Puh... Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Sowohl, wie das Cubase macht, als auch jede andere DAW selbst.
Stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt ein Hersteller preisgibt.
Eins kannst du ja schonmal ausschließen: Wenn die Aufnahme leiser wird, hat die Aufnahme oben drauf mehr Headroom bekommen. Das sollte man aber hören, da die Aufnahme dann 256mal leiser wäre... (2^24 / 2^16 = 256)
Wenn sie gleich bleibt in der Lautstärke können zwei Dinge passiert sein:
A) Das Sample wurde umgerechnet in 24 Bit
B) Das Sample wird intern weiterhin als 16-Bit behandelt
Wie gesagt: Wie das Cubase macht, kann dir vllt. jemand anderes beantworten.