Feedback zu Anfängertutorial gesucht!

  • Ersteller Ersteller tsbmusic
  • Erstellt am Erstellt am
T

tsbmusic

Registriert
22.11.08
Beiträge
880
Reaktionen
35
Punkte
6.597
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie ihr dieses Video für einen Anfänger wertet!

Bitte mal eine Note von 1(sehr gut) bis 6 (grottenschlecht) angeben.

Hier ist der Link:
http://www.myvideo.de/watch/6064525

Gruss
 
5 (ich vergebe nur keine 6 wegen niedlichkeitsbonus und lachfaktor)
 
was ist daran so schlecht?
 
...kann mich da leider nur anschließen. Ein Anfänger mit abweichenden Vorraussetzungen wie die im Video wird damit nicht viel anfangen können, da nichts darüber erzählt wird, wie was funktioniert.... Und Schlagzeug mit nur zwei overhead abnehmen??? Und n Keyboard über Klinke aufzunehmen ist auch schon sehr spartanisch. Erklär, für was man was braucht, dann hat das auch einen Wert für den Zuschauer, so ist es eher eine oberflächliche Demonstration deines Equitments. An sich ne gute Idee, aber diese Ausführung..... 5
 
das ist nicht meine ausrüstung, das hab ich einfach nur so dafür zusammen gesucht!

gruss
 
2!

Würden alle Newbies das in der geschilderten Reihenfolge machen, könnte man sich eine ganze Reihe Fragen sparen. Insbesondere der Stereoanlagen "AUX"-Tipp ist super.

...aber niedlich find' ich das Video trotzdem.
 
danke!

Gruss
 
ich überlege auch noch eins zu machen, wie man als einsteiger band am besten seine Sachen zusammen kauft meint ihr nicht im bezug auf das tut, das sich das lohntß

gruss
 
Am letzten Beitrag mußte aber nochmal feilen. Was wolltest du sagen?
 
Findich gut die Idee, is bestimmt hilfreich.
Nur solltest du meiner Meinung nach wie gesagt dabei eetwas mehr dazu erzählen. zB. ,was ein Interface denn macht, und nicht "das ist ein Audiointerface*punkt*";-)
Aber dann auch bitte so, das was dabei rauskommt. am Ende kaufen die sich wirklich 2 dynamische Mikros, weil du evtl. nicht erwähnt hast, dass für die Drums eben dasunddas erforderlich ist.
lg, David


EDIT: Ok, du meinst grundlegende Investitionen für ne Bandgründung....das Tutorial kann/sollte dann wirklich absolut idiotensicher und oberflächlich aufgezogen werden;-)
 
also:
wenn sich ein paar jungs und mädels zusammen schließen und ne band gründen, brauchense Equipment. Was sie für einen Raum nehmen sollten wie sie den ausbauen sollten und was sie sich kaufen sollen, will ich da beschreiben!

Gruss

edit:
das war für bollich
 
zu dir davechecker:

wird gemacht ich erklär dann alles haargenau (nur nicht alles mit bildern)


gruss
 
soll ich machen?
 
ich möchte keines falls dein Können kritisieren, aber ich glaube nicht, dass es
sinnvoll ist, dass ein anfänger (ich gehe mal davon aus das du das recorden nicht seit
jahren praktizierst) ein tutorial für anfänger macht...

ich glaube du weisst auch nicht wikrlich wem du speziell damit helfen
möchtest... "Anfänger"? was ist mit Anfängern die Techno musik machen
wollen. brauchen die ein schlagzeug? oder braucht ne punk band ein
keyboard um homerecording zu betreiben.


du solltest dir da mehr gedanken zu machen oder vielleicht auch
einfach noch erfahrungen sammeln.

gruß HvO
 
anfänger bin ich nicht, aber mit den stilrichtungen hast du recht!
 
...kann mich da leider nur anschließen. Ein Anfänger mit abweichenden Vorraussetzungen wie die im Video wird damit nicht viel anfangen können, da nichts darüber erzählt wird, wie was funktioniert.... Und Schlagzeug mit nur zwei overhead abnehmen??? Und n Keyboard über Klinke aufzunehmen ist auch schon sehr spartanisch.

hör dir doch mal die stimme an... ich schätze den tutorialersteller auf 12-14 und du kritisierst, daß er sein schlagzeug nicht professionell abnimmt? sorry kollege...

@tsb:
so als ersten überblick find ich das video okay, aber wie auch schon bemerkt wurde, solltest du etwas genauer auf die einzelnen schritte eingehen, zum beispiel beim audiointerface beschreiben, wofür die ganzen anschlüsse gut sind, treiber-installation und so weiter.

aber das kommt dann bestimmt im zweiten teil, wenn es um die aufnahme geht ;).

grüße
 
es kommt ja eigendlich auf die idea an und wie man es umsetzt
--> für wenn es später hilfreich ist ist erstmal nebensache

tsbmusic hat nach [g=94]feedback[/g] gesucht, um zu sehen wie es ankommt um eventuell aus den antworten was mitzunehmen oder drauf aufzubauen.

ich finds gut, dass jemand in dem alter des sprechers sowas anfängt aufzubauen und nicht vorm compy bei b-spielen verblödet.......

jeder fängt mal an ,und mit der zeit wird der die nächsten "tutorials ala zb. [g=539]cubase[/g] 5 " hier posten. ;-)

resüme: fürn anfang find ichs gut u. viele tipps wurden hier auch schon gegeben

gruß christian
 
@300LittleBirds

Ich verlang ja nicht, dass er n komplettes Microset von shure,AKG,etc.. anzeigt. Überhaupt nicht! Aber für jemand der das Video zum ersten Mal sieht ohne sich davor informiert zu haben kann dadruch schnell in die Irre geführt werden. "Cool, wollt schon immer mal mein Schlagzeug aufnehmen, dann kauf ich mir mal die zwei Mikros da"...;-)
Mich hat das etwas an "Sendung mit der Maus" erinnert, wo etwas möglichst einfach erklärt und dargestellt wird...was ja nicht schlecht ist!! Aber in dem Fall waren mir die Erläuterungen zu speziell an dem Equipment orientiert.

Wie auch immer, dem ein oder andre wäre im Gegensatz zu mir damit vielleicht geholfen, und Tutorials für Neueinsteiger kanns eigentlich nicht genug geben;-)

Nichts für Ungut!
 

Zurück
Oben