Festplattenspeicher sparen beim Exportieren

  • Ersteller JonnySun
  • Erstellt am
J

JonnySun

Gesperrter User
Registriert
05.11.05
Beiträge
2.328
Reaktionen
0
Punkte
2.435
Grüßt euch, liebe HR-Gemeinde und gemeine Cubase-User,

ich möchte [g=32]Midi[/g]-Spuren in Audio-Spuren umwandeln, so dass der Rechner nicht ständig an den VSTis zu knabbern hat. Die Leistung brauche ich jetzt dringend für`s Eqing.

Anyway:

Bisher habe ich einfach den linken Lokator ganz an den Anfang des Projektes gesetzt und den rechten kurz hinter die letzte [g=32]Midi[/g]-Note der [g=32]Midi[/g]-Spur.

Fein.

So ist gewährleistet, dass, wann immer ich diese umgewandelten [g=32]Midi[/g]-Spuren in ein anderes Cubase-Projekt oder in jeden anderen Host lade, auch alles schön synchron zueinander wieder zu spielen beginnt.

Nachteil: Die ganzen "spielfreien Zwischenräume" (im Bild "rot" dargestellt) in den [g=32]Midi[/g]-Parts verbrauchen ebenso Festplattenplatz. Das muss nicht sein.

audiomixdownap9.png


Welche Lösung könntet Ihr mir vorschlagen, so dass gewährleistet ist:

1. weniger Hard-Disk-Belastung und Festplattenspeicherverbrauch und

2. die ganzen Takes und Events und Clips und Parts und wie der ganze Apparat heißt ( :D ) auch schön immer synchron spielen, wenn ich das wieder anderswo einfliege.

Denn das verbindende Element, die "spielfreien Zwischenräume", fehlen ja dann als natürliche Abstandsmesser, sozusagen.

Muss ich mir dann für jeden Part die Lokatorpunkte merken? Wirkt auf mich ziemlich kompliziert .. :roll:

Helft doch bitte dem armen Cubase-User ..
 
Wäre euch denn eine Frage à la "Isch abe jetz meine neue cubase gecrauft und muss nun wisse, wo de knopf zum einschalte is" lieber? ;)
 
Mir fällt keine andere Lösung ein. Da Speicherplatz aber inzwischen en masse vorhanden und günstig ist, würde ich persönlich einfach bei deiner bewährten Arbeitsweise bleiben. Wenn du die Spuren Platzsparend archivieren oder übers Netz verschicken willst, würde ich die FLAC kodieren (verlustloser Audiocodec, der Files etwas halb so groß macht).
 
Hallo Käptn`, ;-)

das ist ja richtig, dass Plattenplatz immer günstiger wird. Leider habe ich halt nur eine 60 Gbyte drin; müsste ich wohl tatsächlich darüber nachdenken, eine zweite einzubauen (besser "einbauen zu lassen")

Dann noch mehrere Partitionen.


Das mit dem Flac habe ich schon mal gehört. Könnte interesssant sein für die Archivierung.

Danke, Hr. Knoppers
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben