Feedback für Metal Lyrics

  • Ersteller galdrag
  • Erstellt am
galdrag

galdrag

Registriert
05.01.03
Beiträge
473
Reaktionen
1
Punkte
538
Hoi, wäre cool wenn ihr mal eure Meinung (oder auch Verbeserungsvorschläge) abgeben könntet. Das ist der Text für ein melodic-Deathmetal Lied :-D. Er handelt wie man vielleicht den Zeilen entnehmen kann von der Hexenverfolgung und Folter im Mittelalter. Er ist halt so geschrieben das man bisschen drüber nachdenken muss für was die einzelnen Zeilen stehen.

Dungeons of Solitude

when the bards play a sound of death
where the corpses decay in flesh
where pain is endless care
ravens fly above the sky
there are people which dont cry
where pepople brought sickness and plague

painful they got examined
they were submerged into cold water
pushed away from deep cliffs
touching the bloody victim
waiting in dungeons of solitude
for torture and death

treadet to an admission
forced to confessions
happened it the name of God
to exorcize evil
ravished by the keeper and executioner
decapitatet and sent away


vielen Dank und Gruß

Leo
 
Hi galdrag,
wenn niemand was dazu sagt, dann probier´s ich mal! Also, leider sagt mir diese Art von Text überhaupt nicht zu, weil , wie wohl seit Jahren üblich, in der Rock-Musik nur noch Depri-Texte mit Pain und Blood und Sickness und so weiter präsentiert werden. Ist aber natürlich wieder mal Geschmackssache.
Was mir auffällt ist, dass Du "bards" verwendest". Die waren aber wohl ´ne Dekade früher dran (wenn mich meine Schulbildung nicht vollends verlassen hat) und zur Zeit der Hexenverfolgungen und so weiter nicht mehr sonderlich aktiv. Vielleicht versuchst Du es mal mit "Minstrels" zu ersetzen. Ob´s dann noch in den Song passt kann ich nicht beurteilen.
Gruß von ´nem Blueser
Tom
 
Hi, dank dir :-D ja ist eigentlich schon fast standard geworden das man solche Texte hat :-D. Der Tip mit den "Minstrels" ist auch gut. Und Passt auch

when ministrels play a sound of death würde die Zeile dann lauten

nochmal vielen dank, dass du dir die Mühe gemacht hast.

gruß Leo
 
Keine Ursache :) ,
aber gibt´s da eigentlich auch ein Chorus? Oder brauch man das bei Gothic auch nicht mehr? ;-)
Gruß
Tom
 
Hi, hier hab ich mal ne ausnahme gemacht und hab den Chorus weggelassen, wollte kein typisches Songwriting

gruß Leo :-D
 
Na dann gib mal noch ein paar Töne dazu und lass es uns mal hören!
Gruß
Tom
 
Hallo galdrag,

ich hab keine Ahnung, ob ich kompetent bin, Deinen Text zu beurteilen oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Aber irgendwie find ich die Idee interessant und probier's halt mal. Ich muss zugeben, dass ich nicht bei jeder Zeile den Sinn verstehe. Bei so ein paar Formulierung komm ich außerdem ins Stoplern, weiß dabei aber nicht, ob das daran liegt, dass Du komisch formuliert hast oder daran, dass mir irgendeine Wendung einfach nicht geläufig ist.

So denn:

# Dungeons of Solitude
Plus: klingt sehr geheimnisvoll und gefährlich
Minus: Titel nach dem Schema "Word X of Word Y" sind etwas altbacken ;-)

# when the bards play a sound of death
würd ich "the sound" oder "their sound" sagen

# where the corpses decay in flesh
"decay in flesh" macht für mich keinen Sinn, vielleicht -sehr frei- "decay in their flesh" oder "where corpses watch their own flesh decay"

# where pain is endless care
# ravens fly above the sky
ich glaub "fly" klingt eher technisch, ich würd sagen "soar across the sky"

# there are people which dont cry
fänd ich "people who" besser

# where pepople brought sickness and plague
# painful they got examined
ich glaub "painfully" wär korrekter

# they were submerged into cold water
# pushed away from deep cliffs
meinst Du nicht das genaue Gegenteil? Sie werden runtergeschubst: "pushed down"?

# touching the bloody victim
# waiting in dungeons of solitude
# for torture and death

# treadet to an admission
Was meinst Du mit "treadet"? Ich kann das Wort nirgendwo finden.
# forced to confessions
# happened it the name of God
"in the name of God"?

# to exorcize evil
# ravished by the keeper and executioner
# decapitatet and sent away
"decapitated"

Ich find solche Texte zu verfassen ziemlich schwierig. Damit das Ganze richtig gut klingt, braucht es so eine eigene sehr kunstvolle, manchmal vielleicht sogar etwas altmodische Sprache. Kennst Du alte "Stormwitch"-Songs? Die waren textlich sehr ausgereift, find ich. Der Texter der Band war aber wohl auch eine Riesenleseratte und groß drin in der ganzen Fantasieliteratur.
Ich denke viel zu lesen auf Englisch kann sehr hilfreich sein, wenn man selber Texte schreiben will. Formulierungen prägen sich ein, man kriegt ein besseres Gespür für die Sprache und man hat auch einen Themenschatz, auf den man zurückgreifen kann.

Bei dem, was Du schreibst, würd ich versuchen in eine von zwei möglichen Richtungen zu gehen. Entweder du versuchst, richtig an den Formulierungen zu feilen, so dass der Text wie eine eigene schön zu lesende Geschichte daherkommt oder Du machst das Gegenteil und reduzierst ihn bis Du so eine ganz schlagwortartige Ausdrucksweise hast.

Ist aber nur meine Meinung. Als Künstler bist Du ja total frei ;-)

Gruß
 
Nett geschrieben, aber im großen und ganzen eigentlich nur ein normaler Deathmetal-Text. Hm... Ne, das heißt so von der Thematik her sogar eher Richtung Blackmetal. :headbang: Wobei die Texte in den meisten extremeren Metalrubriken meiner Meinung nach eigentlich relativ egal sind, da man sie dank gegrunze/gekreische eh nicht versteht. :-D
 
Hoi, vielen Dank euch ;). Das lied werd ich in den nächsten Tagen mal in der Rohfassung hochladen.

So denn:

# Dungeons of Solitude
Plus: klingt sehr geheimnisvoll und gefährlich
Minus: Titel nach dem Schema "Word X of Word Y" sind etwas altbacken

# when the bards play a sound of death
würd ich "the sound" oder "their sound" sagen

# where the corpses decay in flesh
"decay in flesh" macht für mich keinen Sinn, vielleicht -sehr frei- "decay in their flesh" oder "where corpses watch their own flesh decay"

also diese zeile soll darstellen das soviele leichen daliegen das sie praktisch in sich selbst versinken (soll also massen von Toten darstellen)


# where pain is endless care
# ravens fly above the sky
ich glaub "fly" klingt eher technisch, ich würd sagen "soar across the sky"


jo gefällt mir passt auch ;)

# there are people which dont cry
fänd ich "people who" besser

# where pepople brought sickness and plague
# painful they got examined
ich glaub "painfully" wär korrekter

# they were submerged into cold water
# pushed away from deep cliffs
meinst Du nicht das genaue Gegenteil? Sie werden runtergeschubst: "pushed down"?

jo eigentlich mein ich das gegenteil aber away = weg
# touching the bloody victim
# waiting in dungeons of solitude
# for torture and death

leute die man im Verdacht als hexe hatte mussten köper berühren und wenn diese bluteten "waren sie Hexen"

# treadet to an admission
Was meinst Du mit "treadet"? Ich kann das Wort nirgendwo finden.
# forced to confessions
# happened it the name of God
"in the name of God"?

ja stimmt Tippfehler halt

# to exorcize evil
# ravished by the keeper and executioner
# decapitatet and sent away
"decapitated"

 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben