A
achtrupmuehle
- Registriert
- 31.12.04
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 98
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
exportieren in 44,1 khz und 16 bit, stereo interleaved.
und macht das dann sinn, oder soll man die lieber seperat aufnehmen und dann als wav miteinfügen, dann nen mixdown?ja, also ich hab halt (unter anderem) mehrere midispuren, die halt meinen externen synthie steuern.Jack schrieb:
@belagarion,
du meinst du hast eine Mididatei die dann durch einen externen Klangerzeuger angesteuert wird?

ja ja, das hatte ich schon vor 3 postings verstanden. meine frage war was anderes: "mixdown" nennt man also nur den vorgang, dass man alle beteiligten sounds in eine einzige audiospur/file zusammenfaßt, egal ob nun in echtzeit oder "berechnet"? ich dachte halt, dass mixdown immer = berechnen heißt - dabei hätte es ja sein können, dass das im gegensatz zum einfach direkt aufnehmen irgendwelche vorteile hat, und fals ja, dann hätt ich mir halt die mühe gemacht, meine externen instrumente als audiospur aufzunehmen und dann einen mixdown zu machen. aber es scheint ja egal zu sein, also lass ich es beim "ich nehm's auf"floxe schrieb:
wenn du einen mixdown machst, werden die spuren in cubase gerendert/gebounct, nenn es wie du willst. bei protools geschieht das z.b. auch in echtzeit... anyways. dadurch, dass die spur nicht abgespielt wird, kannst du somit ich nicht deine externen geräte in den mixdown einbeziehen sondern musst sie vorher aufzeichnen, damit du sie als audiospur in deinem projekt hast.
floxe schrieb:
und wohin nimmst du das ganze auf? auf eine externe quelle oder mischt du extern?
der riesennachteil für mich wäre dabei, dass ich dann die externen immer wieder seperat neu aufnehmen müsste, falls ich auch nur eine kleinigkeit dran ändern will (einen takt mehr/weniger, leicht veränderte melodie, bei rhytmus-sounds zB ne andere hithat usw.). da nehm ich die lieber am schluss einfach in EINEM mit auf.floxe schrieb:
hmm, also ich würds so machen
die audiospuren und [g=77]vst[/g]-spuren hast du ja schon am computer. dann würd ich die spuren der externen geräte (wenn du sie sowieso nicht mehr bearbeiten willst oder vereffektieren) auf einer stereospur in cubasis aufnehmen und dann einfach einen audio-mixdown machen.
so verschieden können arbeitsweisen sein
lg
flox
da nehm ich die lieber am schluss einfach in EINEM mit auf.