exportierproblem

J

Jay_ho

Registriert
14.12.06
Beiträge
154
Reaktionen
1
Punkte
219
Hey hab folgendes Problem:

1. Hab neulich meinen PC formatiert und habe jetzt das Problem, dass die Musik, die ich exportier stottert; also das fertige mp3 file. (Man bedenke jedoch, dass es im Programm auch stottert (bei mehreren Spuren und EQs), wenn ich play drücke, da ich ne Onboard soundkarte hab und es warscheinlich daran liegt)

Vor der Formation hat es im Programm selbst auch immer gestottert, ich konnte das file jedoch problemlos exportieren und das endprodukt in mp3 war auch ohne Störungen, also geh ich davon aus, dass irgendwas mit meinen Einstellungen nicht stimmt.

Ich kann 3 verschiedene Master-[g=12]Asio[/g] Treiber wählen, aber nicht meine Soundkarte oder so.

Wenn ich Asio4all 2 nehme und in den Einstellungen die Buffer size auf 2048 samples stelle und bei "latency compensation" eingang und ausgangsregler auf 1024 samples stelle hab ich insgesamt eine Eingangslatenz von 70.403ms und Ausgangslatenz von 116.848ms

Wenn ich [g=12]Asio[/g] Multimedia Drive wähle, hab ich ne Eingangslatenz von 118.406ms und ne Ausgangslatenz von 1254.853ms (<--die angabe stimmt :) ) Musik Abspielen läuft ein ganz kleines bisschen flüssiger, wenn ich hier jedoch was einspielen will, kommen die töne verspätet. (Puffergrösse bei Eingang und Ausgang auf 8000 samples gestellt)

3te Möglichkeit: [g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Driver:
Eingangslat.:325.079 ms
Ausgangslat: 92.880 ms
Puffergrösse 2048 samples, geht aber noch mehr. Einspielen läuft gut, Musik stottert.

Welches der 3 Optionen empfehtl ihr mir mit welchen Werten?

2. Wenn ich 5 Spuren gleichzeitig abspiele, läuft alles
Sobald ich auf jeder Spur nen EQ hab, fängts an zu stottern.
Normal?? Belastet so ein EQ so stark die Soundkarte, oder hab ich falsche Einstellungen??

3. Welche Soundkarte (~100euro) und welche Abhörmonitore (~200euro) könnt ihr mir empfehlen, bzw. wie kann ich mir sicher sein, dass das stottern an der Soundkarte liegt und nicht an irgendwelchen falschen Einstellungen oder z.B ram (1,5gb). Nicht dass ich mir eine Soundkarte kaufe und das Problem dann doch nicht gelöst ist.
Viele werden sicher sagen, dass ich in einen Laden gehen soll und Probehören soll, aber auf was soll ich achten? Wo meine Musim am besten klingt, aber schlechtesten klingt oder was anderes??

hoffe ihr könnt mir helfen
 
Probier mal nen online export
 
das heisst, bzw. wie macht man das?
 
Hmm, auf 5 Spuren nen eq und das stottert??
Das hört sich für mich eher nach einem sehr altersschwachen Pc an.
 
Bitte genauere Infos zur verwendeten Hard- und Software.

Läuft/laufen die Platte/n auch im DMA-Modus?
 
Intel Pentium 4 CPU 2.60GHz
2.61GHz, 1,50 GB Ram

Könnte es evtl auch daran liegen, dass die [g=77]VST[/g] hohe Ansprüche haben? Ich benutz fast nur "refx nexus":

Minimum System Requirements

Windows

* Pentium III 800 Mhz
* 512 MB RAM
* Windows XP/Vista
* [g=77]VST[/g] 2.0 or RTAS compliant host


Was ist der DMA modus?
Hab [g=539]Cubase[/g] SX3...midikeyboard und sowas sind denk ich eher unwichtig
Realtek [g=87]AC97[/g] Onbaord soundkarte
 
Ich weiß nicht, was der Nexus braucht, aber ein P4 2,6 ist in der Tat nicht mehr wirklich aktuell... Wieviel Instanzen von dem Nexus laufen?

Und warum kaufst Du Dir für 800,- Euro SX3 und nimmst dann eine popelige [g=87]AC97[/g]-Soundkarte?
 
die hab ich doch nicht gekauft...hatte halt noch nich genug geld für ne neue soundkarte, wusste auch nicht, dass solche probleme entstehen, da ich einige sehr gute Produzenten kenne, die mit Onboard soundkarte arbeiten.

meistens laufen so 5-6 instanzen...bist du dir denn sicher, dass es an der Soundkarte liegt?
 
LOOOOL
Welcher gute produzent arbeitet bitte schön mit onboard soundkarten?!?!?!
Sry wenn ich das so sage
ABER DAS WAR ECHT DIE DÄMLICHSTE AUSSAGE AN DIESEM TAG

Normalerweise müsste der p4 mit den 5-6 instanzen gerade noch klarkommen
Aber mach doch mal die eqs weg
im nexus gibts das doch auch
 
ich weiss nicht wie du gut definierst, aber der Typ verkauft seine Beats bekannte deutsche artists und seine dinger gehen für 250+ weg.
Er mischt mit Kopfhörern und hat ne Onboardsoundkarte...ist unglaublich, aber wahr.

Kein Grund Mich als dämlich zu bezeichnen, wenn jemand anderes was scheinbar unglaubliches vollbringt. tzz
 
dich bezeichne ich nicht als dämlich-- nur die aussage!

Welcher "bekannte deutsche artist" gibt ihm bitte 250 ocken?

Wenn das nur 250 eus sind dann kann der ja nich so bekannt sein
 
zitat: "250+"

ist aber egal jetzt...back 2 topic
 
@alsion:
Höre ich da wieder Vermutungen raus? Muss sich eigentlich jeder ständig der Unterstellung aussetzen mit ge+++++++ Software zu arbeiten?
Und wieso kostet SX3 800 Euro. Bei was für ' nem Apotheker kaufst du denn deine Programme? Mein SX2 und das Update auf SX3 haben zusammen 350 Euro gekostet...
 
@alsion:
Höre ich da wieder Vermutungen raus? Muss sich eigentlich jeder ständig der Unterstellung aussetzen...

Muss sich eigentlich jeder ständig der Unterstllung aussetzen, etwas zu unterstellen?

Posting nocheinmal in Ruhe lesen bitte und dann aufregen. Vielleicht ists ja einfach so gemeint, wie es geschrieben wurde?

Man vergleiche:
Und warum kaufst Du Dir für 800,- Euro SX3 und nimmst dann eine popelige [g=87]AC97[/g]-Soundkarte?
"Und warum kaufst du dir für xx.- ein Vovox-Kabel und nimmst dann einen popeligen HB-[g=118]Bass[/g] und 'n Behringer-Combo?"

Die Frage von Alsion ist doch nachvollziehbar, oder?
 
@alsion:
Höre ich da wieder Vermutungen raus? Muss sich eigentlich jeder ständig der Unterstellung aussetzen mit ge+++++++ Software zu arbeiten?
Und wieso kostet SX3 800 Euro. Bei was für ' nem Apotheker kaufst du denn deine Programme? Mein SX2 und das Update auf SX3 haben zusammen 350 Euro gekostet...

Ob Du da Vermutungen raushörst oder nicht bleibt Dir überlassen. In den über 5 Jahren seit ich bei HR.de bin habe ich zumindest genügend gelesen was gewissermaßen meine Sinne geschärft hat. Mehr werde ich dazu nicht sagen...

Und der Neupreis der SX3 Vollversion war etwas um die 800 Euro. Und irgendwie glaube ich nicht, dass jemand der nur eine Onboard-Karte nutzt so viel Erfahrung mit [g=539]Cubase[/g] hat, dass er da schon einige Updates mitgemacht hat.

Wenn Du so günstig SX2 und dazu das Update gekauft hast - herzlichen Glückwunsch! (ehrlich gemeint!)
 
800 Euro zahlt man heute ja nicht mal mehr für [g=539]Cubase[/g] 4.

Und wenn hier wer für Kräque-User gehalten wird, thread löschen und gut ist. Nicht immer bei jedem mit dem Zeigefinger wedeln.
Und deine Antwort bestätigt doch meine Vermutung.

Naja, wäre mir ja auch eigentlich Latte wenn man nicht in 2 von 3 Threads ständig diese herauslesbaren Vermutungen lesen müsste.
 
stupor schrieb:
800 Euro zahlt man heute ja nicht mal mehr für [g=539]Cubase[/g] 4.

Richtig, nicht mehr... Der Preis wurde vor kurzem gesenkt. Umso eher glaube ich nicht an eine legale Version. Denn wer würde denn jetzt noch SX3 kaufen? Selbst bei eBay geht das so teuer weg, dass man plus C4 Update beim Neupreis für ein C4 ist. Dann kann man gleich C4 kaufen.

Und wenn hier wer für Kräque-User gehalten wird, thread löschen und gut ist. Nicht immer bei jedem mit dem Zeigefinger wedeln.
Und deine Antwort bestätigt doch meine Vermutung.

Wie gesagt, was Du vermutest oder auch nicht überlasse ich Dir. Ich habe mir aber in der Zwischenzeit mal die anderen Threads des OP durchgelesen. *Mir* erscheint da ein legales SX3 immer unwahrscheinlicher...

Naja, wäre mir ja auch eigentlich Latte wenn man nicht in 2 von 3 Threads ständig diese herauslesbaren Vermutungen lesen müsste.

Und woher kommt dieses (berechtigte!) Mißtrauen/diese Vermutungen? Nicht von ungefähr.
 
"...da ich einige sehr gute Produzenten kenne, die mit Onboard soundkarte arbeiten."


"ich weiss nicht wie du gut definierst, aber der Typ verkauft seine Beats bekannte deutsche artists und seine dinger gehen für 250+ weg.
Er mischt mit Kopfhörern und hat ne Onboardsoundkarte...ist unglaublich, aber wahr."


Jetzt würde ich gerne mal einen Namen lesen...
 
Jay_ho schrieb:
...gut... bekannte deutsche artists... 250+... Kopfhörern... Onboardsoundkarte... ist unglaublich, aber wahr.

Der Typ taete mich auch interessieren!

Mal schauen ob´s jetzt unglaublich oder wahr ist.
 
Also es gibt sehr viele produzenten in deutschland (egal welche stilrichtung)
ABER
Jemand der damit gutes geld verdient!!!
Hat sicherlich keine onboard soundkarte (eventuell von realtek lol)

Dem einzigsten dem ich das zutrauen würde,wäre dieter bohlen,so als marketing campagne (topproduzent nimmt seine Charttracks mit ner onbaord karte auf....)

Bin heut n bissl sarkastisch,aber diese aussage ist ....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
lovemakemusic
2
Antworten
24
Aufrufe
2K
lovemakemusic
lovemakemusic

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben