Moin Moin
ich klinke mich mal in die schon etwas fortgeschrittene Diskussion mit ein... hab das Dingn ja immerhin zu nem großen Teil mitzuverantworten

Will mich dabei aber mal eher auf das Video beschränken und lasse die Sachen mit der Stimme usw. beiseite.
Freut mich, dass es dem Großteil, so wie ich das hier subjektiv überblicke, zusagt.
Wie schon erwähnt muss man hier alles relativ und im richtigen Maßstab betrachten.
Zur Story/oder auch nicht Story kann ich nur sagen, dass das alles ziemlich improvisiert war.
Anfangs war gedacht wirklich nur so ein 100% stures "Typ läuft rum"- Video zu machen, aber ich habe dann doch versucht einen Hauch von Tiefe mit reinzubringen und etwas auf den Text einzugehen.
"Where did I go wrong... I lost a friend.... had I known how to save a life"
Also irgendwas mit Suizid, Tod, Verlust, Liebeskummer? Sollte schon rüberkommen. Alles in allem aber sehr frei und weder zeitlich noch räumlich linear.
Das wollte ich durch die parallelen Strukturen rüberbringen... er geht ihr quasi nach... steht an den selben Stellen wie sie. Man weiß nicht wie weit das auseinander liegt.
Man sieht die Füße auf dem Geländer stehen. Will sie da runterspringen, ist sie in der Vergangenheit schon längst gesprungen?
Am Schluss (hoffe es hat auch jeder bis dahin geschaut

) sieht man wie sie wieder runtersteigt.... weiß er, dass sie sich gar nicht runtergestürtzt hat?? Also ein quasi Happy end aber auch nicht

In dem Sinne genau das was @MamaFettig angemerkt hat.
Wenn man schon nicht die Zeit/Budget hat eine lupenrein ausgefuchste Story zu spinnen, dann soll sich der Zuschauer seinen Teil selbst denken ;D
Interpretationsspielraum lassen... nicht zuviel vorwegnehmen... Das war der Plan
Was das Handwerklichen angeht stimme ich zum Teil zu, zum Teil nicht.
Gedreht wurde mit einer Canon DSLR auf einer Glidecam Hd-2000, also eine Art steadycam nur eben ohne die geile Weste und Robocop arm

Zu meiner Verteidigung es waren -13°, daher waren vllt die Kamerabewegungen nicht ganz so geschmeidig, wie sie hätten sein können.
Dass die Bewegungen im Chorus auf dem großen Parkplatz schneller/unübersichtlicher sind ist schon gewollt, wie sehr ist whs auch in einem gewissen Rahmen Geschmacksache. Mgl. Bisschen too much Gewackel.
Ich finde aber in den Szenen, z.B. wo man das Mädel sieht o.Ä. das Bild doch smooth ist. Auch Die Einstellungen mit dem Weitwinkel z.B nach dem "drop" in den Halftime-Refrain
Sehen für mich nach allem Anderem aber nicht nach shaky Camcorder aus. Die Anmerkungen waren ja aber glaube ich auch nicht da drauf bezogen
Die geringe Tiefenschärfe bei den Slowmo shots war gewollt, war mir zu unsicher da was total aus dem Fokus einzufangen, wenn ich Rückwärts laufe und aufpassen muss dass es mich nicht hinlegt
Ja zum Ausleuchten gabs weder Zeit noch Budget noch Personal, da straft einen dann der 8bit codec der DSLR bzw die geringe DR.
Das Breitbild war ein Kompromiss. . So hatte ich noch spielraum das Video unter den schwarzen Balken zu verschieben... sieht man alles auf dem kleinen Bildschirm bisschen schlecht
Also nochmal danke für's FB
LG Daniel