Experimenteller Elektrosound

digi

DJ
Registriert
01.10.14
Beiträge
2.315
Reaktionen
1.344
Ort
Bremen
Punkte
6.549
Ich habe mal was neues probiert. Das ist jetzt nicht so für die Dance Charts gemacht, sonder ein Test.

Angefangen mit einem Ton auf jeden 1/4 Takt aus dem Moog Model D mit reichlich Filterfahrten.
Dann habe ich die Spur 3 x kopiert und immer neu gepitch t , so dass die Heide wackelt.
Reichlich Filter, neue LFO's usw.

Also, beim Forumstreffen wurde auch von einem Thread erzählt, wo es um den schlechtesten Track ging. Ich glaube da könnte ich diesen Test dann einreichen. :-)

Also nur für Verrückte.

 
  • Danke
Reaktionen: molemuc, dhinda und mwa
Ich find's geil !

Aber ich bin ja auch ein Frosch :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und digi
kann man sicherlich irgendwo einbauen, als track ist das natürlich nichts. Aber soundtüfteln ist doch immer gut, so erschließt man neue Gebiete und inspiriert sich selbst und andere. Besser als die ganze Tüten Suppe ;)
 
  • Danke
Reaktionen: pitto und digi
0:30 - 0:31 könnte man schön loopen. ;)

Ich mach solche Experimente jeden Tag und bin mir auch wirklich sicher, dass all diese Spielereien ins Unterbewußtsein wandern und dann auch wieder abgerufen werden.

1:28 erinnert mich voll an den Dr. Beat remix und dein Sound klingt wesentlich besser und metallischer. :D



4:31 - 4:33 wäre auch ein Loop wert.

Willste nich ne Loop CD machen? Digiloopism - Statements Vol. 1? :D

Aber mal ne technische Frage: Also so auf Kopfhörern bricht das Ganze ziemlich aus, was die Höhen angeht. Wie würde man dieses "Stück" zähmen, ohne die Dynamik zu zerstören, oder muss man es als "as is" hinnehmen?
 
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee und digi
Aber soundtüfteln ist doch immer gut, so erschließt man neue Gebiete und inspiriert sich selbst und andere.
Genau!

Jetzt damit ne Geschichte erzählen..... das würde mich interessieren.
 
Aber mal ne technische Frage: Also so auf Kopfhörern bricht das Ganze ziemlich aus, was die Höhen angeht. Wie würde man dieses "Stück" zähmen, ohne die Dynamik zu zerstören, oder muss man es als "as is" hinnehmen?

Deesser?

Ad to taste...
 
  • Danke
Reaktionen: Cruba
Wenn ihr wollt, kann ich den Test als 320 Wav Datei mit - 6 Db in die Mischmaschine einstellen und ihr könnt damit rum spielen :-). Ich muss jetzt Acid Road 12 fertig machen.
 
kann man sicherlich irgendwo einbauen, als track ist das natürlich nichts. Aber soundtüfteln ist doch immer gut, so erschließt man neue Gebiete und inspiriert sich selbst und andere. Besser als die ganze Tüten Suppe ;)

seh ich genauso, Teile davon kann man bestimmt irgendwo einbauen. am anfang wackelt ja wirklich die Heide, musste schnell mal leiser machen... insgesamt finde ich es sogar recht interessant, schöne soundspielereien...
 
Ist schon sehr experimentell das Teil und wohl eher was für Freunde der analogen Synthesizer. So als Klangexperiment finde ich es ganz okay, aber öfters als einmal anhören, könnte sich schwierig gestalten für meinen Geschmack.
 
  • #10
jau schöne schräge sounds gepaart mit Drone-Ansätzen
laecheln.gif
 
  • #11
also ich finde Text und Gesang fehlerlos ;-)

daumen hoch
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben