[FB] Steet Cat Riddim (Dancehall)

klingt doch recht amtlich. Was mir bisschen fehlt ist ein Moment zum Luftholen, aber das ist vermutlich genretypisch...
 
also ich hörs grad über kopfhörer. hab eigentlich nicht so wirklich was dran auszusetzen. arrangement und mix gefallen mir gut. sounds auch schön. einzig der "leadsynth" klingt auf meinen ohren etwas dünn, besonders im zweiten teil mit dem zweiten sänger. im ersten teil harmonierts eigentlich ganz gut mit der stimme.

insgesamt auf jeden fall wieder ne starke nummer! kompliment!!! :)

greetz wailer.
 
Hab von der Musikrichtung absolut keine Ahnung, aber der Sound ist echt gut gelungen mMn, Kompliment :)
 
Soooo. Danke Euch dreien erstmal!

Was mir bisschen fehlt ist ein Moment zum Luftholen, aber das ist vermutlich genretypisch
Ich verstehe was Du meinst, geht mir auch so.
Werde da im Arrangement noch ein bisschen lichten.


einzig der "leadsynth" klingt auf meinen ohren etwas dünn, besonders im zweiten teil mit dem zweiten sänger
Hey Wailer! Ja, mit dem Leadsynth hab ich auch noch n bissl Probleme. Hatte den vorher öfter/länger im Arrangement und ihm deshalb etwas Prägnanz nehmen müssen.
Evtl. versuch ich auch die restlichen Instrumente (vor allem Drums) transparenter zu machen, sodass sich der Synth von allein besser durchsetzt. Das is aber schwer.


And sänks for se Komplimentz !!!

Noch jemand Tipps für die Lead? Oder Allgemeine Klagen und Freuden mitzuteilen.


Bless
 
Der Rimshot/Stick könnte ruhig lauter/knackiger sein! Man könnte auch entweder für Refrain oder für Strophe den Stick öfter kommen lassen, fast wie ihm "Standard-Reggaeton-Rhythmus" - um klarere Trennung von Refrain und Strophen zu schaffen und für zusätzlichen Groove zu sorgen.

Da der Text mehr oder weniger durchgehend im gleichen Stil gesungen ist, ist die Trennung von Refrain und Strophen nicht so deutlich wie ich es als Hörer gerne hätte. Dadurch mangelt es an Spannung/Höhepunkten und nach 4 Minuten bleibt für mich deshalb keine Refrainmelodie hängen, die ja meist den gesamten Charakter des Stücks ausmacht. Der Refrain an sich mit den Chorus-teilen gefällt mir sehr gut.
Bei 2.44 ist die Intonation der Strophe schon fast so wie ichs mir vorstelle - d.h. mehr in Richtung Rap mit nur wenig tonaler Intonation von Silben.
Wenn aber wie bei 0.48 oder ab 1.18 alles auf 2 hohe Töne eingesungen ist, nervt mich das ziemlich.

Ich weiss aber, dass gerade DAS bei vielen Reggaeton Lieder sehr beliebt ist, deswegen kannst du diese Kritik, die ich generell an vielen Dancehall/reggaeton Liedern habe, wohl als Kompliment auffassen.
 
Da der Text mehr oder weniger durchgehend im gleichen Stil gesungen ist, ist die Trennung von Refrain und Strophen nicht so deutlich wie ich es als Hörer gerne hätte
Guter Punkt. Auch, dass Du gleich n Tipp bzgl. der Rim gibst. Danke.


nach 4 Minuten bleibt für mich deshalb keine Refrainmelodie hängen
Es sind ja auch schon zwei Lieder (hintereinander gemixt) und sollen noch mehr werden.


Ich weiss aber, dass gerade DAS bei vielen Reggaeton Lieder sehr beliebt ist, deswegen kannst du diese Kritik, die ich generell an vielen Dancehall/reggaeton Liedern habe, wohl als Kompliment auffassen.
Hehe, Juti, wird so aufgefasst.
 

Zurück
Oben