Feedback für Düster-Elektonik gesucht

  • Ersteller Datenmaschine
  • Erstellt am
Datenmaschine

Datenmaschine

Registriert
07.03.07
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
49
Hi zusammen,

habe in den letzten Tagen die Zeit gefunden, um endlich mal ein paar Hörproben von mir online zu stellen. Bin sehr neugierig auf [g=94]Feedback[/g] :)

2 Songs von mir könnt Ihr euch anhören unter

http://www.myspace.com/sterilemonotonie
 
Hi,

klingt wirklich gut, gefällt mir. Ich mag die anhaltende Spannung im Song (sterile Monotonie), klingt aufgeräumt. Tolle Stimmung.
Ein bissel hätte ich doch zu kritteln, der Gesang hat diesen herrlichen RoboTouch, das mag ich sehr... nur er klingt noch zu Human, wenn du weisst was ich meine, weniger ein fehlender Effekt als deine Art ihn zu gestalten/präsentieren.
Im 2. Stück (Datenmaschine) gefällt der Gesang mir besser, klingt maschineller/kälter... Der Rest des Songs ist wirklich Klasse, habe vor Jahren viel in dieser Richtung gehört, bin vorbelastet..

Guter Stoff, guter Sound.
Mehr davon.

Gruss Holgi
 
Also das erste Stück hat was. Man wartet zwar die ganze Zeit darauf das es endlich ab geht, also tanzbarer wird, aber dann wäre es ja nicht mehr sterile Monotonie ;)

"Datenmaschine" hört sich nach 286er an. Hallo.....! Es gibt Dualcore oder Quadcore :D Da fehlt mir der Schwung. Das ist mir zu düster.

Ok, das sind rein subjektive Meinungen von mir. Objektive gibt es nicht, da du der Künstler bist, nicht ich und in diesen Musik-Bereich setze ich die Kunst über alles. :)
 
Hallo holgi,

danke für das schnelle [g=94]Feedback[/g] :)

Sorry an alle erst mal für den Tippfehler im Betreff (es heisst natürlich Elekt"R"onik) ;)

Der Gesang im Stück "Sterile Monotonie" wurde bewusst einigermaßen "human" gehalten, weil der Rest doch sehr kalt und klinisch wirkt. Ich habe es bewusst vermieden, einen klassischen "Roboter-Effekt" für die Stimme zu verwenden, weil das 1). inzwischen ein wenig einfallslos klingt und 2). mir die Gefahr zu groß war, zu sehr nach Kollege Kraftwerk zu klingen. Findest Du, dass sich das Stück "Datenmaschine" zu lange zieht, bis der Gesang einsetzt?

Bin auf weitere Meinungen gespannt :)
 
Datenmaschine schrieb:
Findest Du, dass sich das Stück "Datenmaschine" zu lange zieht, bis der Gesang einsetzt?
:)

Nein. baut sich doch gut auf, passt schon.

Gruss Holgi
 
Jote schrieb:
Also das erste Stück hat was. Man wartet zwar die ganze Zeit darauf das es endlich ab geht, also tanzbarer wird, aber dann wäre es ja nicht mehr sterile Monotonie ;)

"Datenmaschine" hört sich nach 286er an. Hallo.....! Es gibt Dualcore oder Quadcore :D Da fehlt mir der Schwung. Das ist mir zu düster.

Ok, das sind rein subjektive Meinungen von mir. Objektive gibt es nicht, da du der Künstler bist, nicht ich und in diesen Musik-Bereich setze ich die Kunst über alles. :)


Hi,

also "tanzbar" im herkömmlichen Sinne soll die Musik nicht sein, wie Du festgestellt hast, ist der Name Programm ;)

Ob "zu" düster oder nicht, ist eben eine Frage des Geschmacks. Ich gebe auf jeden Fall ohne Weiteres zu, dass die Musik eine entsprechende Wirkung auf den Hörer haben soll.

Ich danke Dir auf jeden Fall für Deine (subjektive) Meinung, deshalb hab ich ja um Meinungen gebeten :)
 
Gefällt mir gut, auch wenn ich mir nicht vorstellen könnte, ein ganzes Album mit dieser Art Musik am Stück zu hören.

"Datenmaschine"
Die dezent eingesponnenen Sounds, die nach und nach eine, wenn auch minimalistische, [g=63]Harmonie[/g] entwickeln und der monotone Robo-Gesang passen wirklich gut zum Stil.

"Sterile Monotonie"
Der Titel ist Programm ;)

Insgesamt erinnert mich deine Mucke an so´ne Mischung aus Kraftwerk und Delerium.

Grüße
Cos
 
Cos schrieb:

Insgesamt erinnert mich deine Mucke an so´ne Mischung aus Kraftwerk und Delerium.

Hi, danke für den Vergleich :)

Delerium wegen den Percussion-Sounds?

Eine allgemeine Frage an alle: Sind die Texte gut verständlich bzw. der Mix im Gesamten klar genug? Ich persönlich meine ja, hatte allerdings bereits gespaltene Ansichten hierzu.
 
Delerium wegen den Percussion-Sounds?
Unter anderem. Auch der Synth-[g=118]Bass[/g] und die Art, wie du "Datenmaschine" entwickeln lässt, erinnert etwas an den Stil von Delerium.
Aber spätestens bei den Vocals geht´s bei dir dann ja in eine ganz andere Richtung ;)

Grüße
Cos
 
kann man sich auch öfter anhören ! :)
die stimmung ist gut umgesetzt.

gruß
andreas
 
@ andreas:

Danke für die Blumen :)

Noch mehr Meinungen?
 
Hat keiner mehr eine Meinung zu meinen beiden Stücken? :D
 
letzter *push*

...hat keiner sonst mehr eine Meinung zu den Stücken? Schade....
 
Doch...doch,
ich wür`s als "Zeitlupenmusik" bezeichnen weil es auch etwas von dem hat was wir von Ynty so zusammenbasteln wobei wir keinen "Gesang" (sofern man bei Deinen Stücken von Gesang sprechen kann) einsetzen nur hin und wieder Worte.
Alles in allem sehr gelungen. Die Ähnlichkeit zu Kraftwerk liegt klar, wäre mein einziger Kritikpunkt.
Es wird halt immer schwieriger was gänzlich Neues zu kreieren.
Ich find`s nicht sehr düster.
Kann nur sagen:,, weiter so....!

Gruß,
Mato
www.ynty.de
 
"Zeitlupenmusik" ist eine nette Bezeichnung...passt, finde ich :)
Dass Du den Sound nicht als sehr düster empfindest, finde ich auch interessant... da haben sich bislang die Geister dran geschieden. Einige fanden die Stücke sehr kalt und finster, andere dagegen relativ normal.

Der Gedanke an Kraftwerk muss einem zwangsläufig kommen, sobald man andere Musik hört, die sich im Klangbild und thematisch mit "Maschinen" auseinandersetzt, da gebe ich Dir vollkommen recht.

Da ich bisher überwiegend positive Resonanzen von euch erhalten habe, nehme ich mal an, dass ich dennoch genug Eigenständigkeit in die Musik habe fliessen lassen (hoffe ich zumindest). Auf jeden Fall danke für die bisherigen Meinungen :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben