Der Teppich hat tatsächlich eine Geschichte. Ist von der altehrwürdigen Firma Tefzet (jetzt MTM, "Münchener Teppich Manufaktur"). Ich habe da, vor allem als Student aber auch noch ein paar Jahre danach, immer auf der Hannoveraner Teppichmesse (eigentlich "Domotex") Auf- und Abbau sowie Standbetreuung während der Messe gemacht. Das war so lustig, dass ich das sogar noch ab und an gemacht habe, als es an sich gar nicht mehr finanziell vonnöten war. Da gab's immer schon, ganz nach Bajuwarenart, um 10 die erste Ladung Brezn und Weißbier. Zwischendurch musste man die vietnamesischen handgeknüpften Wunderwerke der Teppichwebekunst präsentieren. Und nach Feierabend wurden die Messeparties gecheckt. Urlaub der besonderen Art.
Und nunja, vor 2 Jahren rief mich der Mensch, der seinerzeit immer die Orga gemacht hat, an, weil er gerade in H war. Wg. alte Zeiten hochleben lassen und sowas. Und er hatte dann, quasi als Erbe der alten Betriebsführung, diesen kleinen Pseudoperser als Geschenk im Gepäck. Dem ich dann jetzt eine neue Aufgabe überantwortet habe.
Ich dachte übrigens erst, das hakige Velcro würde darauf prima haften (also natürlich etwas weniger als auf schlaufigem Velcro), aber denkste! Das Zeugs bappt ansonsten ja wie doof auf allen möglichen handelsüblichen Teppichen, hat aber ganz offensichtlich die Rechnung gemacht, ohne die Fertigungsqualität deutscher Teppichmanufakturen zu berücksichtigen. Da haftet GAR NIX! Da kannste übrigens auch ein Bier drauf auskippen (Feldtests gab's ja einige, s.o., Weißbier um 10...) und das einfach mit 'nem Lappen abwischen. Und natürlich nix Plastik, alles hochwertigste Naturware.
Soviel zum Teppich.