EVENT TR5 symetrisch an ESI Julie @

  • Ersteller Cebulva
  • Erstellt am
Cebulva

Cebulva

Registriert
22.09.05
Beiträge
188
Reaktionen
0
Punkte
221
Also die EVENT TR5 haben ja einen symmetrischer ([g=15]XLR[/g]) und unsymmetrischer Eingang (Klinke).
Müsste ich jetzt um das symetrisch anzuschließen zwei KLINKE - [g=15]XLR[/g] KABEL holen
(so wie der hier Link )
dann kommt der [g=15]XLR[/g] in die Box und die Klinke in die Soundkarte(ESI Julie@)
Stimmt das so?

Link zu den Boxen
 
Prinzipiell ist das richtig aber du braucht ein Kabel mit männlichem [g=15]XLR[/g] Stecker.

Gruß,
ColdSteel
 
Prinzipiell ist das richtig aber du braucht ein Kabel mit männlichem [g=15]XLR[/g] Stecker.
Erstens das aber zweitens ist so eine direkte Verkabelung meeegaunkomfortabel, weil Du immer erst mit der Maus "klickiklicki" machen musst, wenn Dir grade mal ein [g=89]VSTI[/g] abraucht oder Mutti "ESSEN!!!" ruft...

Ergo: Zwischen Soundkarte und Monitore gehört ZWINGEND ein analoger Regler.

Als da wären:
- [p=542]Mackie Big Knob[/p],
- Samson C-Control,
- SM-Pro Audio M-[g=7]Patch[/g],
- das neue Behringer-Teil oder
- die sündhaft teuren Dinger von spl oder auch
- ein kleines Mischpult mit Controlroom-Regler...
 
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß,
ColdSteel
 
Wäre das Kabel dann das richtige?

Link

Also müsste ich dann zwei davon kaufen?
 
Ach habe DarthFader Post übersehen
Hmm so ein SM-Pro Audio M-[g=7]Patch[/g] hat auch schon Kabel dabei...
Aber ist das nicht für passive Boxen?
Die sind doch aktiv
 
Aber ist das nicht für passive Boxen?

ist nichts anderes wie eine passive lautstärkereglung mit zusatzfeatures.

also egal ob aktive oder passive boxen.

lg
flox
 
Moin,
Hmm so ein SM-Pro Audio M-[g=7]Patch[/g] hat auch schon Kabel dabei...
... nein, leider nicht! Sind nur [g=15]XLR[/g]/ Klinken Adapterkabel, die sind max. 20cm lang.

Aber ist das nicht für passive Boxen?
... nein, für aktive Boxen! Die Umschaltung und Regelung des Teils ist nur passiv gelöst, so das sich nicht noch Rauschen hinzuaddiert.

Die sind doch aktiv
... gibt nun nen Nachfolger der M-[g=7]Patch[/g], heißt jetzt M-[g=7]Patch[/g] II. Ist wesentlich besser verarbeitet, im 2HE Gehäuse und hat zusätzlich noch einen Kopfhörer Ausgang für´s Monitoring, da ein Headphone Out ja bei vielen Soundkarten fehlt. Ansonsten ist das Teil genauso passiv.
http://homerecording.de/modules/jvrating/viewtopic.php?topic_id=663&cat_id=153
 
@floxe...
also egal ob aktive oder passive boxen.

...leider nicht! Passive Boxen kannst du nicht mit so nen Teil betreiben! Die Ausgangsleistung einer Endstufe fürde sofort das Poti zerstören. Außerdem kann die Endstufe beschädigt werden weil Line Signale mit nen Poti gegen Masse geregelt werden wenn du es leiser drehst.... also Kurzschluss!

ALSO, BITTE KEINE PASSIVEN SPEAKER AN DIE M-[g=7]PATCH[/g]! ;)
 
Wieso, geht doch.
Du musst halt die M-[g=7]Patch[/g] zwischen Interface und Endstufe der passiven Boxen hängen, und nicht zwischen Endstufe und die Boxen selbst... ;)
 
... jo, das geht! ;)
 
... jo, das geht!

und so wars auch gemeint. dass das m-[g=7]patch[/g] dingens vor den leistungsvertärker gehört hab ich mal frech als selbstverständlich angesehen.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
19
Aufrufe
2K
Seyan1408
S
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
793
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben