hört sich doch schon sehr gut an...
und natrlich großen respekt dafür, mal mit ner echten violine daher zu kommen! habs auch mal versucht und relativ schnell wieder aufgegeben...zum wohle der nachbarn
Danke Dir. Aufgeben, was ist das

?
@SynthRock
Du hast echt ein interessantes Gespür für Musik. Das liegt stark auf meiner Wellenlänge.
Dankeschön - Das freut mich sehr. Ab und zu hab' ich auch mal lichte Momente
nur dass MICH dein autodidaktisches Vorgehen ermutigt, vielleicht DOCH mal endlich an die Mandoline ranzugehen, die hier schon ne Zeit lang rumliegt.
Mach das in jedem Fall ! Vielleicht bereust Du es irgendwann, das Du nicht damit angefangen hast. Alles ganz ohne Druck und Zwang, so würde ich das sehen.
Mir macht es riesigen Spaß neben der Gitarre auch mal ein anderes intrument zu spielen. Lustig ist, das ich mich zu Beginn immer erst mal die ersten 10 Minuten wieder reinfinden muss. Danach finde ich die Töne dann aber recht schnell wieder. Wird mit jedem mal besser.
Also den Song find ich geil, aber die E-Violine ist echt etwas bedürftig,.. aber da du ja noch nicht lange aktiv bist ist das in dem Fall sehr gut.
Dank' Dir. Nun ja, man muss auch fairerweise sagen das man für 139€ klanglich nicht viel erwarten darf, obwohl die Austattung wirklich 1a ist. Auch der Bogen ist brauchbar.
So über Amp klingt sie klasse, kann auch mit am bescheidenen Mikro liegen mit dem ich das Teil abgenommen habe. Aber ich weiß genau was Du meinst - Ihr fehlt einfach dieser typische charakter einer klassischen Violine mit Bauch unten rum.
Ich überlege stark mir jetzt eine klassische zuzulegen - Keine 1000€ aber um die 300€ darf sie jetzt schon mal kosten. irgendwie habe ich talent dafür weiterzumachen mit dem Ding
die verzerrten Gitarren gefallen mir auch nicht sonderlich,.. die klingen wie "aus der Büchse" und ziemlich dünn,.. da geht noch mehr.
Oh, das ist jetzt aber schade - ich dachte mit dem AMT-Bodentreter hab ich endlich mal neben meinem verhassten POD2.0 einen amtlichen Sound gefunden was die Zerre betrifft.
Je weniger Knöppe desto besser für mich. Ich fang sonst wieder an rumzudrehen und bin in 2 Stunden noch keinen schritt weiter. So zumindestens beim POD.
Den Effekt den ich habe spielt auch mein derzeitiger Lieblingsgitarrenvirtuose Dimitar Nalbantov.
http://www.amtelectronics.com/products/guitar_series_fx_pedals/gitarnyjj_effekt_du_hast/
Frag' mich nicht wie der seine Sounds immer schraubt - egal was der macht, es klingt immer geil.
Es kann vielleicht aber auch daran liegen das es dünn rüberkommt, weil ich zu 100% R/L gepannt habe. Gerade gestern Abend habe ich in Randy's tollen"GettingPro Kompakt" darüber gelesen, dass man eher Richtung 75-80% Panorama tendieren sollte damit in der mitte kein loch ensteht.
Was meinst Du ?
Es kommt mir auch so vor als würde der Gesamtmix etwas rauschen.
Danke für die Info - Mhmm, das muss ich mal checken wo das herkommt.
Bewusst weiß ich ganz gewiss, dass auf der Violinenspur ein Rauschen auf dem Raummikro drauf war.
Vielleicht liegt es auch an meinem Eigen-Mastering mit Ozone - vielleicht etwas zu gut gemeint.
Ich leg' mich nochmal kräftig ins Zeug.
LG