Extremes Rauschen bei 1000€ Rack

  • #21
nein!
Aber wenn ich mein Gitarrensignal einfach nur Splitte und einen Ausgang zum [g=182]Amp[/g] für, den anderen zum Tuner, wird beim stimmen der [g=182]Amp[/g] nicht gemutet. D.h. man hört, wenn ich Stimme!
 
  • #22
mit einer a/b box eben nicht
 
  • #23
wie soll das funktionieren, wenn kein schalter oben ist?

Bzw. was gibts hier für Modelle?
 
  • #24
Sorry, mein Fehler: Splitter ist dafür natürlich nicht ganz ideal wegen fehlendem Muting (ich schalte beim Stimmen den [g=182]Amp[/g] auf Standby), aber warum das nicht mit einer A/B-Box gehen soll verstehe ich nicht:
[g=422]Gitarre[/g] in den Eingang, ein Ausgang ans Stimmgerät und sonst nix, den anderen Ausgang an den [g=182]Amp[/g], Bodentreter, whatever... Beim Stimmen einfach umschalten und schon ist der [g=182]Amp[/g] still (bis auf etwaiges Grundrauschen). Es sollte dafür im Prinzip jede A/B-Box funktionieren, bei der sich 2 Eingänge einem Ausgang zuordnen lassen, z.B. die hier
 
  • #25
ja genau sowas brauch ich!!
hm 35€... taugt die was?? Wird das verlustfrei durchgeschleift?? Gute Qualität?

lg
 
  • #26
In einem A/B-Umschalter steckt ungefähr so viel Technik drin:

abm.jpg


Das sind Bauteile im Wert von wenigen Euronen, da sind 35€ meiner Meinung nach sogar schon übertrieben.
 
  • #27
jap hab ich mir auch schon überlegt selber zu bauen!!

gibts irgendwo nen schaltplan im i-net, hab danach gegoogelt, aber nix gefunden!
Gibts fertige Gehäuse zu kaufen??

lg
 
  • #28
Fabs schrieb: Gibts fertige Gehäuse zu kaufen??

Ja, z.B. hier. Dazu gibt es dann auch noch den passenden Bausatz für das Innenleben. Das EH-Pedal ist übrigens passiv, braucht also keine Batterie...
 
  • #30
Also, ich hab die hier, https://www.thomann.de/de/nobels_ab.htm , zumindest
in meiner Signalkette knackt da beim umschalten gar nichts (im Gegensatz zu einem billigen Modell, dass ich vorher hatte)
 
  • #31
Hab mir den Baussatz von MusikDing.de schon bestellt!

Danke an alle für die Hilfe ;)

EDIT:
hat insgesamt 21€ mit versand gekostet. man erspart sich doch was und das Bauen ist ja lustig ;)

lg,
fabs
 
  • #32
Hmm kenn die jcm2000 hab selber so nen...meine vorschläge

.) versuch mal etwas weiter weg vom [g=182]amp[/g] gehen (rückkopplung/rauschen)
.) Hast du schonmal versucht dein [g=211]rack[/g] über den FX-loop zu schalten?
.) Statt dem Funksystem mal mit normalen Kabel probieren
.) ansonsten den Racktuner nicht dauernd in der schleife halten, per [g=32]midi[/g] ansteuern und ausschalten, nur wenn du ihn brauchst verwenden ^^
kann ja auch sein dass im racktuner irgendein technisches problem ist auf der platine oder bei den Lötverbindungen.. kA sonst :/

greetz
 
  • #33
hi ich habe genau das selbe Topteil, bei mir hat es auch gerauscht lag aber an eben jenem Topteil, jetzt habe ich mir einfach den Boss NS-2 Noise Surpressor gekauft und vor die anderen Effekte geschaltet und das rauschen war weg, manchmal sind die einfachsten lösungen eben die besten!!
 

Zurück
Oben