Eure Meinung und Hilfe zu Aufnahmeequipment.....

  • Ersteller synthtron
  • Erstellt am
synthtron

synthtron

Registriert
04.12.08
Beiträge
262
Reaktionen
26
Punkte
402
Hallo Leute,

Ich brauche mal ein wenig Hilfe und Eure Meinung zu folgendem Equipment. Vorab was ich vorhabe: Ich habe vor das Buch meines Großvaters Einzulesen und zu Vertonen. Über ein Mike angeschlossen an ein Mischpult soll das Signal in den PC. Dieses Signal will ich Bearbeitet über das Mischpult an einem Kopfhörer bzw. über Aktiv Boxen Abhören.

Programme zum Bearbeiten sind Vorhanden. Als Mischpult habe ich mir das Soundcraft Compact 4 Auserwählt. Was ist von dem Teil zu halten? Was sollte ich für ein Mike nehmen? Was ist ein Vernünftiger Kopfhörer? Welche Nahfeldmonitore sind empfehlenswert?

Da ich mich mit der Sounderstellung mit [g=365]Synthesizer[/g] [g=77]VST[/g] Beschäftige brauche ich Ehrliches Equipment. Was könnt Ihr mir Empfehlen? Wie Pegel ich die Sprachaufnahme Korrekt ein?

Als Aufnahme Software steht mir Samplitude 10, Wavelab 5 und Musik Creator 4 zur Verfügung. Als Soundkarte habe ich die M-Audio Delta Audiophile 2496. Später ist geplant noch einen Plattenspieler Anzuschliessen.

Danke an alle die mir weiterhelfen können......
 
hi

- das compact 4 tut seinen job gut, hab ich auch hier stehen.
- beim mic musst du dein budget und die passung zu deiner stimme entscheiden lassen... preamps hast du jedenfalls schon im compact 4.
- kopfhörer-vorschlag: beyerdynamic dt 770.
- nahfeldmonitore-vorschlag: esi near 05 experience.
- software: würde ich von den genannten samplitude verwenden.

gruss
edge
 
Nahfeldmonitore: JBL Control 1Pro.
Software: Music Creator 4. Man merkt an allen Ecken und Enden, dass das ein SONAR-Abkömmling ist (was sich positiv aufs Arbeiten damit auswirkt) - und der TTS-1 als Universalklangerzeuger bietet schnell und wenig cpu-lastig reichlich gute Sounds für den Anfang.

>> Da ich mich mit der Sounderstellung mit [g=365]Synthesizer[/g] [g=77]VST[/g] Beschäftige brauche ich Ehrliches Equipment.

Was bedeutet für dich in diesem Zusammenhang "ehrliches equipment"?
 
Kopfhörer wurden schon vernünftige genannt.

Statt den Experience würde ich die KRK RP5 ROKIT G2 nehmen.
 
Mikrophon: Røde [g=542]NT1-A[/g] oder CAD E² 100
 
- Pult ist für deine Zwecke sicher okay
- [g=116]Mikrofon[/g] würd ich das genannte Rode nehmen für männliche Stimmen oder mal bei ebay schauen nach Shure SM7 oder Audio Technica AT4050 (Geheimtipp!)
- als Abhöre würde ich von den ESI's abraten...Ich weiss die haben hier viele aber ich mag sie einfach nicht...würde da auch KRK empfehlen oder Yamaha
- Samplitude ist auf jeden Fall okay für deine Bedürfnisse...hat durch seine vielen Presets auch auf jeden Fall guten Einstiegscharakter

- Einpegeln kann man schlecht sagen, da es sicherlich auf den INhalt des Buches ankommt und natürlich auf dich wie dynamisch das Signal am Ende ist...zur großen Not vor der Aufnahme leicht ankomprimieren (schliesst allerdings die Anschaffung eines Kompressors ein)
- Wozu ich auf jeden Fall raten würde gerade bei Sprachaufnahmen sind gute Kabel (Cordial oder besser)...ich habs nicht für möglich gehalten aber das bringt es wirklich, gerade wenn man durch Mixen nicht so viel schönern kann

MfG TFOR
 
Mit Ehrilchem Equipment meinte ich das Boxen und Kopfhörer Klangneutral sind. Also vom Frequenzgang Linear sind. Nichts vom Klang Betonen bzw. Abschwächen. Ich Orten kann wo ich das Signal im Raum plaziert habe. Ich werde Aufgrund meiner Wohnsituation Hauptsächlich über Kopfhörer Arbeiten müssen. Also brauche einen entpsrechend Kopfhörer zum Bearbeiten und Mixen. Meine Erfahrung ist es das sich mit Gutem Werkzeug leichter Arbeitet und sich Erfolg schneller Einstellt. Vorraussetzung ist aber egal womit man sich Beschäftigt das man sich entsprechendes Wissen darüber Aneignet. Sonst nützt das beste Werkzeug nichts! Da ich nicht in das Profilager will reicht mir also Equipment was es mir Ermöglicht so Zu produzieren das es sich auf allen Akustik Medien vernünftig Anhört.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
R
Antworten
21
Aufrufe
3K
recordingisti
R
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
synthtron
Antworten
0
Aufrufe
747
synthtron
synthtron

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben