Feedback für Schnulzen-Akustik-Song

EMG

EMG

Registriert
09.07.06
Beiträge
64
Reaktionen
0
Punkte
80
Hidiho,

Dieser Song ist heute Nacht aufgenommen und gemischt worden.
Die ganze Musik stammt also von einer Person (u.a. auch der Chor), technisch kommt alles von mir.

Schonmal vorab: Das Gitarrensolo gegen Schluss, das soll so sein. Diese leichte Verzerrung ist gewollt (vom Herrn Musiker). Er wollte diese "Fender-Charakteristik" haben ;).






Mich würde einfach mal eure Bewertung interessieren. Was würdet ihr daran besser machen? Wie findet ihr die Mundharmonika?
Ist der ganze Mix schon einigermaßen geglückt oder alles mist?

Hier der Link:
http://www.yousendit.com/download/cmcxZFhxa0RreEIzZUE9PQ


lG und vielen Dank an alle die sich die Zeit dafür nehmen!



euer EMG
 
an manchen stellen ist der gesang zu spitzt es kann aber auch daran liegen das der saenger zu viel zich laute von sich gegeben hat. ich würde die mitten ein bisschen weg radieren .
 
Ok, kann sein, ich glaub der highshelv ist ziemlich derbe ausgefallen bei den Vocals. Werd ich nochmal anschaun.

Meinste im gesamten Mix die Mitten weg?
 
musst schauen welche stelle zu viel ist und dann weg radieren
 
Ok vielen dank fürs drüberhören und [g=94]feedback[/g] geben!
Werds nochmal wegen den Mitten druchhören, vtl. tuts ja nen Multibandcompressor.

Hat jemand noch was anderes aufgeschnappt?
 
Die Akustik-[g=422]Gitarre[/g] ist zu laut.
Der Solo-Gesang ist zu leise und nicht zu verstehen.
 
Ok, vielen dank HipHopMacher für dein [g=94]Feedback[/g].
Das ist natürlich eine Sache die sich relativ leicht ändern lässt.

Wirklich sehr schön das ihr euch die Zeit nehmt mit "unbelasteten Ohren" drüber zu hören.


Nur mal interessehalber: Wie würdet ihr den Gesamtsound einschätzen?
Denkt ihr ich könnte zu einer Band sagen "geb mal 50 Euro und ich nehm euchn Song dafür auf", oder bin reicht das noch nicht?

lG und wer noch was zu sagen hat, immer gerne raus damit ;)
 
Es rauscht.
 
Hi,

von der Struktur ist der Song schon mal sehr interessant. Die Schrummelgitarre mit teils schnarrenden Saiten klingt ganz gut. Das Gitarrensolo am Ende mit dem Schellenkranz bringt noch mal Schwung in das Lied.

Aber der Gesang passt nicht so recht. Die Strophen allein klingen schon etwas undeutlich und leicht besoffen.
Und im [g=52]Chorus[/g] versuchst Du Dein Mädel mit einem stark besoffenen Chor von Fußballfans rumzukriegen. Das funktioniert so einfach nicht.

Warum nicht den Gesang einfach mal unvernuschelt und deutlich artikuliert einzusingen? In den Strophen doppeln, nicht unbedingt chorartig stereo-mäßig aufweiten. Und im Refrain/[g=52]Chorus[/g] bloß eine Stimme, aber deutlich und nicht besoffen, aber voller Leidenschaft.

Wenn du magst, gibt mir den Text und die Spuren, dann probiere und demonstriere ich Dir mal meine Idee dazu.

MfG
 
Das ging ja schnell, danke Burkie

Deine Idee find ich super, muss mal mit dem Herrn Musiker reden, ist ja schließlich der Song für seine Freundin ;). So zu singen ist halt auch seine Art.
Ich rede mal mit ihm, aber das fände ich wirklich sehr interessant wie du das gestalten würdest. Ich melde mich morgen oder so noch mal bei dir!


@HipHopMacher: Ich versuche ja wirklich freundich zu sein, aber irgendwie fällt es mir manchmal sehr schwer.
Eine Antwort mit gebündelter Information, im Idealfall auch noch in ganzen Sätzen wären doch schöner als 20 Antworten mit dahingeworfenen Stückeln, oder? ;)
Trotzdem Danke
 
Nettes Lied das man sich durchaus anhören kann, aber der Funke springt nicht wirklich über, klingt vielleicht einfach noch nicht so. Da sind spielerische Mängelchen bei der A-[g=422]Gitarre[/g], aber das könnte man durchaus noch als sympathisch ansehen, wenn der Klang stimmen würde.

Ich höre z.B. deutliche Plop- Laute auf vielen Vocals. Der Chor beim Refrain müßte teilweise etwas präziser im Timing sein. Das Panning ist auch etwas ungewohnt, die [g=422]Gitarre[/g] hängt ohne räumliche Information "links vorne" die Mundharmonika irgendwo rechts und der Chor kommt auch von irgendwo anders. Auch wenn die Aufnahme recht trocken klingen soll, da fehlt einfach der Kitt, der das Ganze wie in einer natürlichen Umgebung klingen läßt. Also müßte das Panning enger zur Mitte hin sein, ein leichter Raum drauf, zum anderen spielen diverse Frequenzen je Klangquelle eine Rolle, wie nah oder fern etwas wahrgenommen wird, es muss irgendwie ein plausibles Klangbild, eine realistische Hörsituation geschaffen werden, damit man sich beim Hören wohlfühlt.

Der Umgang mit EQ und Kompressor, Limiter ist auch noch nicht so überragend, rechts wie links gibt es über das ganze Stück hinweg jeweils über 20.000 digitale Übersteuerungen, richtig hartes [g=99]Clipping[/g], das mindert den Klang nochmals enorm, also hast Du da entweder die Summe an bzw. "über" die 0 dB Schallmauer kommen lassen oder mit dem Limiter maßlos übertrieben, was auch eine schnelle Analyse der maximalen und durchnittlichen RMS- Pegel mir bestätigt. Das ist nicht durch den .mp3 Encoder zu erklären (damit .mp3´s nicht clippen, sollte der maximale [g=357]Peak[/g] am Master- Kanal bei ca. -0,8 dB liegen).
 
Aha, super Antwort, danke.
Geballte Kritik die mich weiter bringt, super.


Das mit den Poplauten im Gesang stimmt, wunder mich das es noch keinem davor aufgefallen ist.
Du sagst also auf jeden Fall das ganze Panning und Frequenzverteilung nochmal überarbeiten. Werde mich noch mal dran setzten und versuchen mich sehr stark darauf zu konzentrieren.

Das mit dem "gegen die Wand fahren" in der Summe stimmt, das muss ich zugeben xD Da wollte ich wohl zu viel.
Also Summe auch bisschen weniger totmachen.


Kannst du das mit dem "richtiger Umgang mit EQ und Kompressor" nochmal genauer definieren?


lG und nochmal vielen Dank an alle helfenden Stimmen
 
hi,

danke für die schnelle Antwort. Ich finde den Sound vom Gitarrensolo ausgesprochen gut. Das blutet so schön nach rechts und links rein und klingt so richtig schön dreckig. Das ist soundmäßig wirklich gut gelungen. Mir gefällt das sehr.
Mich würde es wirklich reizen, auf das Playback, so wie Du es gemischt hast, einmal versuchweise die Vocals anders arrangiert zu singen. Sozusagen als Demo/Vorschlag.

MfG
 
EMG schrieb:
Aha, super Antwort, danke.
Geballte Kritik die mich weiter bringt, super.


Das mit den Poplauten im Gesang stimmt, wunder mich das es noch keinem davor aufgefallen ist.
Du sagst also auf jeden Fall das ganze Panning und Frequenzverteilung nochmal überarbeiten. Werde mich noch mal dran setzten und versuchen mich sehr stark darauf zu konzentrieren.

Das mit dem "gegen die Wand fahren" in der Summe stimmt, das muss ich zugeben xD Da wollte ich wohl zu viel.
Also Summe auch bisschen weniger totmachen.


Kannst du das mit dem "richtiger Umgang mit EQ und Kompressor" nochmal genauer definieren?


lG und nochmal vielen Dank an alle helfenden Stimmen

Hi,

ich finde den Mix zurzeit eigentlich ganz gut gelungen. Du solltest diesen Mix zumindest archivieren.
Mir war nicht ganz klar, dass Du bloß der Ton-Ing warst und ein anderer gespielt hat.
Ich finde nicht, dass irgendwelches Panning oder Frequenzen irgendwelche Probleme machen.

Ich finde bloß, der Song könnte durch anderen Gesang noch sehr viel mehr gewinnen.

Ich würde das sehr gerne einmal ausprobieren mögen. Es wäre super, wenn Du mir die Chance dazu geben könntest .


MfG
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben