Eure Einstellungen beim Mindprint Trio

  • Ersteller Ersteller hanspeter
  • Erstellt am Erstellt am
H

hanspeter

Registriert
07.04.07
Beiträge
616
Reaktionen
0
Punkte
806
Nachdem hier ja viele sich den Trio besorgt haben wollte ich einfach mal wissen was ihr als ideal Einstellung für den Trio haltet?

Also zum Beispiel Kompressor eher weniger oder nicht und wie ihr das Trio für gute Ergebnisse nutzt. [g=105]Gain[/g] eher voll auf oder weniger?

Einfach mal so um zu hören ob es vielleicht besondere Qualitätsoptionen gibt.

Bitte keine Antworten wie "das ist Ansichtssache" die Frage ist so gemeint dass ihr eure Einstellungen mal erläutert.

Mich würde vor allem mal interessieren wie ihr das Rauschen minimiert außer nachher mit Noise Gate. Und welches Mikro ihr benutzt. Bin nämlich am überlegen ob ein AT oder Rode Mikro besser wäre als mein altes Samson C03 aber natürlich nur wenn dass teure Mikro dann mit dem Trio auch zu Geltung kommen kann.

gruß
 
Hallo Hanspeter:

also, mal sehen ob ich was falsch mach... :-)

fast immer kein EQ,
Rec-Vol auf 100%,
mit [g=105]Gain[/g] steuer ich aus,
FAT bis 50% um etwas die Spitzen zu kappen und
weil etwas [g=322]Compressor[/g] sowieso drauf kommt.

The easy way.

Ulrich
 
Ich hatte irgendwie das Gefühl dass sich ein 2 Mal komprimiertes Signal nicht mehr gut anhört. Unter anderem dewegen frag ich auch weil ich den Kompressor völlig auslasse. Ja und EQ nur bei E-[g=422]Gitarre[/g] weil sie kaum Höhen hat. Recording Regler auf 100% ? dass mach ich völlig anders, ziehe nur bis zur Hälfte hoch.

Danke für deine Antwort

gruß
 
Hab den Comp immer nur auf dem 2. Punkt. Komprimiere lieber hinterher mit der uad.
 
Sehe dass auch als die bessere Variante an. Mit dem 2.ten Punkt hast du schon fast ein ähnliches Kompressor Setup wie ich :-P

gruß
 
Und muss man den Rec Vol Regler immer ganz aufdrehen?? Steuer immer mit dem Rec Vol UND dem [g=105]Gain[/g] Regler aus bis es passt.

Oder ist das besser den Rec Vol. Regler immer ganz auzudrehen und dann NUR mit dem [g=105]Gain[/g] Regler auszusteuern?
 
Hab den trio jetzt auch ungefähr ne Woche und bin noch am rumtüfteln.
Also ich steuer mit dem [g=105]Gain[/g] den Eingang in den Trio aus (LED-Anzeige des Trios bis ab und zu rot).
Mit dem RecVol steuer ich dann den eingang in die [g=17]DAW[/g], also z.B bei Cubase bis es passt mit der Anzeige.

Wahllos auf voll oder halb finde ich irgendwie komisch, wäre ja Zufall, wenn es dann korrekt eingepegelt ist.

[g=322]Compressor[/g] und EQ lass ich ganz weg, geht doch nachträglich besser.

Gruß
matsches
 
[qoute]Und muss man den Rec Vol Regler immer ganz aufdrehen?? Steuer immer mit dem Rec Vol UND dem [g=105]Gain[/g] Regler aus bis es passt.[/qoute]

An dieser Stelle werf ich mal in die Runde, dass ich eigentlich keine Ahnung habe. Vielleicht ist es auch egal.
Naja, jeder denkt sich, es ist bestimmt besser so oder so.

Vielleicht weiss es ja einer?

Gruss Ulrich
 
matsches hat das schon ganz richtig erklärt: mit dem [g=105]gain[/g] pegelt man den trio ein, mit dem rec vol die [g=17]daw[/g].


EDIT: den kompressor reiße ich übrigens immer so weit auf wie noch klangverträglich.
 
@InSomnius

Benutzt du das Trio für deine Songs im Voting?

gruß
 
jepps. sämtliche aufnahmen übers trio.
 
Der Wahnsinn, als ich deine Songs mal wieder durchgehört habe war ich erstaunt. Und dass alles mit Trio als Einzelspur.
Respekt.

gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben