Feedback für Fan: Deutscher Pop

  • Ersteller Ersteller Fan
  • Erstellt am Erstellt am

Fan

Registriert
23.04.03
Beiträge
387
Reaktionen
5
Punkte
486
Hallo,
freue mich über Kritik und Anregungen zu einem Song mit Akustikgitarre und dezenten arabisch/orientalischen Einflüssen. Am Ende wirds dann auch mal ein bisschen lauter.



Ach ja, eine Bemerkung zum Text: Ich habe keine Narben an den Handgelenken oder andere verdächtige Merkmale. Mir geht's gut (u.a. weil ich den Song für ganz gelungen halte). Ihr müsst Euch keine Sorgen um mich machen :-)
Ist mir halt so eingefallen ...
Gruß und schon mal vielen Dank,
SteFAN
 
gefällt mir... sehr stimmungsvoll

text ist wirklich inspirierend! klasse.

mix gelungen... Aaaaaußer: die Stimme.
Ich find sie geht teilweise Unter.
Eventuell was lauter / eq-ing überarbeiten.

Das ende finde ich auch etwas unpassend. vllt. anderes schlagzeug oder härtere gitarren ?


Gruß,

Michael
 
Hi MH-Guitar,
danke fürs Lob und die Tipps. Ich glaube, das Problem mit der Stimme hat auch was mit dem Raum/[g=108]Hall[/g] zu tun, der matscht ein bisschen. Und die Gitarren am Ende waren ursprünglich etwas härter, aber der Sound hat mir gar nicht gefallen. Mit Zerr-Sounds habe ich wirklich Probleme; gefällt mir meist alles nicht, was ich zusammenschraube. Setze mich aber noch mal dran. Und die Drums am Ende kann ich evtl. von einem Kollegen hier aus dem Forum (Marcel) live einspielen lassen. Das dauert allerdings ein bisschen.
Vielleicht fällt ja bis dahin auch noch ein paar anderen was ein.
Grüße
Fan
 
ist nicht ganz mein ding, gefällt mir aber doch irgendwie

gesang gehtetwas unter ja...

am schluß wäre ne richtige gitarrenwand noch fett... ja


persönlich find ich diese komische trommel bei den [g=83]percussions[/g] manchmal etwas penetrant, da ist irgendwie so viel davon da
 
Hi, irgendwie passen die [g=83]Percussions[/g] nicht zu der Atmosphäre des Songs. Die [g=83]Percussions[/g] stahlen etwas Sonniges aus und die restliche Musik geht eher den „schweren“ Weg. Ne seichter, leicht verstörter Elektrobeat käme vielleicht gar nicht so übel. Geschmackssache!
Die Gesangsmelodie klingt teilweise etwas improvisiert. Da könntest du noch nette Melodiebögen rauskitzeln.
Bleib dran… der Song gefällt mir an sich ganz gut!
Gruß,
Quer
 
@querspieler,
versuche mich gerade mal am Elektrobeat. Ist zwar nicht wirklich meine Heimat, aber die Idee ist sehr gut. Mal sehen, was ich hinbekomme. Ja, und der Gesang ist tatsächlich spontan eingesungen. War ganz stolz, weil ich nach 3 bis 4 takes ohne Einsingen nichts mehr korrigieren musste :-). Aber da werde ich Eure Anregungen am Wochenende auch noch mal aufgreifen, dito das "fette Brett".
Grüße und ein schönes Wochenende.
Fan
 
Neue Version mit Versuch, die Anregungen einzuarbeiten.



Zur "Gitarrenwand" am Schluss habe ich hilfreiche Anregungen von MH-Guitar und DJ-Axeman in einem anderen Thread erhalten. Vielen Dank dafür.
Den von Querspieler vorgeschlagenen "Elektrobeat habe ich ausprobiert, aber doch nicht um gesetzt. Hat mir nicht gefallen, was sicher daran liegt, dass ich mich in dem Genre einfach zu wenig auskenne. Die irritierenden bis nervigen Ethnotrommeln habe ich in den ersten Strophen einfach weggelassen; die setzen jetzt erst nach dem ersten Refrain ein. Hoffe, dann kommen sie nicht mehr so penetrant rüber. Verständlichkeit des Gesangs müste verbessert sein.
Eingesungen habe ich es auch noch einmal neu. Glaube aber nicht, dass ich im Sinne von Querspieler noch nette Melodiebögen rausgekitzelt habe. Beschränkt sich eigentlich auf eine Variation der Melodie jeweils im zweiten Teil der Strophe.
Hoffe, es kommen noch ein paar Meinungen, Anregungen, Kritik etc.
Gruß
Stefan
 
Hi,
was ist so schlimm an Narben an den Handgelenken? Hab ich auch, aber vom Fußballspielen mit Backsteinen als Torpfosten.. echt ein gefähliches Spiel ;)

Zum Song: Diesen heftigen, verzerrten Gitarrenpart hätte ich gerne häufiger, würd auch einen schönen Kontrast zum ethno/akkustik Flair des restlichen Stückes geben.
Die Drums sind noch ein wenig dünn, der heftige Part könnte insgesamt etwas mehr knallen. Aber die leiseren Parts finde ich so sehr gelungen.
Schöner Song!
Grüße!
Edgar
 
1. Version:

Es dröhnt ganz gewaltig !
Die Stimme hat zuviel [g=118]Bass[/g].
Das ist so schlimm, dass man es sich nicht anhören kann!
Teilweise Phasenprobleme/ Übersprechen.

So geht das jedenfalls nicht.

2. Version:
Genauso schlimm.


Künstlerisch durchaus gelungen.
Aber leider ist der Klang sehr unangenehm.


Frage:
Welche Boxen benutzt Du?
Das klingt übel.
 
@EddiB
Ja, so geht das natürlich auch mit den Narben an den Handgelenken. Wir haben früher zum Glück immer Stöcker in den Boden gerammt als Pfosten. Da konnte höchstens mal was ins Auge gehen ...
Ob ich die zerrigen Gitarren noch mal irgendwo unterbringen kann ... muss ich überlegen. Die Drums kann ich wahrscheinlich noch mal live einspielen lassen, dann klingen sie sicher auch lebendiger und fetter.

@fmo
Bezieht sich das Dröhnen ausschließlich auf die Stimme oder den Klang insgesamt? Hab gerade nochmal reingehört und fand den [g=118]Bass[/g] zumindest an manchen Stellen zu laut.
Bei der Stimme gebe ich Dir in jedem Fall recht. Ich glaube, das liegt vor allem am Aufnahmeraum (mein Arbeitszimmer) und am Mikro (ein Shure KSM 27). Habe jedenfalls bei 148 Hz gecuttet und bei 500 Hz kräftig abgesenkt, und es dröhnt immer noch. Die Boxen sind auch alles andere als amtlich fürs Mischen: Passive B&W DM 601. Aber wie gesagt, die Probleme liegen wohl eher am Aufnahmeraum. Ich nutze zwar selbstgebaute Absorber rund ums Mikro, um den etwas in den Griff zu bekommen. Aber zufrieden bin ich damit selbst nicht wirklich. Hast Du evtl. eine Idee, wie man sich da behelfen kann?
Vielen Dank fürs Reinhören,
Stefan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben