Eure Meinung zum PlugIn: "Ruby Tube"

G

Gambit

Registriert
27.02.03
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
1.341
Wieso berichtest DU nicht von Deinen Erfahrungen, wenn Du es schon so lange benutzt?! :)

Suche auch noch ein Plugin für extreme Bandsättigungseffekte, von PSP gibts was ähnliches, war mit den Ergebnissen aber nicht zufrieden... für was benutzt Du denn RubyTube? Um nen allgemein wärmeren Sound zu bekommen, oder auch für Verzerrungen?

Werds mal testen, hier noch der Link zum PSP Plugin.

Daniel
 
Weder Rubytube noch der PSP Vintage Warmer konnten mich wirklich begeistern, da greif ich lieber zum Magneto. Wer den noch nicht hat, und auf Cubase SX 2 updaten will, der kann sich freuen, der ist nämlich jetzt mit dabei.
Achja Antares Tube gibts auch noch :p
 
hmm, ruby tube find ich nicht so gut, also ich hab keinen verwendungszweck, magneto verwend ich eigentlich nur als kompressor-ersatz, vom vintage warmer hatte ich nur das demo, war ganz vernpnftig arbeiten damit, jedoch zerstört man auch leicht was damit... alles in allem gibts imho leider keinen weg digital wahre bandsättigung zu erreichen, leider.

liebe grüsse
flo
 
@daniel b.
Also:
Manchmal leg ich die Ruby Tube auf Drums - sie verlieren dann manchmal ein bisschen Kick, werden aber schön schmuddelig (wenn mans so will).
Manchmal leg ich Ruby Tube auf Synthiesounds, für Wärme, oder lasse sie komplett zerren, so dass sie "rumquäken".
Manchmal leg ich Ruby Tube auf Bässe, lasse sie evtl. auch zerren, oder mache sie damit nur lauter.

Kommt halt drauf an :)
 
@lightwave:
Magneto???
Das Teil macht doch nix anderes als lauter, oder bringt das Audiomaterial zum Zerren! Manchmal kann es einen Bass schön zum "Drücken" bringen aber ansonsten...
Da ist der vintage Warmer das Beste! Klar kann man mit dem auch was kaputt machen, das kann man mit Magneto aber auch.

Grüße Gambit
 
Ja Magneto :)
Dezent eingesetzt bringt der schon was bei mir. Lauter macht er nur wenn du den Output höher drehst, ansonsten wirkt der Effekt ähnlich wie ein Compressor. Wie das Ergebnis klingt, ist sehr stark vom eingehenden Signal abhängig.
 
nix gegen den psp vintage warmer!
das beste mittel, um lahme drums/beats/whatever so richtig "aufzupeppen". geht nix drüber...





...omg, jetzt red ich schon fast wie ein hiphopper... :-o
 
...ich hab auch schon den Gesamtmix durch die RubyTube geschickt...

...omg, jetzt red ich schon fast wie ein hiphopper...

...wööörd!
 
also ich trau mir nicht an den vintage warmer ran.blick da nicht so durch(ohne anzeige,wie z.b. bei den waves). benutzt ihr den als multi oder als einzelcompressor?
 
trau dich ruhig! sind eine menge brauchbarer presets dabei.

ich benutz ihn eigentlich nur als "einzelband"-compi.

peace out & props :)
 
hi!

ich nehm den rubytube auch ganz gern für die vocals her. dezent eingesetzt gibt er schon mal eine gewisse grundkompression und etwas wärmeren sound (ok, das ist immer relativ...), wenn man ihn ordentlich aufdreht, kann man auch ganz nette 'röhrende' verzerrungen erreichen, die in lauten rock-refrains schon geil kommen. ist natürlich keine echte röhre, aber dafür kostet's ja auch nix.;-)

martin
 
Die Kostenfrage ist natürlich immer ein schlagendes Argument ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben