Euer Equipment.

"Ich hatte sogar mal mehr"
ich auch ;)

aber nebenbei... so von mwxt besitzer zu mwxt besitzer... lassen sich da eigentlich die lfo`s retriggern?


mfg
inode
 
Hi Tsching,

Zeit gibts als Ligth (mit 10 minütigen Denkerpausen plus Werbung des Hersteller) oder als Vollversion (mit Kopierschutz in Form eines Nasenhaarschneiders der leider dauernd getragen werden muss...naja...immerhin) bei ...

Zeit AG, wer Zeit hat, hat mehr von den Pausen, kauft Zeit, die längere und ;) echt lila Pause mit dem Effekt, das die Musik schon gestern gemacht wurde. Was wollt ihr mehr. Kauft Zeit, spahrt nicht mit Warten auf die Zeit, kauft diese jetzt :)

lg
antares

p.s. ahja die Addresse -> google -> Swatch ...
 
inode schrieb:
aber nebenbei... so von mwxt besitzer zu mwxt besitzer... lassen sich da eigentlich die lfo`s retriggern?
Was hast Du denn vor? Die LFOs können einmal pro [g=32]MIDI[/g]-Note, aber auch global getriggert werden.
 
Oh cool Zeit *lechzs sabber* wo kann ich die herbekommen ??? *habenwollen*
 
@tsching

als beispiel. wenn ich in der mod matrix lfo1 auf pitch nehme, dass der lfo dann jedesmal am gleichen ort anfängt.
lässt sich der lfo eigentlich auch irgendwie automatisch zum temo in cubase oder dem arpegiator synchronisieren?

was ich erreichen will: ein [g=118]bass[/g], der sich im pitch ändert, aber bei jedem anschlag die gleiche veränderung macht

gruss
inode
...der auch gerne ein quäntchen zeit kaufen möchte :)
 
inode schrieb:
@tsching
was ich erreichen will: ein [g=118]bass[/g], der sich im pitch ändert, aber bei jedem anschlag die gleiche veränderung macht
Ist jetzt wohl zu strange für diesen Thread. Schreib mir nochmal ´ne PM, dann geb ich Dir ´ne Anleitung dafür. Für solchen Sachen ist der XT ein Spezialist. Ich hab sehr viel mit LFO Sync in Kombination mit dem Arp gemacht - da gehen wirklich unglaubliche Sachen.
 
... ist doch komisch

... Kinder mit Eltern haben viel Zeit und brauchen keinen Nasenhaarschneider
... Eltern mit Kinder haben fast keine Zeit und brauchen den Schneider für die Haare in den Nasen

Warum wird die Zeit kürzer?
- liegt dies an dem TimeNoiseGate?
- oder die träger werdende Auffassungsgabe mit dem Effekt den Sekunden-Zeiger nicht mehr zu erkennen?

Wie dem auch sei, Zeit ist wertvoll (hä?) und diese kann man definitiv nicht haben/kaufen/ausleihen :D

Die Zeit hat uns! :P

lg
antares
 
Mit meinem Studio war das mir immer zuviel arbeit mit dem Putzen...
Jetzt arbeite ich nur noch mit dem Sequenzer meines Handys :roll:
 
Scheinwelt schrieb:
Mit meinem Studio war das mir immer zuviel arbeit mit dem Putzen...
Jetzt arbeite ich nur noch mit dem Sequenzer meines Handys :roll:
Aha, da hat also wirklich jemand Cubasis mobile am Start...
 
@tsching
factor ZEIT

Wem sagst du das!!! Seit ich mich mit HR beschäftige... lass ich keinen mehr in die Wohnung ;) so langsam aber sicher vernachlässige ich den Haushault komplett...
hab auch schon 7 kg abgenommen... zum Essen hab ich eh keine >Zeit< mehr...
Da ich nur mühsam mit dem ganzen Neuen vorankomme, könnte der Tag 48 Std haben... auch das würde nicht reichen... und mit der Arbeit (muss mir ja meine Groschen verdienen) versaut (entschuldigt den Ausdruck) man sich die meiste >Zeit<

@mad
passiert wenn man Vorlagen überschreibt... aber 512 GB wären schon nicht schlecht... bei den 512 MB fahr ich schon ab und an an die Grenze des Machbaren... aber Cubase sichert ja fleissig... kann ja nix weiter passieren... wenn sich die Kiste festfährt... oder ganz abstürzt...

ach und was Equipment betrifft:

meine Abhöre:
im DUM DUM Geschoss = Auto
Kenwood KDC-WV6027 + 6 Böx'chen + 200 Watt Subwoofer...

Gruss
Kesse
 
Mal was ganz anderes viele glauben immer die Technik macht es, ich glaub das Equipment ist fast zweitrangig, wenn ich von dem ganzen kein schimmer hab, kann ich auch mit nem super Equipment nix anfangen ....



Ansonsten unten steht mein Equipment .... ;)
 
itat: meins ist soooo NEU... das ich es selber nicht Definieren kann... Ah ja..., ersichtlich an: Zitat: 512 GByte RAM Teufel! Kesse, kein Angriff gegen dich, ich fands nur witzig Gruss Mad

was will ich da sagen :? ich hab auch nicht mehr :D

mischen läuft bei mir so (nachdem ich alle plugins geladen habe): 30 hundertstel hören (den knackser und den aussetzer abwarten) und dann die nächsten bruchstücke abhören :D

athlon 2400
200 gig hd
512 ram
hoontech dsp2000
sm pro 8 ch pre [g=182]amp[/g]
v-[g=182]amp[/g]
thomann sc 450
alesis mk2 active
steinberg
 
hmja, was nehme ich alles:

Computer Athlon 2irgendwas+, 1 GigaBurger Ram, 2 harte Scheiben (ganz kurz nacheinander sind 2 IBMs im RAID-Systrem kollabiert! Jetzt sinds 2 anständige Seagate-Scheiben), Recording-Karte, 2 Monitore, immer noch zu wenig

Für akustische Abnahme momentan 1 Channelstrip LA Audio MPX-1, Rode NT1, 2 Studio Projets B-1, 1 Elektret-Mikro vom Elektronik-Bastelladen. Brauch noch einen netten 2-Kanal-Mic-Preamp.

Diverse mechanische Klangerzeuger, auch was mit Saiten, 1 Synthi, 1 Sampler, 1 88-Taster.

Cubase SX, diverse Freeware Plugs, Halion, Waldorf Edition, einiges an Sampler-Futter

Als Abhöre 2 Event TR-8

Für alles, was vor den Aufnahmen zu tun ist, mein Kopf, Klavier, Papier und Stift. Einfach unverzichtbar.

Gruß Rainer
 
Servus!

Ok , dann hier mein bescheidenes Equipment...

Das ist mein Rechner:

taschenrechner.jpg


...immerhin kann ich damit meine Hallzeiten berechnen!! :D
 
Hi,
ok, dann werd ich mal versuchen, mein büschen Zeug ein wenig aufzublasen ;) Ich hab natürlich viel zu wenig, und brauche dringend mehr, viel mehr...

2 x PIII 733 Mhz
512 MByte RAM
2 x 18 GB SCSI Platten (Quantum Atlas)
19 Zoll TFT
Soundkarte: Tascam US 428 (aber nicht mehr lange ;)
Abhöre: [p=68]Samson Resolv 65a[/p] und AKG 141 Kopfhörer
[g=89]VSTi[/g]: Groove Agent, B4
Evolution [g=32]MIDI[/g]-Keyboard (zur Strafe für unartige Tastenquäler ;)
Mikro: Rode NT3
[g=182]Amp[/g]: Line 6 POD ;)
Gitarren: Rockinger Tele und'n Eigenbau (genannt Rocky, hehe tolle Idde ne?), Epi Casino, Aria Westerngit., Epi Les Paul, Collins Jazz [g=118]Bass[/g], Sitar-Guitar.
Besonders wichtig ist dann noch mein Notizbuch und mein Viagra-Kuli von Pfizer, mit dem kann ich am besten reimen ;)
Grüße
Edgar
 
Okay, dann mal meine Liste:

Soundcraft Spirit Live 4 16-4-2

2 x DBX 266A Project 1
1 x Behringer Multicom
1 x Behringer Mic 100 Ultragain
1 x 2x15Ch Graphic EQ

Lexicon MPX-100
Alesis Quadraverb Plus
Yamaha FX-500

Tannoy Reveal

PC-System:

AMD Athlon XP3200+
1GB RAM
100GB U-133 HD
160GB Serial ATA HD
Matrox G450 DualHead
[p=198]Audiotrak INCA88[/p]
21" + 17" Display

Microphones:

Studio Projects B1
Sennheiser 835S
Nady SP-5
DAP PL07ß
[p=29]Shure SM 58[/p]

Behringer Ultra DI
Palmer PDI07 Guitar DI

Digitech 2112
Hughes & Kettner VS-250
Marshall 1936
Nobels MF-1

Kramer Pacer (Bj´87)
Fender Stratacoustic
 
klickst du auf hier, oder guckst du unten auf die Signatur

Grüße
Cos
 
Hey Dave.

Ich muss mal aufrüsten glaub ich...

rechenschieber.jpg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben