esi subwoofer

  • Ersteller Ersteller sanskaradub
  • Erstellt am Erstellt am
sanskaradub

sanskaradub

Registriert
16.08.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
hallo leute.....habe mir vor kurzem zu meiner abhöre einen esi sw10k subwoofer zugelegt und folgendes problem....nach ca 2-3 stunden,(bei höherer abhörlautstärke eventuell auch früher) schaltet sich das ding ab und erts wieder an,wenn ich ihn fuer ein paar minuten abkühlen lasse....ist schon das zweite teil dass ich von thomann geschickt bekommen habe,das erste hatte das selbe problem und laut esi keinen defekt....macht mich ein wenig verrückt,da das teil an fuer sich gut klingt aber eben schon etwas länger laufen sollte...kennt jemand von euch das problem?könnte es mit der eingangslautstärke die ich aus dem pult fahre zu tun haben,dass das ding fuer lauten einsatz einfach nicht geeignet ist?
bin über jede info dankbar

gruss

bran
 
kennt jemand von euch das problem?könnte es mit der eingangslautstärke die ich aus dem pult fahre zu tun haben,dass das ding fuer lauten einsatz einfach nicht geeignet ist?

Nö, nur hat de reine automatische [g=46]Bypass[/g] Schaltung, wenn Du einige Minuten keine Musik hörst schaltet er sich aus, wenn dann ein SIgnal mit einem gewissen Pegel kommt schaltet er wieder ein.
Handbuch lesen!
 
aber er schreibt doch, dass sich das ding bei ihm im laufenden betrieb abschaltet, und desto höher die lautstärke ist, desto früher schaltet es sich aus...das liegt ja dann nicht an der [g=46]bypass[/g] schaltung, die wie du sie beschrieben hast, ja einsetzt wenn die lautstärke unter einem gewissen pegel bleibt...
 
Habe den Sub u.a. bei einem Drittsystem auch und nie Probleme gehabt, der läuft 12 Std. am Tag im Leerlauf und wird zwischendurch oft zum lauten Gegechecken benutz... Ebenso haben wir einen als Ergänzug für unsere Abhöre im Seminarraum, ebenso keine Probleme.
 
danke fuer die antwort,auch wenn du nicht wirklich helfen konntest....ich habe gestern stundenlang drums geschnitten,teilweise auch recht laut gegengehört und das teil ist durchgelaufen,aber kaum habe ich die bassspur dazu laufen lassen,hat es bei angehobener lautstärke nach ner stunde wieder schlappgemacht....muss also irgendwie am [g=118]bass[/g] liegen,der für das teil zu heftig kommt....das nervt.....hast du,oder sondt irgendwer noch ne idee?

gruesse

bran
 
hmm also klingt schon danach, als würd er zu heiß werden und sich sicherheitshalber abschalten.
Hat der Sub außen nen paar kühlrippen? Wenn ja dann check dort doch mal, wie warm die sind.
Außerdem schauen, dass der sub gut belüftet ist.
Kannst ja mal nen ventilator hinstellen und schauen obs dann besser ist.

Ich hab zwar kein Esi aber den (Mackie)Tapco SW10 (ähnliche Preislage) und hab keine Probleme damit auch bei längerem lauten hören und Sommerheißen Zimmer.

Aber dennoch nochmal nen hinweis: dat ist nen abhör Lautsprecher und keine PA anlage. Der Sub ist nicht dafür ausgelegt lange zeit bei extremer lautstärke zu laufen!
 
danke,fuer die antwort.....muss manchmal etwas lauter abhoeren ,da es mehrere musikräume gibt um mein studio und ich die bands nenenan gelegentlich übertönen muss....das teil hat keine kühlrippen und wird sehr heiss auf der rückseite.....wünschte ich hätte von dem mackie sub gewusst,bevor meine geld-zurück garantie abgelaufen war.......naja...........
gruesse
bran
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben