U
ugh
- Registriert
- 13.07.07
- Beiträge
- 307
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 493
In Kürze bekomme ich eine neue Festplatte und in diesem Zusammenhang ist eine Frage bei mir Computer-[g=16]DAU[/g] aufgetaucht.
Derzeit habe ich auf einer Festplatte die Partition C mit den meisten Programmen und Windows XP (auf der Festplatte sind noch weitere Partitionen.
Daneben habe ich noch eine zweite Festplatte auf der meine ganzen Musikprogramme usw. drauf sind. Und diese wird bald ersetzt (zu klein geworden, zu langsam)
Kann ich einfach die Daten von der alten Musikfestplatte auf die neue rüberkopieren und dann die alte Platte entfernen, oder geht dabei etwas verloren ? Es sind halt auch einige Sachen drauf, die in der registry eingetragen sind. Die Registry befindet sich aber hoffentlich auf der Systemplatte wo Windows ist. Wie ist das mit den Laufwerksbuchstaben geregelt, bekomt die neue Platte in Windows automatisch denselben Buchstaben wie die alte Platte ?
Falls ich das nicht so einfach rüberkopieren kann, wie muss ich vorgehen ?

Derzeit habe ich auf einer Festplatte die Partition C mit den meisten Programmen und Windows XP (auf der Festplatte sind noch weitere Partitionen.
Daneben habe ich noch eine zweite Festplatte auf der meine ganzen Musikprogramme usw. drauf sind. Und diese wird bald ersetzt (zu klein geworden, zu langsam)
Kann ich einfach die Daten von der alten Musikfestplatte auf die neue rüberkopieren und dann die alte Platte entfernen, oder geht dabei etwas verloren ? Es sind halt auch einige Sachen drauf, die in der registry eingetragen sind. Die Registry befindet sich aber hoffentlich auf der Systemplatte wo Windows ist. Wie ist das mit den Laufwerksbuchstaben geregelt, bekomt die neue Platte in Windows automatisch denselben Buchstaben wie die alte Platte ?
Falls ich das nicht so einfach rüberkopieren kann, wie muss ich vorgehen ?