Euer Equipment.

Ok, also mein Rechner (weil alle so schön die Einzelbestandteile aufgelistet haben tu ich das auch mal, gottseidank hab ich die Rechnung noch, sonst könnte ich nur schreiben PIV, 3Ghz, 1GB RAM):

PC:
-Pentium 4 3,00Ghz/512KB/800Mhz
-P4P800 Deluxe
-Radeon 7500 64MB/DDR-RAM, DVI, TV-Out
-512MB PC400 Infineon, CL2.5 x2
-Egosys Waveterminal 2496
-(sowie CD Brenner, normales CD-Rom Laufwerk, Floppy Laufwerk, und SCSI Adapterkarte Adaptec AHA 2910C)


[g=18]Mac[/g]:
---
:D


[g=32]Midi[/g]:
-Midiman (M-Audio) Midisport 4x4
-Midiman (M-Audio) Midisport 8x8
-Egosys Miditerminal 64

(harte) Klangerzeuger:
-Roland JV 1080
-Roland JD-990
-ROLAND MKS-50
-Korg NX5R
-EMU XL-1
-AkAI S-5000
-ACCESS Virus B
-BOSS DR-770
-KORG ER-1
-Roland JV-1010
-WALDORF MicroWave XTk
-((YAMAHA PSR-630))

(weiche) Klangerzeuger:
-NI Battery
-Waldberg/Steindorf PPG Wave 2V
-d-dev Ruction
-NI Pro52/53
-[p=249]reFX Vanguard[/p]

[g=70]Sequencer[/g]:
-Cubase SX2.2

Wave-Editoren:
-Wavelab 3.04 (seit Upgrade auf SX2.2 eigentlich kaum mehr in Verwendung)

Mischpult:
-Behringer Eurorack MX2004A

[g=116]Mikrofon[/g]:
-Sony F-V120 (10€ beim Mediamarkt)




Und demnächst will ich sogar mal Musik machen.
 
Ok, ich auch noch

AMD 2,0 GHz
1024 MB DDR-RAM
Sound Blaster Live 24 bit
Midiman Oxygene8

Cubase SL
Propellerhead ReCycle 1.7

Waldorf Attack
Waldorf PPG Wave
Arturia Storm 3.0
Propellerhead Reason 2.5
Propellerhead ReBirth 2.0
...und dann bald Cakewalk Project 5


by the way : Propellerheads RULE !
 
@Emre:Kannst den weissen Stiftung Warentest Rechner haben!!! :D

Frag mich aber nicht wieviel Plug Ins der hat!!!
 
Ihr habt doch alle sowieso Schrott Rechner.
Nur mit sowas kann man wirklich arbeiten:
346939413.jpg
 
...na toll!Jetzt muss ich wieder schmollen weil ich so einen doofen Rechner habe!!!! :hammer:
 
Neumann u87, AT 4060 (tuned), 2 x Octava mc012 (tuned), [p=25]sennheiser md421[/p], [p=29]shure sm 58[/p], shure sm57, akg c2000b, Great River ME1-NV Neve preamp, Art Dps (2channel tube preamp with [g=126]spdif[/g]), behringer eurorack mx 602a :D :D :D Lynx Two C, 2 x Yamaha MSP10, Akg K240, Akg K55, Uad studio pak, cubase sx2, yahama motif es 6, gibson sg standard e-guitar, ibanez western guitar, almansa 202 concert guitar
 
@Despistado und Emre

es geht halt nix über analog rechner! :D
 
Tsching:
Meine nächste Investition ist dieses neue Studio-tool namens "Zeit". Ich hab gehört, dass braucht man unbedingt, wenn man Musik komponieren/produzieren will. weiss jemand, wo es das zu kaufen gibt, ich zahle (fast) jeden Preis

Klar hab ich im Angebot. Du zahlst mir einfach jeden Monat einen zu verhandelnen Betrag im Monat und ich entlaste Dich wo es nur geht. Durch meine langjährige Erfahrung im "Zeit" totschlagen kann ich sicher auch für Dich so einiges davon freisetzen. :D
Dieses Angebot an "Zeit" ist natürlich nur in begrenzter Stückzahl erhältlich.

:D 8)

Grüße,
Markus (Organix)
 
tag!

dann will ich auch mal... bin anscheinend einer der wenigen die nicht mit rechner sondern mit mulitracker unterwegs sind:

recording equipment:

- zoom 1266 multitracker cd
- Behringer B2031A Truth
- the t.bone SCT-800 großmembran-kondenser
- the t.bone SC100 II kleinmembran-kondenser
- the t.bone MB85 Beta, Dyn. [g=116]Mikrofon[/g]
- the t.bone SC400 großmembran-kondenser
- Behringer HPS 3000 Studio Stereo-Kopfhörer
- AKG K 66 Kopfhörer

instrumentarium:

- fender american standard telecaster
- fender jag-stang (japan)
- hohner es-335 kopie
- epiphone les paul custom (sg form) "aufgebohrt" mit gibson 57er p.u.s an hals & steg
- gibson sg special worn cherry
- Ibanez AG75BS Jazz guitar
- hertiecaster :-)
- harley benton slider
- ibanez performer western
- yamaha western
- aria klassikgitarre
- harley benton fünfsaiter e-[g=118]bass[/g]
- pod xt (mit allen model packs)
- [p=214]boss me 50[/p]
- danelectro fab tone & daddy o.
- dunlop hendrix wah
- peavy rage
- marshall jcm 900 high [g=105]gain[/g] dual reverb top-teil + 4x12 box
- fatar masterkeyboard
- roland sound canvas sc-88 pro

so, ich glaube dann hab' ich's erstmal... :-D
genug geprotzt...

cheerio

tom
 
...na toll!Jetzt muss ich wieder schmollen weil ich so einen doofen Rechner habe!!!!
Das stimmt wohl, denn nur mit Original-Holzteilen klingt die Musik wirklich gut.
Hast du wohl Pech mit deinen Plastikrechnern...
 
Ich will auch beim Schwanzvergleich mitmachen:

[g=18]Mac[/g] G5 1,8GHz single
1,25Gb Ram
80 GB HD
80 GB und 120 GB HD an FW800
Motu 2408mk3
MindPrint An/Di pro
MindPrint T-Comp
ab nächster Woch 3xSMproAudio PR8MK2 mit Adatboard
Denon Pra1500 Preamp
Tannoy Reveal Active Monitore
Allen&Heath MixWizard 16:2
Behringer PowerPlay
Shure E2 InEar
AKG K271 studio
Stich Drummic Koffer
SPL Nugget Großmembran
2x Studioprojects B1
Kotec 916E Kleinmembran
SM57

Mapex MarsPro Drums
Sabian AAX Becken
Cord CJ10X Akustik Gitarre
Squiere Strat
Ibanez [g=118]Bass[/g]

Was will ich abschließend sagen, jeder der 10 Jahre Erfahrung mehr als ich hat erziehlt mit nem Dat-Recorder und nem vernünftigen Mischpult und Mics tausend mal bessere Ergebnisse. Ich trink halt keinen Alc und steck das Party Geld in Equipment. Find aber das das Equipment nichts über die Qualität des fertigen Produkts zu sagen hat. Ich denke um die Möglichkeiten des Dat´s mit Mixer und Mics allein auszunutzen muss man schon verdammt fähig sein.

Gruß

Sebastian
 
also gut, ich hab zwar auch keine Ahnung wie man das ganze Zeug das ich habe richtig bedient, aber zum Glück kann ich ja die Hälfte von den Mist bei meinen PA-Verleih (wo ich schon weng länger dabei bin) gebrauchen! :D

PC Pentium 4 2,3 GhZ
80 GB HD
785 KB RAM
Cubase SX 2
Hammerfall Hdsp9256
Octamic D
MindPrint Envoice
Soundcraft Spirit M16
(bei Live-Aufnahmen, ist noch ein wenig ein D.D.A. Interface Mischpult im Einsatz)

Mics:
AudioTechnica AT-4050
Shure Beta A 91
Shure Beta A 57
Shure SM57er
Shure SM58er
Sennheisser E 604
Sennheisser E 614
Sennheisser E 606

Aber mein sehnlichster Wunsch wär so ein cooler Ledersessel!!!!!
8) :D 8) :D
 
Eh, laßt doch den Mist....gegen meinen neuen „Mark Series IV XP Silencer“ Blauwalpenis von Peavey könnt Ihr eh alle komplett einpacken!!!

8:]

:D :D :D :D :D
 
Hi,

loooooooooooooooooooool

So! und nun ... zipp

Zeit totschlagen stoppt die Zeit, steh mal auf deine Armbanduhr, Du wirst sehen der Zeiger "isse dodd", die Wolken bleiben stehen, der [g=183]Bus[/g] kommt nicht, alle bleiben im Kino sitzen, kein [g=94]FeedBack[/g] mehr von HR, also wirds funzen :D

Ihr habt die besseren Recording-Maschinen!

Ich wollte noch die Snr. der RAMs erwähnen und auf dem MainBoard sind die Bauteile auch nocht angeschrieben aber! aber meine Brille isse pudd!
Auf der HD ist eine Staubschicht, ca. 0.28 mm Dick plus das eine Kabel (EIDE) hat einen Knick von 33 Grad gen Osten.
Die Farben der Power-Kabels (sonst rot, gelb schwarz etc.) hab ich neu gefärbt mit einer Farbe gegen "langeweile", "spielfehler vom Musiker", "Ideen-Schleuder" und alles ist mit TESA-Band for SpeedUpHD Klebebandrolle gelöst worden.

So konnte ich zuvor nicht ehrlich alles sagen, weil ich zuerst die Kiste aufschrauben musste, um zu glauben warum diese so gut oder nun, inzwischen so schlecht ist.

Heul und mit tränentriefendem Nastuch, Euch, lieben, HRlers, Adieux für heute sag

wuhähähä..snieff...schneuz
antares
 
da kommt mir unweigerlich der geniale peavey von den djtechclubbrüdern in den sinn.. bin schon in verhandlungen;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben