Wenn Du Dein per [g=32]Midi[/g] eingespieltes Klavier sowie den Guitar-Sound Deines Freundes als MP-3 aufnehmen möchtest, so musst Du erstmal aus Deinen [g=32]Midi[/g]-Klangdaten des Klaviers ein entsprechendes Audiofile machen und umwandeln ( Wav. / MP-3 etc. ).
Mididaten sind reine Steuerdaten z.B. eines externen Klangerzeugers. Es gibt lediglich die benötigten Informationen an Cubase SX sowie an Deine Soundkarte weiter, zu welchem Zeitpunkt Du welche Noten und Akkorde mit welcher Anschlagstärke gedrückt hälst, um diese Informationen aufzeichnen zu können.
Damit hast Du aber noch keine Wave bzw. ein MP-3 File. Diese benötigst Du aber, wenn Du letztlich ein entsprechendes MP-3 Audiofile haben möchtest.
Du solltest Deine aufgenommene Midispur ( Dein Klavier ) auf Solo schalten und diese [g=32]Midi[/g]-Datei dann als Audio-Mixdown ( als WAV / MPEG ) exportieren. Die Mididaten werden dann umgewandelt.
Du solltest lediglich noch korrekt einstellen, in welchen Ordner die konvertierten Audiodaten reingehauen werden sollen, damit Du letztlich Dein Audiofile auch wiederfindest.
Wenn Du letztlich daraus eine Wave gemacht hast, kannst Du diese dann in eine neue Audiospur in Dein Cubase SX einfügen.
Somit hast Du dann aus Deiner [g=32]Midi[/g]-Datei ein Audiofile gemacht und kannst diese dann zusammen mit dem bereits vorliegenden Audio-Guitarsound Deines Freundes zusammen " bouncen " und eine entsprechende MP-3 daraus machen.
@Hungarian