Fantasy Game Music

Das sind recht unterschiedliche Stücke. Ich würde gerne den Hintergrund verstehen. Soll das ein Soundtrack für ein Videospiel sein/werden? Ein Show Reel (dafür wäre es viel zu lang)? Mit etwas mehr Kontext könnte man besser Feedback geben.

Grundsätzlich finde ich es vorteilhaft, wenn der Feedbackanfragende genauer äußert, zu was genau Feedback haben möchte. Das ist dann immer viel zielgerichteter. So kann ich nur ganz allgemein sagen, was mir persönlich gefällt oder nicht. Den einzigen Bezugspunkt, den ich jetzt habe, ist deine Aussage, dass es sich um, Video Game Music handelt. Aus den Titeln der Stücke kann ich auch noch den Vibe herauslesen.

Insgesamt halte ich die Musik für gelungen. Es gibt keine außergewöhnliche Dramatik, Romantik, Emotionalität. Keine komplizierten Harmonien oder überraschende Stimmungswendungen. Aber du hast definitiv "musikalische Techniken" parat, um diverse Stimmungen zu erzeugen (z.B. in Mysterious Place).

Ich würde das eher passendes Underscoring zum "Hauptunterhaltungswert" Videospiel sehen. Das könnte ich mir sehr gut vorstellen. Wenn das dein Ziel war, denke ich, hast du es erreicht. Müsste die Musik für sich alleine stehen, wäre es mir zu wenig.
 
Sehr geil geworden!
Wo gibt's das Spiel?
Es gibt noch kein Spiel dazu...ich will die Musik als Soundtrack auf Indie-Game-Marketplaces anbieten!
Wenn es ein Spiel mit dem Soundtrack gibt, sage ich Bescheid! ;-)

@Landor Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Wie bereits gesagt, will ich die Musik zum Verkauf anbieten. In Zukunft werd ich konkreter schreiben, worum es mir geht...hier ging es mir eigentlich um den Mix. Ich war mir nicht sicher, ob die Sachen gut gemixt sind, oder ob ich schon "betriebsblind" geworden bin...
 
Ich bin seit '85 Gaming Suchtlappen, daddel hauptsächlich Strategiespiele und muss sagen, deine Musik hätte bereits zu dem ein oder anderen Game gut gepasst( sowas wie Anno, Die Gilde, Patrizier, Knights of Honor ).

Die Kompositionen sind gleichförmig und transportieren durchweg ein und dieselbe Stimmung( mit leichten Schwankungen pro Stück ), was aber für oben genannte Games genau richtig ist. Als Spieler kann ich mich noch besser in Welten verlieren, wenn eine zum Ambiente passende Musik einen eher monotonen Verlauf hat. Zuviel Geträller und Variation lenken nur ab.

Egal was man als Composer draufhat und zu welchen Variationen man in der Lage ist, bei Musik zum Spiel sollte das Spiel, Genre und die Spielszene absolut im Vordergrund stehen und die Musik diese Szene nur verfeinern und niemals ihr eigenes Ding durchziehen.
Von dieser Idee her haben deine Kompositionen Potential.


Nebenbei, als reine Untermahlung eines Spiels hat mich in meinen ganzen Jahren der Zockerei am meisten die Musik von Jeff van Dyk beeindruckt, insbesondere bei Medieval 2 Total War mit einem zum Teil minimalistischen Ansatz weniger Töne, außergewöhnlicher Instrumente und viel Atmosphäre( große Reverbs ).
Das Intro ist zwar weniger Teil seines Minimalismus, aber das Ding offenbart die Stimmung des gesamten Spiels in wenigen Sekunden. Fantastische Arbeit und vllcht mal ein Blick wert für dich( wenn du den nicht eh schon kennst ).
 
...nur ne kleine Randbemerkung, denn meine momentane Abhöre Passt gerade zum Genre: Das Stück sollte auf jeden Fall auf gewöhlichen Notebook Lautsprechern gut klingen und das tut es. Eine tiefergehendere Analyse kann ich gerade nicht machen, da ich gerade nicht an meinem Audiorechner sitze....
 
deine Musik hätte bereits zu dem ein oder anderen Game gut gepasst( sowas wie Anno, Die Gilde, Patrizier, Knights of Honor )

Ich habe die Musik eigentlich für Rollenspiele gedacht..spannend, dass du dir die Tracks auch für Aufbau-Strategie-Spiele vorstellen kannst.

Jeff van Dyk kannte ich bisher noch nicht...hab gerade ein wenig reingehört.
Dieser minimalistische Sound ist echt gut!
 
Jetzt hab ich da nochmal per Kopfhörer reingehört. Irgendwie könnte das Stück insgesamt noch eine ganz leichte Beimischung eines langen Halls (so in Richtung Taj Mahal) vertragen, um das Stück noch etwas verträumter zu gestalten und die Szene etwas größer wirken zu lassen. Ich meine damit, daß das Stück nicht im Hall ertrinken sollte, sondern nur der Nachhall etwas wirken müsste.
Es geht dabei um Gefühle/Flow, in die der Spieler eingewickelt werden könnte, also etwas verträumt...
 
Jo, das klingt nach Lionsgate. Guter Klassiker, fein abgemischt. Aber war's das schon?

Was meinst du genau damit?

@Joost Was meinst du genau mit Stück? Es sind mehrere "Stücke"...meinst du mehr Hall generell auf alles?
 
Na ja.. ich meine einen Hall mit sehr langer Hallfahne nur ein ganz Bischen auf den Mix hinzumischen. Viele Hall Plugins haben dafür oft ein Preset namens „Taj Mahal“.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben