Feedback gesucht für Rockballade

brocki

brocki

Registriert
03.01.07
Beiträge
21
Reaktionen
1
Punkte
46
Moin,
wir sind 2 Homerecorder, die hier ihren ersten Song (You are) zum [g=94]Feedback[/g] freigeben möchten. Über ehrliche Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar.

http://server4.orangespace.de/4f068
 
Hi ihr zwo, willkommen bei den Homerecordlern,

der Kathedralen-[g=108]Hall[/g] hat es euch angetan, oder :) ? Ein bischen weniger würde hier wohl nicht schaden.
Die E-[g=422]gitarre[/g] erdrückt alles, wenn sie reinkommt. Ich würd sie leiser machen und etwas in den Bässen ausdünnen.
Das Schlagzeug... nagut, General-[g=32]MIDI[/g] halt, oder so? Wenn ihr das ändern könnt, würde die Qualität gewaltig steigen.
Vom Songwriting her aber ein nettes Stück.
Ciao,
Mo
 
Ja, herzlich willkommen!

Ehrliche Kritik:

Akustik-Gitarren teilweise etwas verstimmt und nicht immer im Timing. Der Sound ist etwas dünn, vermutlich Piezos? Die verzerrten Gitarren klingen ziemlich topfig - V-[g=182]Amp[/g]?

Gesang hat etwas viel [g=108]Hall[/g], die Aussprache ließe sich auch verbessern (klingt sehr deutsch).

Das Schlagzeug finde ich zu monoton. Wie wärs denn, wenn die Drums nur halbes Tempo spielen? Das würde den Charakter einer Ballade unterstreichen.

Das Intro gefällt mir übrigens gut.

Hau rein!
 
Hi!

Also was ich am Sound zu meckern hätte, kann ich selbst nicht besser und wurde schon gesagt. Also sag ich dazu am besten nix.

Eins aber doch: Der Song gibt keine 5 Minuten her. irgendwann wird's öd. Kürzt vielleicht eine Strophe raus und am Ende ein zwei Wiederholungen weniger. Merke: Lieber den Hörer dazu bringen, das Stück zweimal hören zu wollen mit dem Gedanken "Och, schon vorbei?" als ihn zu langweilen. Also so seh ich das auf jeden Fall.

Ansonsten: schön. Nicht deeeeer Reißer, aber passt schon. Weitermachen!

Gruß, Ste 8)
 
Hi brocki,

ich unterschreibe alles, was meine Vorredner gesagt haben, als da wären:
- Vocals: zu viel [g=108]Hall[/g]
- Zerr-Rhythmus-Git: zu laut, überdeckt/verdrängt (auch noch in der Mitte des Stereopanoramas) den Gesang
- Song zu lang (oder zu wenig Abwechslung/Spannung für die Länge)

zusätzlich:
- Song kommt mir in der Summe stark überkomprimiert vor

also, wenn Ihr noch am Sound/Mix und an der Dramaturgie arbeitet, wäre der Song doch gar nicht schlecht :)
Stefan
 
Danke für das [g=94]Feedback[/g]. Es ist sehr hilfreich. Mit dem Sound haben wir lange rumprobiert. Wir haben tatsächlich viel [g=108]Hall[/g] und Kompression verwendet (ist ja wohl auch nicht zu überhören), um dem Sound mehr Volumen zu geben. Vielleicht ist aber der aufgenommene Sound einfach zu dünn.
Wir nehmen nach Möglichkeit alles per [g=116]Mikrofon[/g] ab (bis auf Schlagzeug, zwangsweise, das ist programmiert und kommt aus der Konserve), um dem Sound mehr Leben zu geben. Digital eingespielt klang für uns zu steril.
Wir nehmen die verzerrten Gitarren mit dem SM57 + Rode NT-1 A (je eine Spur) auf. Vor dem Multitracker wird das Signal noch durch einen Vorverstärker (TB 202) gejagt, um dem ganzen noch wärmeren Röhrensound zu verleihen. Offenbar stimmt das Konzept aber so nicht. Könnt Ihr uns hierzu noch Tipps geben ?
 
Hi,

Mal ne Frage: Kennst Du BJH / - irgendwas mit "child" und "universe" ?

Euer Song hat mich spontan dran erinnert...

Da haettest Du ne perfekte Vorlage als Referenz zum Abmischen.

Mir kommen die Zerr Gitarren zu hart rein, blende die doch einfach langsam in den Mix rein, das koennte viel besser wirken.

Die Stimme sollten weiter nach vorne.

Song ist gut, aber zu lang, wurde ja schon geschrieben. Wenn da nur nicht alle paar Takte diese Erinnerung an BJH kaeme...



EDIT:

Ich hab in meinem blinden Eifer BJH geschrieben. Sorry.

Gemeint ist Alan Parsons "Dont answer me" - Die beiden Bands hab ich schon immer irgendwie velwechsert.... Das eine gemeint, das andere geschrieben - ich Esel.


Gruss, Pete.
 
Danke für das [g=94]Feedback[/g]. Alan Parsons "Don't answer me" kenne ich, diente aber definitiv nicht als Vorlage. Aber den Tipp mit dem Abmischen werden wir nachgehen.
 
Moin!

Sach mal, Herr Axenmann - wo erinnert Dich das denn an "Don't Answer Me"?? Ich kann da nicht die entfernteste Ähnlichkeit feststellen. 8-/

Ich mag die Zerrgitarre nicht. Die knallt zu sehr 'rein und passen nicht zum Rest. Außerdem steht die zu weit vorn und zu weit rechts - wenn mich da nicht wieder meine PC-Boxen täuschen.

Mit dem [g=108]Hall[/g] habe ich kein Problem, aber etwas weniger kann sicher nicht schaden.

Die Komposition finde ich nicht übel. Ich würde das Stück aber poppiger arrangieren. Insofern passt dann der Vergleich mit Alan Parsons doch wieder.

Ciao,
Steffen
 
hi..
jupp...definitiv zu viel (offensichtlicher)[g=108]hall[/g].....der dist git würd ich ein wenig die mitten nehmen.....aber beim einsatz der dist git müsste irgendwie mehr drum herum passieren , ich meine z.B. die drums spielen einfach den selben turn weiter wie in den ruhigen passagen
und wo , zum teufel , sind die becken beim einsatz bei 3:28..oder wo sind die becken überhaupt?
so weit
mfg chris
 
Hi profhoell,

ich gebe Dir recht, die Geschichte mit dem [g=108]Hall[/g] ist des Guten zuviel;
das mit den Drums ist so 'n Sache: gibt's da irgendeine Hard-/Software die klingt wie selbsgespielt, aber recht einfach in der Bedienung ist ?? Mach' doch mal 'nen Vorschlag.....

Deinen Titel hab ich mir auch reingezogen: GEIL !!!!

... nur wie kriegst Du diesen brutalen Sound so gut, laut und clippingfrei hin ???

... wenn Du mir das beantworten würdest, hättste wieder einen mehr auf diesem Planeten glücklich gemacht ...

Gruß

Uwe
 
Ich würd als ersten Schritt schonmal bei der Zerr-[g=422]Gitarre[/g] ein bisschen das [g=105]Gain[/g] rausdrehen. Und halt Low Cut und ansonsten mal Resonanzpunkte suchen evtl.
Die Akkustik-Gitarren würd ich mehr in den Höhen spielen lassen, dann klingt das alles transparenter. Und die Drums gehen so halt einfach nicht...das müssten eigentlich schon echt gespielte Drums sein.
 
Hallo Coder2k,

keine Arme, keine Kekse ....

will meinen: wenn man keinen Schlagzeuger hat, das auch selbst nicht kann, aber ne Drumspur bracuht, was macht man denn Deiner Meinung nach da am Besten ???

Bin für jeden Tip offen ...

Howdy


P.S.: Das mit der Git-Zerre nehme ich mal zwecks Verbesserung auf ....
 
Hallo,
das mit den Drums ist so 'n Sache: gibt's da irgendeine Hard-/Software die klingt wie selbsgespielt, aber recht einfach in der Bedienung ist ?? Mach' doch mal 'nen Vorschlag.....
Ich würde sagen: Nein, die gibt es nicht. Gut programmierte Drums kosten einfach Zeit und Geduld. Allerdings gibt es z.B. bei EZ Drummer vorgefertigte [g=32]MIDI[/g]-Files, auf die man zurückgreifen kann.

Zu Eurem Mix haben meine Vorredner bereits alles gesagt.

Bevor ich's vergesse: Willkommen bei HR.de

Gruß Stephan

EDIT: Ich selbst verbringe meine Nächte mit Battery, bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings brauche ich Ewigkeiten fürs Programming. Hierfür habe ich beispielsweise etwa 15 Stunden gebraucht.
 
aaaalso
das mit den Drums ist so 'n Sache: gibt's da irgendeine Hard-/Software die klingt wie selbsgespielt, aber recht einfach in der Bedienung ist ?? Mach' doch mal 'nen Vorschlag.....
der groove agent (oder wie de heisst) da gibts wohl vorgefertigte pattern...hab aber keine ahnung davon..
die drums bei mia hab ich mit battery 1 ertsellt und den factory drumkits auf nem rechner bei nem freund/kollegen...

Deinen Titel hab ich mir auch reingezogen: GEIL !!!!
freut mich zu hören...:)


nur wie kriegst Du diesen brutalen Sound so gut, laut und clippingfrei hin ???
als erstes brauchst du einen grundsound bei dem du sagst....DER ISSES (bei mir war es der "warp [g=77]vst[/g]" ..und dann brauchst du nur noch so lange dran rumzuschrauben bis er sich einpasst , dann noch ein passendes drumset dazu , ein bisschen lust zu programmieren und voila , du hast es ...ach ja ...es hilft ohne ende referenzmusik zu hören
bis dann
mfg chris
P.S es würde mich natürlich freuen wenn du ein [g=94]feedback[/g] in meinem thread abgeben würdest :)
 
Hallo Leute. Vielen Dank für Eure hilfreichen Anregungen. Mit dem [g=108]Hall[/g] und der Kompression haben wir wirklich übertrieben. Wir werden daran arbeiten.
Die Frage ist nur, wie kriegt Ihr das hin, ohne Kompression laut zu klingen, ohne dabei zu clippen ? Wir sind daran verzweifelt. Nehmt Ihr die Amps mit Mikro ab oder spielt Ihr digital ein ? Wie nehmt Ihr akkustische Gitarren ab ? Viele Fragen, mit denen wir uns intensiv beschäftigt haben, aber offensichtlich noch keine gute Lösung gefunden haben.
Bzgl. der Drums fehlen uns derzeit wirklich die Alternativen, da steht uns nur das Zoom MRS-8 (eigentlich ein Multitracker) zur Verfügung.
Gruß, Brocki
 
Schöne Idee der Song.

Zur Komposition:
Es "plätschert" zu undurchsichtig dahin.

Zum Mix: Lautstärken passen gar nicht. Gitarren viel zu laut. Die E-[g=422]Gitarre[/g] klingt wie durch ein Rohr gespielt. Sehr gut die Idee mit den zwei Stimmen im Solo. Timing läuft oft daneben. Die E-Gitt. klingt oft so "aufgedrungen" als würde sie gar nicht dazugehören.

Gesang: zu leise und kraftlos, zuviel [g=108]Hall[/g]. Der müßte vom Gefühl her näher kommen. Erst dann denn [g=108]Hall[/g] drauf. Klingt als wäre er im Sitzen gesungen.

Fazit: Gutes Rohmaterial aus dem man wirklich was machen kann. Leider geht mir die Melodie nicht ins Ohr.

Guten Morgen
Reiner
 
Hallo,
nachdem wir so zahlreiche gute Verbesserungsvorschläge für unseren ersten Song bekommen haben, haben wir versucht, diese so gut wie möglich umzusetzen. Wir bitten nochmals um [g=94]Feedback[/g], ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Gruß

 
Mix ist jetzt besser, transparenter, ich kann alle Gitarren gut im Panorama ausmachen. Aber irgendwie gefällt er mir immer noch nicht wirklich, zu blechern, zu dünn....

Da müsste man halt jetzt Mix-Experte sein, was ich (leider) nicht bin. Aber ein paar Ideen/Vorschläge, was ich noch probieren würde:
- geht mal beim Mixen schrittweise vor: zuerst das Schlagzeug, dann den [g=118]Bass[/g] dazu, dann die Rhythmus-Gits, dann den Gesang,... und immer schön ausgewogen aufs Panorama, die Frequenzen und die Lautstärke achten.
- nehmt mal einfach den nach-wie-vor übertriebenen Kompressor (Limiter?) etwas zurück. Ihr müsst keinen Lautstärke-Weltrekord aufstellen. Jeder, der sich den Song auf einer Anlage anhört, hat so einen Lautstärke-Knopf. Da kann er lauter machen, wenn’s sein muss :D
- die beiden akustischen im Intro sind mir fast ein bisschen zu weit nach außen gepannt
- Zerr-Rhythmus-Git ist jetzt besser eingebettet, mir aber immer noch zu laut und mit zu viel [g=105]Gain[/g] (zweiteres ist vermutlich Geschmackssache)
- zweistimmige Solo-Gits. kommen gut, würde sie aber auch ein wenig leiser machen (muss man mal ausprobieren).
- Gesang kommt jetzt auch besser durch, kämpft aber immer noch ziemlich gegen die Zerr-Rhythmus an.
- die Drums.... :( wurden ja schon einpaar mal angesprochen.

weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Mixen,
Stefan
 
Hi ihr 2 neuen, bin ja auch noch fast neu hier, willkommen, ich kann
mich nur voll meinem Vorredner Stephan (Wishbone) anschließen,
der kann das alles so toll ausdrücken das ist schon geil.
Ich persönlich bin jetzt zum Leidwesen meinewr Familie und meiner Nachbarn(alle taub!) zur Direktabnahme meines Marshalls zurückgekehrt.
Aber das ändert sich alle 5 Minuten, zum Song der ist nicht schlecht
nee eher gut.
Leopold :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben