FB für einen Akustiksong

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 16064
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gel Mitglieder 16064

Guest
Hallo,
das war eigentlich nur als Soundtest für Studion One Version 2 gedacht, ist dann aber doch ganz nett geworden. Wie findet ihr es? Zu langweilig, da zu typisch? Zu kurz? Zu straight? Lohnt es sich, es länger zu machen?

http://soundcloud.com/flipnaut/akustik

Zu den Sounds:
Echte Akustikklampfe mit SM 57 abgenommen
E-Gitarre über das neue Ampire XT von Studio One 2
Addictive Drums
Bass in den Hi-Z und paar Effekte drauf
 
Yeah, finde den Track klasse. Ob er zu kurz ist, wirst du mit Gesang besser entscheiden können. Langweilig finde ich ihn nicht, er hat Feuer. Schwachpunkt sind die Drums, die mir tw zuviel scheppern (ich höre über Kopfhörer). Zumindest in dem Part, den ich jetzt mal Refrain nenne (0:29), müßte die Kick anders/straighter gestaltet werden, obwohl ich die Kick dort mehr erahne als höre. Sie scheint aber dort sehr unruhig zu sein.
Der Songaufbau ist sauber strukturiert. Man hat sofort einen etwaigen Aufbau der Gesangsmelodik im Kopf, da hast du viel Raum für gelassen.
Bin gespannt, wie der Song später mit Gesang klingt (ich hoffe, du postest das), denn davon wird er leben. So klingt das noch etwas nach Rohbau.
 
ja stimmt, die Basedrum sollte ich mal entschärfen, die tickt da zu viel und das ist überflüssig. Die versuche ich dann synchron zur Bassbetonung hinzubiegen.

Wo genau scheppern die Drums zu sehr? Wie ist das gemeint? Meinst du evtl. das Ride-Becken im Übergang?
 
Ja, der Übergang im Zusammenhang mit dem vorhergehenden Part, der für mich den Refrain darstellt. Aber wie gesagt: ganz normale Kopfhörer. So nah am Ohr kann das auch verfälschen (die Erfahrung mach ich immer wieder). Hier hört es sich für mich wie "zuviel des Guten" an.
Ich glaube nach wie vor, daß der Gesang entscheiden wird, wo/was zuviel ist und wo/ob und was mehr muß (was für'n blöder Satz)
 
mir ist die Akkutstische Gitarre ab 0:29 rechts etwas zu grell. Bzw. ist es immer nur ein Ton den meine Ohren garnicht mögen. Nun höre ich grad aber auch über Kopfhörer...(was jedoch "ehrlicher" ist). Der Westerngitarrensound insgesamt mag mir nicht so gefallen...Zuviel Raum für meinen Geschmack, was wohl eher an der Mikrofonierung liegt als an Effekten !?
Generell aber ein schöner Song, auch wenn bisher nur instrumental.
Zu Kurz ja. Mit einem kreativen C-Part direkt ab 1:50min wärst fast schon aus dem Schneider.
Zum Ende bei 2:17min würde ich diesen Part mit den geänderten Akkorden nochmals als 1 oder 2 komplette Refrains kommen lassen. 3Min insgesamt wären schon cool, wobei das alles Dinge sind die man auch getrost mal vergessen kann.

Viele Grüße
Stereolli
 
so, habe eure Tipps für die Musik umgesetzt und es ist nun Gesang drauf.

Dazu: Sie singt zum ersten Mal. Sie benutzt zum Einsingen ein Tascam-Aufnahmegerät, wo ein Pseudo Mikro drauf ist ;) Der rohe Gesang klang dementsprechend mit viel Raum-Rauschen drauf etc.

Es ist übrigens nicht Nena und auch nicht ihre Tochter ;)


http://soundcloud.com/flipnaut/wie-im-krieg-flipnaut-and
 
Ja was soll ich hier gross rumschreiben, sind ja nicht im Poeten Club ;-)

Also mir gefällt der Song,

,kann mann sicha noch etwas ausschmücken,

Z.B. (Helden,nur ein Wort).

Und ja ein bisschen kurz ist es schon, ansonsten gelungene Sache, mir gefällts.

Gruss der Todd...
 
Gefällt mir sehr gut:-) Tolle Gitarren und schöne, etwas "laszive" Stimme!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben