- Registriert
- 12.02.16
- Beiträge
- 1.516
- Reaktionen
- 1.294
- Punkte
- 6.136
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und er hat in den Tiefen auch ein gutes Pfund, aber nicht so auffällig wie bei den Neves (tolle Raumdarstellung!)DAV BG No9 mit DI und einem MicPre ist interessant. Meinen BGNo1 habe ich gerade verkauft.
Der MicPreamp ist eher neutral, liefert aber sehr schöne, leicht crispe Höhen und eine tolle Dynamik. Also gerade sehr dynamische Mikrofonaufanhmen wie A-Gitarre und Stimmen sind wirklich toll damit.
Ja, wenn das Mikrofon davor nicht schon von hause aus in den Höhen zu heftig ist.als giftig habe ich ihn nie empfunden....
DAV BG No9 mit DI und einem MicPre ist interessant. Meinen BGNo1 habe ich gerade verkauft.
Der MicPreamp ist eher neutral, liefert aber sehr schöne, leicht crispe Höhen und eine tolle Dynamik. Also gerade sehr dynamische Mikrofonaufanhmen wie A-Gitarre und Stimmen sind wirklich toll damit.
Hast du mal in die im Startpost verlinkte EP reingehört? Das ist der Rapper. Meine Stimme ist deutlich tiefer. Ich produzieren auch andere Genres und habe dadurch auch mit verschiedenen Stimmfarben zu tun. Darum darf der Preamp gerne möglichst universell sein. Ansonsten möchte ich über den Preamp Alt- und Tenor-Sax, sowie verschiedenste Percussion aufnehmen. In die DI geht ein Marcus Miller v7, der eine gute Aktivelektronik hat. Daher wäre ein mgl. klangneutarler DI Eingang gar nicht so schlecht.@Lessismore
Du kannst ja beide Preamps bei D.A.S. ausleihen, und kaufts dann den der Dir mehr zusagt.
Beim Test einfach drauf achten, wie die Preamps die Hochmitten/unteren Höhen der Vocals übertragen.
Das TLM103 neigt ja etwas zu härteren Höhen bei manchen Stimmen ist das dann nicht besonders, muss aber bei Dir nix heißen.
Grundsätzlich sollte der Premier bei Stimmen etwas smoother klingen und etwas mher verzeihen, was resonante Stimmen angeht.
Auf der anderen Seite der BGNo9 klingt klar, neutral etwas larger than life.
Den nutze ich immer noch gerne wenn ich Guitar-Amps aufnehme.
Das hatte ich auch gelesen. Allerdings tauchte das Problem bei mir noch nie auf (habe zwei GAPsPremier). Der MicInput bei den GAPs ist allerdings auch hinten. Für die oder den EineN ist das dann blöder und für jemand anderen eher egal (dazu gehöre ich, wegen so einer Art Patchbay).aber dann liest man wieder was von hakeligen XLR Buchsen
Ganz profan: Der BGNo1 verweigerte sich standhaft einer 19"-Rack-Installation. Das war das KO-Kriterium. Aber: den DAV gibt es wohl auch als 500er. Daher steht in der Zukunft durchaus bei Bedarf auch bestimmt noch Platz für einen oder zwei zur Verfügung.Warum verkauft und gegen was ersetzt ?

- mein Realname ist meinem Avatarnamen nicht unähnlich
) meinte, der DAV sei besser, als sein ADT TM 101Der Käufer meines BGNo1 meinte, der DAV sei besser, als sein ADT TM 101
Das ist ein supernettes Angebot!Wer hier aus dem Südwesten kommt, kann die DAV auch gerne mal auf einen Cappuccino zum mit Röhren, Neve, Forsell und anderen amps vergleichen...