Event Editor

Keule

Keule

Registriert
04.01.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo Leute, :)

ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich fang einfach mal an :-D Also ich möchte gerne eine Auto machen, suche mir ein leeres Pattern und starte, nun möchte ich gerne während des ganzen Liedes mehrere Regler verstellen, z.B. volumen, cut off oder resonanz. Muß ich dafür mehrere Automationen machen? Der event Editor macht das gleiche? Ich möchte dann gerne die Regler per Event Editor verstellen. Ist das möglich? Wenn ja wie mach ich das? Ich habe bis jetzt nur die Lautstärke mit dem Editor verstellen können :-? Ist es vorteilhaft das ganze Lied aufzunehmen? Oder kann man auch mehere Autos in einem Pattern durchführen?

Sorry für diesen Bericht :-D .

Ich danke jetzt schon mal für die freundliche Hilfe ;-)

Gruß Axel
 
hi!
also : automation und eventeditor ist quasi das gleiche.
wenn du echtzeitknopfbewegungen aufnimmst, werden diese in den event editor geschrieben.

in einem pattern kannst du mehrere automationen aufnehmen. musst selbst entscheiden was für dich übersichtlicher ist, und was sinnvoll ist.
würde z.b. cuttoff und reso von einem filter in einem pattern aufzeichnen, den volumenfade in einem anderen ....
 
Danke erst mal für die Hilfe, aber wie mach ich das mit dem Event Editor? Ich glaube ich kann da bloß die Lautstärke mit verändern oder nicht?
Wenn ich in einem Pattern eine automation mache an verschiedenen Stellen mache, kann ich dann auch an einer anderen Stelle mit der Aufname beginnen, oder startet sie da wo die andere aufhört? Nochmals danke. ;-)
 
auf jeden Regler kannst du rechtsklicken und den EDIT EVENT-Editor starten. Somit kannst alles verändern.

Bei deiner 2. Frage --> :-?

Stell dir vor du machst eine Automation in Pattern 1 bei Bar (10-20) und verstellst dabei die CUT und RES-Regler.
Die gleiche Sequenz möchtest du in bar (60-70)
haben, so mußt du nur noch dort das Kästchen in Pattern 1 setzen da in Pattern 1 immer die gleiche Aufnahme zu finden ist.
Willst du etwas anderes verändern, so wähle ein neues Pattern.

Gruß

DJTrancelight
 
Erst mal danke für die Antwort.

Ja so meinte ich das , ich will den Cut verändern. Setze meine Automation bei bar 10-20 und kann dann noch mal den cut wieder verändern bei 60-70? wenn ich aber die lautsstärke verändern will muß ich ein neues pattern nehmen? Aber wie ist das mit den VSTs? Ich benutze u.a. auch die V Station, da ist doch der cut regler im Gerät oder? Ich kann dort nicht den Event Editor einsetzen? Es geht nur wenn ich den cut Regler während der Automation drehe?
 
Ja so meinte ich das , ich will den Cut verändern. Setze meine Automation bei bar 10-20 und kann dann noch mal den cut wieder verändern bei 60-70? wenn ich aber die lautsstärke verändern will muß ich ein neues pattern nehmen? Aber wie ist das mit den VSTs? Ich benutze u.a. auch die V Station, da ist doch der cut regler im Gerät oder? Ich kann dort nicht den Event Editor einsetzen? Es geht nur wenn ich den cut Regler während der Automation drehe?

Hi Keule!

Sind das da oben Fragen oder Feststellungen bei dir?


Wenn du im Songmodus eine Automation durchführst, so kannst du alle Regler egal von welchem Channel oder FX-Kanal aufnehmen. Dazu brauchst du kein weiteres Pattern mehr. Ist aber nicht empfehlenswert, denn wenn du bei einem Regler mal zuweit gedreht hast, so ist die ganze Automation futsch(oder du nimmst den EDIT EVENT-EDITOR zur Aussbesserung).
Ich nehme für jeden Regler ein neues Pattern so hab ich nie Probleme.

Bsp: Melo ist in Pattern 1
Cut-wheel Aufnahme erfolgt im leeren Pattern 2
damit die Channeleinstellungen nicht verloren gehen!!!

Zum VST melde ich mich nochmal.

Viele Grüße

DJTrancelight
 
VST?

Klar kannst du deine Regler die du in einem VST-Plugin aufgenommen hast im EditEventEditor bearbeiten, nur geht das nicht so komfortabel wie bei den FruityPlugins. Bei letzteren genügt ein Rechtsklick auf den aufgenommenen Regler, bei ALLEN VST-Plugins klickst du auf den roten Stecker (links oben im VST-Pluginfenster neben der Bezeichnung "Fruity Wrapper". Im aufklappenden Menü findest du nun den Eintrag EDIT EVENT. Jetzt mußt du mühsam in der aufklappenden Liste die Bezeichnung des aufgenommenen Reglers anklicken und schon kannst du wie gehabt weiterarbeiten.

Als Beispiel:

In meinem VST-Synth aufgenommener Regler

In der Rubrik--> AMPLIFIER Regler--> Vel(das steht auf dem Synthie im Pluginfenster)

In der EditEvent-Liste lautet der Eintrag für den Regler

"amp velocity sens."

Viele Grüße

DJTrancelight
 
SUPER !!!!


Danke für deine Mühe, bei Gelegenheit geb ich mal ein aus ;-) :-D
 
Freut mich, dass es geklappt hat!:)

cu

DJTrancelight
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben