
Stratofender
- Registriert
- 19.03.05
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 155
Hello everybody,
ich bin im Moment auf der Suche nach neuen Monitorboxen. Im Moment mische ich über [p=106]JBL Control 1[/p] (ohne Sub), angetrieben durch ein relativ guten Harman Kardon Hifiverstärker (ca. 2x 70Watt). Lautstärke mehr als genügend (kleines Zimmer) aber der Sound ist mir zu unpräzent, besonders im [g=118]Bass[/g] hör ich sogut wie gar nichts.
Jetzt sind mir die [p=2]Event 20/20[/p] (passiv) ins Blickfeld geraten. 8" Speaker braucht wohl keinen zusätzlichen Subwoofer und in der Produktbewertung ist die Box ja auch hervorragend weggekommen.
Jetzt meine Frage: Macht es Sinn die Event mit meinem Harman Kardon zu betreiben?? Ich werde sie bestimmt nicht voll ausreizen können, da die Leistungs des Amps mit Sicherheit nicht ausreichend wird. Da ich aber wie gesagt ein kleines Zimmer habe, ist Dies sowieso unbedeuted. Die Box sollte mir nur ordentliches [g=94]Feedback[/g] bei gemäßigter Lautstärke geben.
Nun hab ich bei Thomann geguckt und gesehen das die Event für 299€ angeboten werden. Druckfehler ??? Plausibler wäre 399€ oder ?? .. ansonsten würde ich sie nämlich sofort bestellen
Thomann Event 20/20
Und da komm ich zum nächsten Problem. Ist es unbedenklich diese box einfach zu kaufen oder muss man sie sich "auf jeden Fall" vorher anhören. In meinem Umkreis gibt es nämlich keinen Händler der sie vertreibt.
Und noch eine Frage:
Da ich wie bereits beschreiben ein kleines Zimmer habe, wäre ich froh wenn es eine ordentliche Wandhalterung geben würde. Meine JBL hängen im moment prima an der Wand, die Event jedoch viel größer... Ist eine Wandhalterung überhaupt sinnvoll?? Wird der [g=118]Bass[/g] durch die Wand nicht verstärkt? Wenn ja ist dies durch ein Lowcut [g=43]Filter[/g] ausgleichbar? Habe mal gehört man müsste min. 50cm abstand von der Wand haben. Und das in meinem Zimmer? :nonono:
Hoffe habe meine Problematik eindeutig erklärt.
MfG
ich bin im Moment auf der Suche nach neuen Monitorboxen. Im Moment mische ich über [p=106]JBL Control 1[/p] (ohne Sub), angetrieben durch ein relativ guten Harman Kardon Hifiverstärker (ca. 2x 70Watt). Lautstärke mehr als genügend (kleines Zimmer) aber der Sound ist mir zu unpräzent, besonders im [g=118]Bass[/g] hör ich sogut wie gar nichts.
Jetzt sind mir die [p=2]Event 20/20[/p] (passiv) ins Blickfeld geraten. 8" Speaker braucht wohl keinen zusätzlichen Subwoofer und in der Produktbewertung ist die Box ja auch hervorragend weggekommen.
Jetzt meine Frage: Macht es Sinn die Event mit meinem Harman Kardon zu betreiben?? Ich werde sie bestimmt nicht voll ausreizen können, da die Leistungs des Amps mit Sicherheit nicht ausreichend wird. Da ich aber wie gesagt ein kleines Zimmer habe, ist Dies sowieso unbedeuted. Die Box sollte mir nur ordentliches [g=94]Feedback[/g] bei gemäßigter Lautstärke geben.
Nun hab ich bei Thomann geguckt und gesehen das die Event für 299€ angeboten werden. Druckfehler ??? Plausibler wäre 399€ oder ?? .. ansonsten würde ich sie nämlich sofort bestellen
Und da komm ich zum nächsten Problem. Ist es unbedenklich diese box einfach zu kaufen oder muss man sie sich "auf jeden Fall" vorher anhören. In meinem Umkreis gibt es nämlich keinen Händler der sie vertreibt.
Und noch eine Frage:
Da ich wie bereits beschreiben ein kleines Zimmer habe, wäre ich froh wenn es eine ordentliche Wandhalterung geben würde. Meine JBL hängen im moment prima an der Wand, die Event jedoch viel größer... Ist eine Wandhalterung überhaupt sinnvoll?? Wird der [g=118]Bass[/g] durch die Wand nicht verstärkt? Wenn ja ist dies durch ein Lowcut [g=43]Filter[/g] ausgleichbar? Habe mal gehört man müsste min. 50cm abstand von der Wand haben. Und das in meinem Zimmer? :nonono:
Hoffe habe meine Problematik eindeutig erklärt.
MfG