FB für Dubstep. Oder doch D&B?

  • Ersteller Ersteller metal-militia
  • Erstellt am Erstellt am
metal-militia

metal-militia

Registriert
07.01.09
Beiträge
148
Reaktionen
6
Punkte
172
Moin zusammen,

ich hatte mal Lust darauf, einen Track mit Dubstep bzw. D&B Elementen zu machen.

Würde mich sehr über Kritik (positive als auch negative) freuen.

Der ganze Track ist mit Cubase-eigenen Mitteln entstanden. Keine externen Synthies oder Plugins.



(Warum das Video seitlich so gestaucht wurde, weiß ich nicht. Aber darum gehts ja auch nicht)

Viel Spaß damit und vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
finds eigentlich voll geil, allerdings ist es etwas mumpfig, also etwas zu (untere)mittenlastig. und es läuft sich irgendwann tot, nen bischen mehr abwechslung ab der mitte und es wär top.
ob das nun dubstep oder dnb is, kann ich nich beurteilen, weil ich mich mit dubstep nich auskenne. ich würd es in die dnbecke packen.
 
Moin gisogrisu,

vielen Dank für dein Feedback. Ein paar Bekannte sagten mir, dass der Song zu wenig Bass hätte. Muss wohl noch weitere Kommentare abwarten, um zu sehen, wer nun Recht hat ;-)

Den Mittelteil habe ich schon überarbeitet. Aber vielleicht fällt mir noch etwas ein, um diesen bis zum Ende interessanter zu gestalten.

Über weitere Meinungen würde ich mich freuen.

Beste Grüße
Martin
 
Moin gisogrisu,

vielen Dank für dein Feedback. Ein paar Bekannte sagten mir, dass der Song zu wenig Bass hätte. Muss wohl noch weitere Kommentare abwarten, um zu sehen, wer nun Recht hat ;-)
Zu wenig Bass und zu viele untere Mitten ist ja kein Widerspruch. Die Mitten sind ja schließlich überm Bass, auch die unteren. :)
 
Finde, das ist i. d. Hauptsache DnB

Ich finde den recht gut, recht ordentlich, wenn auch nicht perfect oder geil.

DnB-Macher wie NSP, Noisia stehen auf diesen Basswurst-Sounds, die sicherlich interessante Soundkonstruktionen darstellen,- und auch etwas ausgefeilter komponieren -- aber warum nicht mal etwas anderes zu Abwechslung ... -ich finde es so gesehen sehr gut
 
Moin,

vielen Dank für euer Feedback. Wenn der Bassbereich passen sollte, bin ich schonmal beruhigt. Um die tiefen Mitten werde ich mich also noch kümmern, sofern das Andere auch so sehen.

Zu triumv:
Was ist schon perfekt? Mein erster Versuch in diese Richtung bestimmt nicht. Und wird es wohl auch nicht. Dann müsste ich mich ja mit Leuten messen, die das schon seit Jahrzehnten machen. Und von denen hat nichtmal jeder einen perfekten Track. Falls es den perfekten Track überhaupt gibt.
Aber dass der Song geil wird wäre zumindest ein Ziel von mir. Jede ernstgemeinte Kritik trägt dazu bei, dass er das vielleicht mal wird.

So gesehen vielen dank euch Beiden für euer Feedback.
Bin über jedes weitere dankbar.

Beste Grüße
Martin
 
hallo,

als langjähriger dnb und dubstep hörer muss ich leider sagen, dass dein track für beide genre einfach, sagen wir mal zu wenig drive hat. der break in der mitte hat sicherlich etwas von dubstep und da ist auch irgendwo ein wooble zu hören aber für nen richtigen dubsteptrack ist das zu inkonsequent. auf der anderen seite kann ich mich auch nicht durchringen, dass ganze als dnb zu werten. vom tempo her bestimmt aber die beatstruktur ist zu hölzern, dem dnb angelehnt aber letztlich nicht aussagekräftig genug.

gruß acf
 
Ich würde den Song in Richtung D&B einordnen. Gegen Ende beim langsamem Part gehts schon in Richtung Dubsteb.

Und, ich schließe mich der Meinung an, dass der Song ein wenig zu dumpf klingt. Da fehlt eindeutig die Brillianz. Vom Mix find ich alles sehr passabel. Fehlt nur, wie gesagt, die Brillianz. Vielleicht liegt es auch an deinen Monitoren.

Vom Arrangement find ich den Song auch gut. Hast gute Ideen eingebracht.

Wenn du mal wirklich genialen Dubsteb aus unserer Gegend hören willst. Hier ein Link von zwei Kumpels von mir. Die sind mit dem Zeug aktuell auf Tour.

http://www.myspace.com/whoandohm

Gruß Schigge
 
Bei dem letzten Song auf der MySpace Seite "Simplycity" hab ich übrigens mitgewirkt !!! :-)
 
Moin,

danke für eure Kommentare. Ich habe jetzt nicht konsequent versucht einen Dubstep oder D&B Track zu machen. Ich wollte einfach ein paar Dinge unterbringen, die ich gerne in einem Track hätte.

Für Dubstep ist meiner Meinung nach der Wobble nicht aggressiv genug. Für D&B der Beat zu einseitig und hat nicht genug "Eier" (zu langsam ist er nebenbei bemerkt auch, soweit ich weiß). Beides hatte ich zwischenzeitlich versucht mal zu ändern. Aber dann hat alles nicht mehr zusammengepasst.

Also versteift euch nicht zu sehr auf das Genre. Ich möchte nur wissen, wie der Track als ganzes kommt und wo man ihn noch verbessern kann. OHNE ihn in eine bestimmte Stilrichtung zu lenken.

Dass der Song etwas dumpf ist, ist gut möglich. Hab eine neue Wohnung und muss mich erstmal an die neue Akustik gewöhnen. Also häng ich mich nochmal an die Tiefmitten ran.

Den Link schau ich mir gleich mal an.

Beste Grüße und in Hoffnung auf weitere Meinungen :-)
Martin
 
ich finde die Räume unpassend, vor allem auf dem Beat. Vom Thema könnte es ein wenig komplexer sein als der einfache Lead am Anfang. Ich würde auch weder zu Dubsteb noch zu Drum and Bass zuordnen, weil der Stil irgendwie nicht 100% getroffen wird. Aber ist ja nicht dein letzter Track! Wenn du wissen willst, wie Dubstep klingt,

Horsepower Productions – Quest For The Sonic Bounty (2010)
 
Moin synthpark,

danke für deine Kritik. Ich würde mich freuen, wenn die Diskusion über das Genre mal zum Erliegen kommt. Wie oben geschrieben, gehts mir da nicht drum.

Würde mich freuen, wenn du die unpassenden Räume etwas konkreter formulieren könntest. Zu viel Hall? Zu mumpfig?

Über die Komplexität der Leads lässt sich streiten. Nach dem doch ziemlich anderen Mittelteil fand ich es etwas krass, wieder einen anderen Part dranzuhängen. So fand ich die Rückbesinnung auf die Anfangsmelodie ganz gut. Vor allem wenn dann der Mittelteil wieder dazukommt. Aber verstehen kann ich deine Sichtweise schon. Hab das auch bei enigen anderen Tracks beobachtet, dass ein Thema sich durchzieht oder öfter wieder aufgegriffen wird. Deshalb find ich das auch bei meinem Track nicht besonders schlimm.
Sollte sich diese Meinung aber öfter wiederholen, geh ich der Sache natürlich nach :-)

Besten Dank
Gruß
Martin
 
Hi Martin,

also irgendwie passt der "Raum" zum Video! Es hat nämlich den Eindruck,
dass du das sozusagen im Zimmer mit nem Mikro life aufgenommen hast. :)

Der Beat rückt durch den Raum (wahrscheinlich irgendein Room/Chamber Reverb) nach hinten und hat auch wenig Stereobreite. Der Beat muss aber bei DnB nach vorne! Ich empfehle, keine Raum auf den Beat zu legen, sondern mit Sends zu arbeiten und den Drumsounds individuell ganz dezent (!) einen kleinen Raumanteil zu geben, am besten "Ambience". Häufig heissen die Hall Presets "Closet" oder "Locker" oder "in the car" oder so ähnlich. Auf die BD brachst du meist gar keinen Hall (kann man trotzdem machen, wenns passt). So wie es jetzt ist, wirkt der Beat zu mumpfig. In solchen Fällen kann man auch den Hall einen Lowcut nachschalten, also EQn. Wichtig ist, dass du hörst, was du machst, was ja unter schwierigen akustischen Verhältnissen meist nicht der Fall ist.

Der erste Schritt besteht darin, das Ding im Auto anzuhören. Audo sagt mehr als 100 Beiträge.

Grüße
 
Den stilistischen Hybrid-Charakter an sich finde ich reizvoll...
Einen wesentlichen Unterschied würde es machen, wenn es hier Bassdrum und Snaredrum als Gegengewichte zueinander gäbe. Also eine tief einschlagende Bassdrum gegenüber einer hoch einschlagenden Snare...
 
also irgendwie passt der "Raum" zum Video! Es hat nämlich den Eindruck,
dass du das sozusagen im Zimmer mit nem Mikro life aufgenommen hast.
Sehe ich genau so.
Du musst zwingend mehr Druck im Bass erzeugen.
Hör dir mal Tracks von Noisia o.ä. bei Soundcloud an.
Die Haun erst mal nen Tieffrequenten Sinus oder gefilterten Rechteck unter die Bassdrum.
Dann wird das richtig Komprimiert damit das schön schiebt.
Richtig agressiv wirken die Synths auch noch nicht.
Von der Idee her aber gut, musst dich halt noch etwas mt dem Sound und Mastering beschäftigen.
Hier sind ganz gute Video Tuts für Cubase:
http://www.youtube.com/user/FMNxMusic#p/u/62/zAKZBXzZSSc

Darin siehst du auch, wieviel Aufwand allein in das Bassdrum und Snare Sounddesign gesteckt wird...
 
Moin zusammen,

hab mir den Track noch ein Paar mal angehört und muss euch größtenteils zustimmen.

Drum ist nicht das Gelbe vom Ei. Bassdrum braucht mehr Bass (war schon vor Veröffentlichung meine Tendenz) und einen vernünftigen Hall. Werde mal minimalst einen Faltungshall über Send draufmachen. Noisia etc. hab ich mir schon zu genüge reingezogen. Ebenso nahezu jedes Video von Fr33m4n.

Werde mal mit nem Sub unter der Bassdrum arbeiten. Mal sehen, ob ich das hinbekomme. Ich sehe schon, dass ich mir früher oder später Massive anschaffen muss :-)

Mit den Synths weiß ich auch nicht so recht. Für D&B oder Dubstep mögen sie nicht aggressiv genug sein. Aber in diesem Song finde ich, dass sie sich ganz gut integrieren. Oder findet ihr die Sounds auch in diesem Kontext zu lasch?

Erstmal kümmer ich mich um das Drum. Vielleicht muss ich dann ja auch die Synths überarbeiten.

Werde die neue version dann hier reinstellen. Kann aber wegen Klausur am Mittwoch noch etwas dauern.
Danke für eure Hilfe.

Weitere Kritik oder Tips sind gerne gesehen.

Beste Grüße
Martin
 
Moin zusammen,

hab mal den Mix etwas überarbeitet, der Bassdrum mehr Schub gegeben, den Bass verändert und die Räume angepasst.

http://www.box.net/shared/zog2efl56l

Für weitere Kritik bin ich offen.

Brauch aber erstmal eine Pause von dem Track und mach an einem neuen weiter. Bitte anhören und kritisieren :-)

Beste Grüße
Martin
 
hmm...weiß nicht, was ich davon halten soll.
Auch wenn du nicht mehr drüber diskutieren wolltest, ich sags trotzdem :-D
Es erinnert mich an irgendwelche 90er Jahre Rennspiele. Vorallem wegen den Sounds.

In der neuen Version hat die BD imo etwas zu viel tiefen...mein Sub flattert hier ganz schön rum.
Der Beat ist immer noch irgendwie schwach. Vorallem der Snare fehlt es da an Präsenz und Punch, die Hihats sind auch eher irgendwie langweilig...Der Beat flowt irgendwie nicht so, der is einfach steif.

Auf die Sweeps und Riser kannste ruhig etwas Hall drauflegen und damit rumspielen, die klingen so trocken und erreichen irgendwie nicht den Effekt, den sie erreichen sollten imo.

Viele Synths nehmen einfach auch zuviel Raum im Mix ein und passen manchmal nicht so wirklich zueinander.

Ganz wichtig, was hier in dem Track auch irgendwie nicht so gut ist, ist das Arrangement...vieles ist zu lang, zu kurz, zu unnauffällig, geht zu schnell ineinander über etc. arbeite da auch vorallem noch dran.
 
Moin aaRT,

danke für deine Kritik. Um den Beat werde ich mich wohl noch kümmern. Die Snare gefällt mir selbst noch nicht so ganz. Arrangement ist auch noch nicht endgültig. Wollte erstmal kräftik Tips und Kritiken sammeln und mich dann mit den gesammelten Infos wieder an den Track setzen.

Aber bis sich jeder, der möchte dazu geäußert hat, mach ich schonmal an meinem neuen Projekt weiter. Dann kann ich später mit frischen Ohren wieder an diesen hier gehen.

Vielen Dank nur weiter so.
Beste Grüße
Martin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben