Danke für das viele Feedback
Nach längerer Hörpause ist mir auch aufgefallen: -den Part bis 2.05 mach ich ein Segement länger
-dem Stück fehlt eine Art Refrain, bzw. der Hauptpart 2.05 klingt nicht wirklich nach Hauptpart.
Der Gesamt-Stil geht mehr in Richtung Kommerz-Kitsch, a la Inna. Evtl. vereinfache ich die Struktur und besorge mir ne Sängerin. Mir persönlich ist das Inna Zeug eigentlich zu kitschig, aber die klare Plucksynthmischung wie in "Dejavu" ähnlich hinzubekommen ist herausfordernd, bzw. überhaupt ein "mainstreamiges" Stück hinzukriegen ist für mich herausfordernd und interessant.
Versuch mal zu deinem Track zu tanzen. Klingt bescheuert, isses auch. Lachen Aber man merkt idR schnell obs taugt. Evtl. auch mehr in Clubs aufhalten und mal kucken wann die Menge abgeht.
Das "Hauptpart-problem" versuche ich zu lösen.
Wenn ich nicht in Clubs gehen würde, würd ich keine Clubmusi machen

Es gibt allerdings seehr verschiedene Clubs mit verschiedensten Menschen. Der durchschnittliche betrunkene Clubgänger großer Clubs fängt bereits dann an sein torkeln zu verstärken (zu tanzen), wenn irgendwo irgendwie ne Kick zu hören ist.
Damit wären wir auch gleich bei Hyps Einwand mit den Kindergeburtstagen: Ich finde die Lieder von Inna legen nochmal eine gewaltige Stufe an "trala la"-Kitsch obendrauf. Und trotzdem wird es von erwachsenen Menschen konsumiert, in Mainareas großer Clubs. Deine Abneigung gegen den Mainstream kann ich gut verstehen (bzw. ich teile sie zum Teil), aber du solltest sie etwas realitätsnäher ausdrücken
Ich benutze einen Limiter der in T-Racks 3 integriert ist.