Hey, das ist doch ein schöner pop- rockig- punkiger Song, der perfekt gespielt und aufgenommen sicherlich richtig kommerzielle Ambitionen hätte. Erinnert mich von der Machart her sehr an Sunrise Avenue oder so.
Der Sänger könnte ein wenig aus sich raus gehen bzw. die Handbremse los lassen, könnte ihm nichts schaden. Schlimm ist aber was ganz anderes, ich finde das gar nicht übel, nur vielleicht ein bißchen brav.
Ansonsten hat mir der Song insgesamt zuviele Effekte, das klingt alles sehr weichgezeichnet. Versuche es mal etwas direkter hinzukriegen. Bei den Becken, vor allem links stimmt was nicht. Ich habe dieses übermäßige scheppern und unkontrollierbare Phasenprobleme je nach Lautstärkelevel bei meinem Raum auch drin, weil der so niedrig ist und wenn´s irgendwo scheppert und die Mikros so nah unter der Decke hängen müssen, macht´s halt so komisch, aber rechts geht´s komischerweise noch ganz gut, wo das Delay was ich gleich anspreche, nicht so offensichtlich ist, also mal EQ´s vergleichen, vielleicht läßt sich das mildern oder leiser machen.
Ansonsten kommt dieser seltsame Groove- Versatz scheinbar irgendwie auch durch die mit der tiefen Tom gespielten Sache zusammen, eher gar nicht so die Bassdrum. Was [g=422]Gitarre[/g] und Toms da spielen, geht da glaube ich ganz schön durcheinander, aber man kann es schwer ausmachen, wer jetzt wem hinterherhinkt oder hinterherscheppert, da ist auch öfter rechts sowas wie ein schepperndes Delay zu hören, das mit irgendwas vom Drum oder sonstwas angeregt werden muss. Vielleicht ein Gitarrenmikro, oder das Background Gesang Mikro das offen ist obwohl keiner singt und in das dem die Becken übersprechen, der Delay zieht es nach rechts rüber ? Oder Du hast beim overdubben einen sehr lauten offenen Kopfhörer verwendet und auf dieser Spur ist sehr viel Delay drauf, jedenfalls ist der zeitliche Versatz davon komisch. Das scheint auch Teile der Overheads auszulöschen und noch schlimmer zu machen, möglich ist das jedenfalls. Es ist jedenfalls immer an bestimmten Stellen zu hören und ganz in Time scheint das Delay auch nicht ganz exakt mit dem Songtempo zu sein bzw. hört man vielleicht besonders deutlich den triolischen Anteil davon. Check´s mal ab, wenn Du das wegautomatisieren kannst, wo das Signal mit dem vielen Delay rüber kommt, klingt´s gleich besser, denke ich.
Den [g=118]Bass[/g] kann ich da gar nicht so unbedingt als Fehlerquelle ausmachen, jedenfalls wenn ich das jetzt wegen der Uhrzeit leise hören muss.
Ansonsten ist der tiefe Bassanteil auf der Bassdrum ja schon genannt worden. Selbst das ginge, wenn alles andere irgendwie genauso dick wäre, aber ich glaube wenn Du das abmilderst vor allem so < 60 Hz und oben drüber ein bißchen, dann ist das schon besser, soll ja denke ich mal eher fröhlich und locker und flockig und nicht unbedingt mega bretthart direkt und sehr nah klingen, dann ist das o.k. Aber ein bißchen von dem vielen [g=108]Hall[/g] würde ich auf jeden Fall zurück nehmen.