Feedback erstes Musikvideo

Video gfoit mir :-)
Da ich das Original und sonst irgendwelche Covers nicht kenn kann ich auch nicht vergleichen ...
Jedenfalls das was ich höre passst und ist ein sehr schöner Song !


Liebe Grüße vom Don !
 
@Marc:
So, ist mir jetzt egal, falls das arrogant und mimosenhaft rüberkommt.
Aber für jmd, der "nix weiß, nix kann und keine Ahnung hat" bist du dir ja deiner selbst ziemlich sicher..Aber das sag ich ja nicht zum ersten Mal..

Nee es kommt mehr Kindisch rüber, aber du fängst ja gerade erst an groß zu werden, du bist ja noch im Wachstum, die Erkenntnis kommt dann so hoffe ich später, bei den meisten ist das jedenfalls so.
 
So, Platz da für die Mecker-Tante!!

Sorry, das Video ist handwerklich leider reichlich daneben!!
Schlecht bis ganz schlecht (weil gar nicht) be-, respektive ausgeleuchtet, Die eine Gesichtshälfte (Sonnenseite) ist okay, die andere säuft fast ab. Wenn schon kein Beleuchtungssatz vorhanden ist, kann man zumindest mit einem Reflektor viel retten. Kann ja eine einfache Styropor platte sein, ggf. halt mit Alufolie überzogen.

Bei dieser Kameraführung ist eine Steadicam Pflicht! Ich weiß, kostet sehr viel Geld, aber wenn nicht vorhanden, andere Wege finden, das Gewünschte auszudrücken. Verwackelte Schwenks sind keine Lösung. Und auch nur bedingt als Stilmittel zu gebrauchen!

Wo wir gerade bei Absaufen sind: Die Kleidung säuft ab! Die Büsche/Hecke an den Seiten ist ganz kurz davor, bzw. teilweise auch schon drüber.

Insbesondere bei 2:21 sehe ich schwarz, im Hintergrund hingegen weiß. Der Dynamikbereich ist sehr viel größer, als die Kamera ihn erfassen könnte. Aber wo liegt eigentlich der Fokus? Stichwort Tiefenschärfe. Mangels beidem vermute ich mal einen einfachen Consumer-Camcorder für die Aufnahmen, Was ja nicht schlimm ist, man muss nur die Grenzen kennen und diese entsprechend bei den Dreharbeiten berücksichtigen.


Es fehlt eigentlich an allen Stellen an Basics! Was aber auch nicht verwunderlich ist, denn es ist dein erstes Video. Ein paar theoretische Grundlagen, ein neuer praktischer Versuch und schon wird dein nächstes Video ein ganzes Stück besser sein als dieses. Also nicht entmutigen lassen. Das wird schon... ;-)
 
Also zwei Dinge die mich wirklich nerven und mir irgendwie unangenehm sind beim anschauen:

Der Sound passt nicht zum Bild. Man nimmt der Person nicht ab, dass das, was man hört, auch auf dem Video gesungen wird. Mal erwartet man ein wenig mehr druck hinter der Stimme, mal weniger. Ich glaube das ist echt schwer zu meistern, momentan stört es mich aber.

Der Kameramann (oder Frau) macht mich verrückt. Es wird zu viel gedreht und gewackelt (Steadycam?). Manchmal wird die Stirn abgeschnitten, manchmal sieht man nur von der Nase aufwärts. Was den Bildaufbau angeht, macht mich sowas wirklich fertig. Wenn man sich für Breitbild entscheidet muss man auch mit der geringen Höhe des Formates klar kommen! :)

Alles andere: Vernünftiges Niveau. Für den Anfang sind die Farben und die Beleuchtung echt sauber. Kann es sein, dass bei manchen Szenen die Sättigung runter gedreht wird? (1:48) Es sieht so aus, als ob ein Teil des Gesichts manipuliert wird und ein anderer Teil nicht.
 
Hi;

als video Laie kann ich nur sagen, dass es mir gut gefällt.

Find s erst mal auch sehr mutig von dir - das ist bestimmt ein wichtiger Schritt für dich - Hut ab.

Das cover: Ja, schon gut würd ich sagen - der cherry hat s glaub angesprochen; mit der Stimme; ich find du übertreibst es hier (insbes. am Anfang) ein bissl mit dem "zerbrechlichen". Das wirkt ab nem gewissen Level i-wie gekünstelt. Ob s zu nasal ist kann ich nicht beurteilen; ich find deine Stimme schon sehr schön - würd mir manchmal mehr "wärme" wünschen, aber ey, was soll s.

Du sagst ja zwischen den Zeilen, dass du diese covers machst, damit du mehr follower und subscriber bekommst. Da gabs ja einige I net Stars, die haben das auch so gemacht; die covers genutzt um bekannt zu werden um dann i-wann eigene songs präsentieren zu können.

Wenn das dein Weg ist und es funktioniert, ok.

Ich wär da sehr skeptisch. Die Masse will immer, dass Alles 10000 mal wieder - ge - käut wird.

Mir fehlt in deinem Konzept ehrlich gesagt noch so die zündende Idee; eine eigene Identität über eigen songs machst du erst mal noch nicht; die Covers gibts natürlich wie Sand am Meer....hmm.

Versteh mich nicht falsch, wie oben geschrieben, hab großen Respekt vor deinem engagement und Mut aber ich überleg mir halt wo s hinführen kann und soll....

LG
 
Das versteh ich jetzt nicht so recht. Aber ich kann ja mal meine Gesangslehrerin fragen..


Ja tu das, und gegebenen Falls suche Dir eine andere.

Du brauchst auch nicht auf meinen Rat hören, denn wer bin ich schon.
Auf jeden Fall schmiere ich Dir keinen Honig um die Gusche, sondern erlaube es mir das einfach so zu beurteilen.

Die Kompetenz und Fähigkeit auf Grund meiner ausgeprägten Musikalität , und mein inzwischen stattliches Alter, gestatten mir das.

Nur wenn Du anscheinend solche wohlwollenden Kritiken nicht hören willst, dann vergeude ruhig weiter Deine Zeit mit Covern von ausgeleierten Songs.

Warum gehst Du nicht an die Basis und misst Dich mit Deines Gleichen ? Statt dessen suchst Du den Weg des geringsten Widerstandes. und wählst hier den Beifall Dir wohl Gesonnener.

Dein Video wurde ja jetzt auch von Steffi als Profi beurteilt. Da hatte ich mich rausgehalten, weil ich dafür nicht die Kenntniss habe.
Eine ausbaufähige Stimme und deren Potenzial, wenn es denn in richtige Bahnen gelenkt wird, kann ich schon beurteilen.

Halte mich jetzt in Zukunft aber bei Dir raus. Das ist versprochen.

Liebe Grüße cherry50
 
Ich wär da sehr skeptisch. Die Masse will immer, dass Alles 10000 mal wieder - ge - käut wird.

Nicht nur die Masse... selbst in der Nische will man die Musiker auf einen Punkt fixieren. Aber das ist ein umfangreiches Thema...
 
Nur wenn Du anscheinend solche wohlwollenden Kritiken nicht hören willst, dann vergeude ruhig weiter Deine Zeit mit Covern von ausgeleierten Songs.

Stehst Du nicht auch mit (ausgelutschten) Coversongs auf der Bühne?

Meine Fresse! Ich glaube, dass die wenigsten hier in seinem Alter (mich eingeschlossen) musikalisch so weit waren, wie der TE jetzt. Gebt ihm doch mal Zeit für 'ne weitere Entwicklung. Nicht jedem wird die Gabe des Songwritings in die Wiege gelegt. So was entwickelt sich auch mit der Zeit.
Er bringt doch 'ne Menge Voraussetzungen mit. Stimme & Performance im Video sind doch alles Geschmacksfragen.
Aber man muss doch neidlos anerkennen, dass er das im Rahmen seiner Jugend und seiner Möglichkeiten sehr gut gemacht hat.
 
Eigentlich geht es mir ein wenig wie cherry50 was das Raushalten angeht, doch die Gründe gehen nur Socke und mich was an.

Aber ...

dennoch möchte ich cherry50 gut und gerne widersprechen, was die Stimme angeht.
Okay, in den tiefen Lagen gewinnt er auch bei mir nur schwerlich Punkte, weil da genuschelt wird (ich kenn das Original nicht, muss ich auch nicht), aber wenn der Refrain abgeht (und auch kurz davor) gibt Socke alles und meine L-Stelle in diesem Lied ist bei 2:31 wo er (endlich!) so richtig aus sich rausgeht und die Emothiones (bitte lispeln :-D ) so richtig rüberkommen.

Von daher: Du bist genau auf dem richtigen Weg, musst Dir bitte KEINE andere Gesangslehrerin suchen UND Du weisst, dass es von jemandem kommt, der härter als hart mit Dir umgeht, von daher:
DAT IS SO :jawohl:

Hinzu kommt: Socke ist auf dem Weg der (musikalischen) Entwicklung und NOCH kein Profi.
Muss man auch mal sehen.
Aber der will das so sehr, dass er es auch schaffen wird und ich glaube auch, dass er immer besser sein wird und das behaupte ich ungeachtet unserer persönlichen UND kreativen Differenzen ;-)

Video ... es ist ein erstes Musikvideo und mit Debüt's ist das so ne Sache (wer weiß das besser als ich, selbst mein erstes Mal ist damals ... .ach, egal :schaem: ).

Ich verfüge nicht über Steffi's Kenntnisse (auch DAS muss ich nicht) und gehöre zur entbehrlichen Masse und außer ein paar Schatten die auch tatsächlich MICH nerven sehe ich keine handwerklichen Probleme und mit Wackelcams komm ich besser zu recht als mit den stehenden, aber das ist die Serie "24" schuld :-D

Mich stört eher die fehlende Story, ich meine, Typen die i-wo her latschen hab ich schon so oft in Videos ertragen müssen (sogar der olle Springsteen hat das auch in "Streets of Philadelphia" schon gemacht und davor hab ich's in entlichen ... äh .. etlichen ... HipHop-Videos gesehen) und finde es daher fad.

Ich liebe es, wenn mir das Lied UND das Video eine Geschichte erzählen.
Oder wenn das Lied (ähnlich wie bei "Beautiful" von Aguilera) durch Ausdruck punktet und gar nicht viel Raum und Bilder und Zeugs benötigt.

Geht auch.

Dranbleiben, weitermachen, sich entwicklen - and that's it.
 
@ Kenf meint
Stehst Du nicht auch mit (ausgelutschten) Coversongs auf der Bühne?

Und das noch mit 70 Jahren. Aber zum Thema, denn wir sind hier bei einem Feedback.

@ Kenf
Stimme & Performance im Video sind doch alles Geschmacksfragen.

Geschmack darf aber nicht soweit ausarten, dass man sich von vorneherein mit halbgaren Sachen zufrieden gibt.

@ Kenf schreibt
So was entwickelt sich auch mit der Zeit.

Zeit ist aber irreversibel und er soll sie nicht verplempern. Darum geht es

LG cherry50
 
Und das noch mit 70 Jahren. Aber zum Thema, denn wir sind hier bei einem Feedback.

Bei allem Respekt. Dann bist Du aber mit deinen 70 Jahren noch auf dem Level, auf dem er sich jetzt schon bewegt. Und zwischen euch liegen, glaube ich, über 50 Jahre. Man sieht doch, was er hier schon alles auf die eigenen Beine stellt:
- CD(s)
- als Straßenmusiker unterwegs (man möge mich dahingehend korrigieren), kleinere Konzerte, Wettbewerbe
- Musikvideo
- Gesangsunterricht

Also, wenn man ihm eines nicht vorwerfen kann, dann, dass er Zeit verplempern würde in Sachen Musik und musikalischer Karriere im Hinterkopf. Der Ehrgeiz und Tatendrang sprudelt doch schon aus den Monitoren. Inwieweit sein Weg jetzt richtig oder falsch ist, kann man doch noch gar nicht von unserer Warte aus beurteilen.
 
Ich höre da übrigens auch nichts Nasales oder Quäkendes. Die Stimme klingt etwas "Rachen"-betont irgendwie, als ob er nen Snareteppich drauf hat, aber das ist auch sein starkes Wiedererkennungsmerkmal. Wer braucht denn (neben dem Millionsten Muskelroboter im Video) noch nen Millionsten DSDS-Einheitspopgesang am Mikro? Dann doch lieber was mit Charakter, finde ich.
 
Alles richtig eingeordnet (dein Alter, finanzielle Möglichkeiten, erstes Video) ist das ein tolles Produkt.

Absolut betrachtet, haut es niemanden um. Weil es eine Kopie ist. Weil es schon so viele Kopien gibt, dass man da nicht leicht rausstechen kann. Und das Video ist weder besonders lustig, noch besonders spannend - es erzählt nicht einmal eine Geschichte.

Anders gesagt, kann das für dich nur eine Fingerübung sein, sowohl musikalisch wie auch videotechnisch. Noch anders gesagt, hätte ein talentloser Schwätzer sowas produziert, wäre ich vom Ergebnis begeistert.

Weil aber du das bist, musst du zwangsläufig mehr Kritik erfahren, und ich bin sicher, dass das viel besser wird. Erst recht mit eigenen Songs. Das ist m. E. die eigentliche Baustelle. Dein großes Potenzial sind deine Stimme und deine Musikalität. Wirklich ausschöpfen lässt sich das nur mit eigenen Songs oder zumindest Songs, die noch niemand vor dir gesungen hat.
 
Jo, es stimmt i-wie Alles was hier gesagt wird :)

Klar; großen Respekt vor dem Ehrgeiz, dem engagement, dem Mut, davor - wie weit der junge Bub jetzt schon iss...usw...

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er mit dem Video/song/cover momentan Konkurrenz hat, die einfach "noch" besser is.
Und die Frage is halt, ob er all die Energie darauf verwenden sollte, bessere cover Videos zu machen...da gibts nämlich schon ein paar Leude auf youtube, die haben das sowas von drauf....da wird die Luft definitiv sehr dünn.

Ich hab auch kein patent - Rezept oder so...glücklich wird man wohl nur, wenn man sich i-wie selbst verwirklicht; dass muss man sich IMMER WIEDER mantrahaft vorsagen. Sei du selber, kehr dein Innerstes nach außen (den ganzen depri Schmodder ;)) - damit kann man halt nie früh genug anfangen.

Ob man damit berühmt wird...? Je ne sais pas.
 
Ob man damit berühmt wird...? Je ne sais pas.

Berühmt - im Rock & Pop Biz - wirst Du nur dann, wenn Du dich zum Produkt stilisieren lässt und Deinen #### verkaufst (wobei es da auch keine Garantien gibt). Wer sich wirklich selbst treu bleiben will, der sollte sich 'nem anderen Karriereziel widmen.
 
Wer sich wirklich selbst treu bleiben will, der solte sich 'nem anderen Karriereziel widmen.

naja gut; so n paar Außnahmen gibts wohl schon. Wenn man sich die letzten 5 Jahre anschaut, da gibts wohl schon ein paar Künstler / Bands die ihre eigenen (authentischen) songs schreiben und auch den Durchbruch geschafft haben. Diese "wir sind Helden" - "Tim Bendzko" - mir fallen evtl. noch n paar ein...aber klar...die Chancen sind...minimal :(
 
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. ( Wolf Biermann)

Noch mal was zum Video: Es erzählt tatsächlich keine Geschichte. Aber ich finde es interessant, das ich mir eine dazu im Kopfkino erzähle. Ging übrigens meiner Frau und meinem Sohn genauso. Und die Geschichte war immer eine andere. Während ich Rettungsphantasien bezüglich der weiblichen Protagonistin hegte, war meine Frau eher der Meinung sie würde sehnsüchtig verfolgt. Und Sohnemann interessierte sich vor allem für Berlin und vermutete dort die Geschichte.
Es bietet also Raum für Kopfkino. Vielleicht sind etwas wenige Bilder vorhanden, die eine Story antriggern, das mag schon sein. Aber es kommen ja hoffentlich noch weitere Videos :-)
 
Bitte bleibt beim Thema, es geht alleinig um Feedback zum Video und nicht um persönliche Indeskrepanzen. Streiten könnt ihr euch woanders.
 
Bitte haltet eure Animositäten aus diesem Thread raus. Es zeugt von nix weniger als Respekt dem TE gegenüber, wenn hier er und sein Erstling Thema bleiben.




smil46ff77a1c5e77.gif
 
Moin Moin

ich klinke mich mal in die schon etwas fortgeschrittene Diskussion mit ein... hab das Dingn ja immerhin zu nem großen Teil mitzuverantworten :D
Will mich dabei aber mal eher auf das Video beschränken und lasse die Sachen mit der Stimme usw. beiseite.

Freut mich, dass es dem Großteil, so wie ich das hier subjektiv überblicke, zusagt.

Wie schon erwähnt muss man hier alles relativ und im richtigen Maßstab betrachten.

Zur Story/oder auch nicht Story kann ich nur sagen, dass das alles ziemlich improvisiert war.
Anfangs war gedacht wirklich nur so ein 100% stures "Typ läuft rum"- Video zu machen, aber ich habe dann doch versucht einen Hauch von Tiefe mit reinzubringen und etwas auf den Text einzugehen.

"Where did I go wrong... I lost a friend.... had I known how to save a life"

Also irgendwas mit Suizid, Tod, Verlust, Liebeskummer? Sollte schon rüberkommen. Alles in allem aber sehr frei und weder zeitlich noch räumlich linear.
Das wollte ich durch die parallelen Strukturen rüberbringen... er geht ihr quasi nach... steht an den selben Stellen wie sie. Man weiß nicht wie weit das auseinander liegt.
Man sieht die Füße auf dem Geländer stehen. Will sie da runterspringen, ist sie in der Vergangenheit schon längst gesprungen?
Am Schluss (hoffe es hat auch jeder bis dahin geschaut :D) sieht man wie sie wieder runtersteigt.... weiß er, dass sie sich gar nicht runtergestürtzt hat?? Also ein quasi Happy end aber auch nicht :D
In dem Sinne genau das was @MamaFettig angemerkt hat.
Wenn man schon nicht die Zeit/Budget hat eine lupenrein ausgefuchste Story zu spinnen, dann soll sich der Zuschauer seinen Teil selbst denken ;D
Interpretationsspielraum lassen... nicht zuviel vorwegnehmen... Das war der Plan :)

Was das Handwerklichen angeht stimme ich zum Teil zu, zum Teil nicht.

Gedreht wurde mit einer Canon DSLR auf einer Glidecam Hd-2000, also eine Art steadycam nur eben ohne die geile Weste und Robocop arm :D
Zu meiner Verteidigung es waren -13°, daher waren vllt die Kamerabewegungen nicht ganz so geschmeidig, wie sie hätten sein können.

Dass die Bewegungen im Chorus auf dem großen Parkplatz schneller/unübersichtlicher sind ist schon gewollt, wie sehr ist whs auch in einem gewissen Rahmen Geschmacksache. Mgl. Bisschen too much Gewackel.

Ich finde aber in den Szenen, z.B. wo man das Mädel sieht o.Ä. das Bild doch smooth ist. Auch Die Einstellungen mit dem Weitwinkel z.B nach dem "drop" in den Halftime-Refrain
Sehen für mich nach allem Anderem aber nicht nach shaky Camcorder aus. Die Anmerkungen waren ja aber glaube ich auch nicht da drauf bezogen :)

Die geringe Tiefenschärfe bei den Slowmo shots war gewollt, war mir zu unsicher da was total aus dem Fokus einzufangen, wenn ich Rückwärts laufe und aufpassen muss dass es mich nicht hinlegt :D

Ja zum Ausleuchten gabs weder Zeit noch Budget noch Personal, da straft einen dann der 8bit codec der DSLR bzw die geringe DR.

Das Breitbild war ein Kompromiss. . So hatte ich noch spielraum das Video unter den schwarzen Balken zu verschieben... sieht man alles auf dem kleinen Bildschirm bisschen schlecht ;)


Also nochmal danke für's FB

LG Daniel
 

Similar threads

easyrider
Antworten
10
Aufrufe
1K
easyrider
easyrider
easyrider
Antworten
24
Aufrufe
2K
Homeoffice Drohnenpilot
H
S
Antworten
13
Aufrufe
2K

Zurück
Oben