist würde ich einen guten Hall benutzen und Stellenweise um Akzente zu setzen ein Delay als Sendeffekt. Dieses dann aber vielleicht mit etwas mehr feedback, längerer Delayzeit und etwas Höhendamping.
 
Hi Steffen,

wir hatten ja schon das ein oder andere mal das vergnügen, daher weisst Du das ich zum mix wirklich wenig sagen kann :-(

deshalb ist meine Meinung auch sicha unrelevant, aber ich finde den Song sehr gelungen.

Ich glaube der Text könnte auch Mord und Weltuntergang beschreiben, man würde trozdem noch sagen...

Ahhhjaaa klingt aber schon schön ;-)

Ich find den Song geil ...

Nette Grüsse Todd...
 
halte den Gesang mal dynamischer... der ist schon total hochkomprimiert...
ist auf dem Gesang ein Gate? das ist etwas krass eingestellt...

ich denke da vl an das neue nightwish album:

http://soundcloud.com/nightwishband/sets/imaginaerum/

erster track...


vl wäre auch eine orientierung an alten Emiliana Torrini Songs sinnvoll...

Auf jeden Fall den Gesang natürlicher halten... ich würde da an deiner Stelle etwas "klassischer" denken...weißt du was ich meine?
 
netter Song, komische Sprache :-), klingt recht drollig, lol.
Piano zu dumpf, Stimme braucht reverb anstatt delay. Sonst musikalisch sehr gut!
 
Danke fürs Anhören! :)

Ich habe einen anderen Hall ausprobiert, aber ich höre nicht mehr gut genug, um das heute richtig bewerten zu können.

@Soulfrontier:
Ich liebe solche Sprachen. Die könnte ich mir den ganzen Tag lang anhören. :)

Tagalog klingt auch sehr nett. Ich habe vor unendlich vielen Jahren, zur Schulzeit, mal das Lied "Anak" von Freddie Aguilar aus dem Radio aufgenommen - natürlich, ohne zu wissen, welche Sprache das ist, wer es singt und was es bedeutet (und das der Titel "Anak" heißt, hatte ich auch nur vermutet). Aber ich war und dermaßen begeistert von dem Stück, dass ich mich rund zwanzig Jahre später daran erinnerte und einfach mal "Anak" und "Lied" bei Google eingab - und siehe da, Wikipedia weiß alles. ;)

Grüßlein,
Steffen
 
@m4d3raIn:
Da ist kein Gate drauf, und der Gesang ist auch nur minimal komprimiert. Allerdings hatte ich den Limiter im Ultraschnellmastering etwas zu aggressiv eingestellt. Das ist behoben.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Der Gesang wird übrigens auf Basis der Klavierspur noch einmal neu aufgenommen. Die Dame hatte sich ja ursprünglich am Gitarrenentwurf orientiert.

Gute Nacht,
Steffen
 
Habe es gerade eben zum ersten mal gehört und ich finde, der Song tut das, was er erreichen will: er erzeugt Emotionen inkl. einiger Gänsehautpassagen. Gratulation zu dieser Komposition. Für mich klingt das alles rund. Perfekter würde es nur ein echtes Piano machen.
 
Schon schräg, dieses finnisch. Macht aber Spaß, sich das anzuhören, weil sehr gefühlvoll in Szene gesetzt. Wie sieht's eigentlich mit deiner Genesung aus? Mischst du unter Schmerzen - hörst du wieder einigermaßen?
 
@DerGipfel:
Besser hören werde ich nie mehr, da mein Gehör irreparabel geschädigt ist (obwohl ich nie Discogänger war und immer nur leise Musik gehört habe - das ist leider erblich bedingt).

Ich habe bei ca. 1 - 2 kHz einen starken Tinnitus auf dem linken und einen etwas schwächeren auf dem rechten Ohr. Von ca. 2 kHz aufwärts fällt meine Hörkurve drastisch ab. Laut HNO werde ich in wenigen Jahren Hörgeräte auf beiden Ohren benötigen. Mein Großvater war in meinem Alter taub.

Dass es hin und wieder im Ohr zwickt, hat vermutlich damit nichts zu tun, macht die Sache aber auch nicht angenehmer.

Aber solange ich noch irgendwie zurecht komme, werde ich weiter Musik machen und mischen. Bislang kann ich erstaunlicherweise ganz gut mit meinen Defiziten umgehen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich habe drei Varianten der (hoffentlich) finalen Version hochgeladen, in denen ich die drei verschiedenen Flügel, die TheGrand3 im Angebot hat, ausprobiert habe.

Am Klavierspiel selbst habe ich nichts mehr geändert, da ich ein zu schlechter Pianist bin - ich bin froh, dass ich es so hinbekommen habe und würde es vermutlich nur verschlimmbessern.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Schön geworden.
Zu den Flügeln habe ich keine ausgeprägte Meinung, vielleicht der Bösendorfer.
Würde die Vocals mal einen Tick leiser probieren, ansonsten klingts gut für mich.
 
Am Klavierspiel selbst habe ich nichts mehr geändert,

Wenn die Finne des guud finne, dann isses jo guud :D

Zum Klavier: Ich finde der Yamaha passt am besten.

Clemens
 
@Voodoo:
Den Gesang 1 dB leiser wollte ich tatsächlich noch probieren. Allerdings nicht im Mix sondern im Master, denn dort habe ich ihn in den aktuellen Versionen bewusst etwas nach vorn geholt. Vielleicht war das zu viel.

@Clemens:
Alles, was nicht deutsch ist, ist leicht zu begeistern. Meckern tun immer nur die Deutschen. Darum werfe ich Euch meine Werke ja zum Fraß vor. :D

Schönen Dank,
Steffen

P.S.: Ich glaube, mir gefällt das Model D am besten. Das ist schön warm und rund.
 
tolles Lied. Aber bei so einem Lied kommt man meines Erachtens nicht an einem echten Flügel vorbei, das wär noch das Sahnehäubchen und vielleicht Kontrabaß und Besenschlagzeug. Aber das Lied funkioniert auch als Solo Nummer gut.
 
Danke, Oli. Ja, ein echter Flügel wäre königlich. Aber den habe ich leider nicht (und könnte sowieso ohne Computerhilfe nicht darauf spielen :D).

Der Komponist mag übrigens auch die Model-D-Version am liebsten.

Tschö,
Steffen
 
mmmmmmhhhh
Die Site kann bei mir nicht angezeigt werden
 
Müsste wieder gehen. Der Server war ca. eine halbe Stunde lang "down", weil wohl eine Hardwarekomponente kaputt war.

Tschö,
Steffen
 
Hallo Steffen,
finds immer schön, jemanden hier zu sehen aus der früheren Homerec.de Clique.
Aaaach.....war es doch damals schön hier :-) Ein bisschen Nostalgie halt.
Ich war ja auch recht aktiv damals (angefangen von 2003), als Alf, dann Windjammer.
Heute ist mir das alles zu unpersönlich, beliebig geworden hier = ich vermisse den "Biss" von damals...

Gruss,
A.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben